Teilsaniert mit Ausbaureserve und Nebengelass

Einfamilienhaus, D-39317 Elbe-Parey - Zentrum, Kaufpreis: 59.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €59.000,00 Wohnfläche m²120,00
Zimmer3 Grundstück m²445,00
Nutzfläche m²160,00 Online-Nr.12295713
Objekt-Nr.0-900000873  

Details

Wohnflächen
Nutzflächen
Garten

Kurzexposé

Teilsaniertes Einfamilienhaus mit Ausbaureserve im Dachgeschoß und Nebengelass, in guter Wohnlage!

Elbe- Parey ist eine Gemeinde im Landkreis Jerichower Land, in Sachsen- Anhalt (SA), mit ca. 6.400 Einwohnern und liegt zwischen den Städten Burg und Genthin. Die westliche Grenze wird fast ausschließlich durch die „Elbe“ gebildet. Ansonsten sind die größten Teile der Umgebung durch weite Wald- und Agrarflächen geprägt. Im Osten der Gemeinde verläuft mit dem „Elbe- Havel- Kanal“ ein weiterer bekannter Wasserweg.

Wohnfläche EFH: ca. 120 m² im EG, zzgl. ca. 40 m² Ausbaureserve im DG
Nutzfläche EFH: ca. 160 m², zzgl. Teilkeller (ca. 5 m²), außerdem weitere Flächen im Hintergebäude
Anzahl Wohnräume: aktuell 3; 4 bis 5 nach DG- Ausbau möglich

Baujahr ca. 1910, Um- und Ausbau ca. 1961
Sanierungsbeginn: ca. Juni 2024 (aus gesundheitlichen Gründen unterbrochen)

Das ehemalige Hinterhaus (Anbau) kann bei Bedarf in die weitere Sanierung/ Modernisierung mit einbezogen werden.

Aufteilung:

EG (alles teilsaniert/ modernisiert):
- 3 Zimmer
- 1 Küche
- 1 Bad
- 1 Flur mit Treppe ins DG und 1 Flur zum Hof

DG:
- bereits entkernt, noch unausgebaut
- bietet Platz für 1 bis 2 Zimmer sowie ein weiteres Bad (bei Bedarf)

- Bei dem Einfamilienhaus handelt es sich um einen 1½- geschossigen Massivbau. Im Juni vergangenen Jahres (2024) wurde mit dem Ausbau und der Sanierung begonnen (krankheitsbedingt unterbrochen).
- So wurden im Erdgeschoß neue Fenster eingebaut und die Elektrik neu verlegt, aber noch nicht angeschlossen. Im zukünftigen Bad und in der zukünftigen Küche sind bereits Vorwandinstallationen angebracht und die Böden für die geplante Fußbodenheizung vorbereitet, inkl. Bodendämmung.
- Auch im ehemaligen, angrenzenden Anbau wurde mit der Sanierung/ Modernisierung begonnen. Hier ist ein großes Wohnzimmer geplant. So wurden bereits 2 neue, bodentiefe Rundbogenfenster eingebaut und der Boden ebenfalls schon für die Fußbodenheizung vorbereitet.
- Abgehend vom hinteren Teil des Flurs gibt es einen separaten Ausgang zum Innenhof und zum Hinterhaus, welches auch ausbaufähig erscheint.
- Dieser Innenhof ist über eine Toreinfahrt befahrbar. Im Gebäudebereich, neben dem Hinterhaus ist eine Garage vorstellbar.
- Durch die bereits erfolgte, begonnene Teilsanierung (Beräumung, Entkernung, Fenstereinbau, Elektroinstallation, Vorbereitung der Fußbodenheizung, neue Dacheindeckung) ist bereits ein großer Teil der Sanierungskosten abgedeckt bzw. geflossen.
- Um die Sanierung/ Modernisierung zu Ende zu führen wird mit einem Kostenaufwand zwischen 80.000,- bis ca. 100.000,- € gerechnet. Das richtet sich natürlich nach den Vorstellungen der Erwerber und der gewählten Heizungsart (Brennwerttherme oder Wärmepumpe).

Ein Energiepass ist nicht vorhanden, wird aber derzeit erstellt.

Erschließung:
ortsüblich erschlossen mit: Strom, Wasser, Abwasser, Telekommunikation, SAT- TV, Beheizung mit Fußbodenheizung (im Bau befindlich)


Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis

Unsere Angebotsbedingungen:
Dieses Angebot unterbreiten wir im Rahmen unserer hier genannten Bedingungen. Alle Angaben und unser Angebot verstehen sich freibleibend. Für die genannten Angaben übernehmen wir keine Haftung, da diese von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen sind persönlich und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Irrtum, Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.

Die Vermittlung der(des) Objekte(s) ist provisionspflichtig. Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages bzw. Mietvertrages durch den Käufer bzw. Mieter und ist durch diesen an diesem Tage in bar, in Höhe von 7,14 % des notariell beurkundeten Kaufpreises bzw. 3.000,- € + MwSt.= 3.570,- € pauschal bei Kaufpreis unter 50.000,- € (bei Kauf), 2,38 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Wohnung, gilt nicht für Bestandswohnungen nach Bestellerprinzip seit 01.06.2015), bzw. 3,57 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Gewerbe), jeweils inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % (Abweichungen im Angebot/ Exposé geregelt), zu entrichten. Bei Anmietung eines Objektes und späterem Kauf ist zunächst die o. g. Anmietungsprovision zu zahlen (wenn fällig) und bei späterem Kauf, nach einer Anmietung, die o. g. Kaufprovision. Eine ggfs. gezahlte Anmietungsprovision wird dann auf die Kaufprovision angerechnet.

Nach neuem Maklerrecht ab 23.12.2020 (neues Verbraucherrecht) und bei neuen Maklerverträgen ab 23.12.2020 wird die Maklerprovision hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Gilt nur für EFH und ETW (nicht für Grundstücke) für private Käufer. Ansonsten gelten die bisherigen o. g. Bedingungen.

Lagebeschreibung

Elbe- Parey ist eine Gemeinde im Landkreis Jerichower Land, in Sachsen- Anhalt (SA), mit ca. 6.400 Einwohnern.

Sie liegt zwischen den Städten Burg und Genthin und grenzt im Südosten an die ersten Ausläufer des „Fläming“. Die westliche Grenze wird fast ausschließlich durch die „Elbe“ gebildet. Ansonsten sind die größten Teile der Umgebung durch weite Wald- und Agrarflächen geprägt.

Im Osten der Gemeinde verläuft mit dem „Elbe- Havel- Kanal“ ein weiterer bekannter Wasserweg.

Die Landesstraße 54 führt direkt durch den Ort und ist verbunden mit der Bundesstraße „B1“. Bis zur Anschlußstelle Burg an die A 2 sind es nur ca. 25 km. Von dort benötigt man nur ca. 30 Minuten mit dem Auto oder ca. 23 Minuten mit dem Zug bis zum Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg.

Der „RE 1“ verkehrt zwischen dem Bahnhof Güsen (nur ca. 5 km von Elbe- Parey entfernt) und Magdeburg bzw. Potsdam/ Berlin alle 60 min. Zusätzlich fährt ebenfalls alle 60 min der „RB 40“ zwischen Burg und Magdeburg.

Durch diese vorhandenen, sehr guten Verkehrswege und Anbindungen von und nach Elbe- Parey, ergeben sich die verschiedensten beruflichen Möglichkeiten für Pendler oder Arbeitende direkt in der Region oder nach Magdeburg. Vom Baugewerbe bis zu Verkehr und Logistik sind die unterschiedlichsten Branchen und Gewerbebetriebe regional vertreten.

Ebenfalls vorhanden sind Dienstleistungs- und gastronomische Einrichtungen, Kindertageseinrichtungen, ein Grundschulzentrum, Sport-, Förder- und Kulturvereine u. v. m.

Energieausweis

Kein Energieausweis vorhanden.
Objekt-Nr.: 0-900000873 · Online-Nr.: 12295713 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Immobilien-Schnellanfrage

Ich möchte mehr Infos zu diesem Objekt!
Herr Frau
Vorname*
Nachname*
Telefon
E-Mail*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten sowie einer Kontaktaufnahme einverstanden.*
Ausführliches Formular

Anbieter

Thomas Fiedler

Maklerunternehmen

Steinstraße 41

D-14776 Brandenburg

03381/200146

03381/201830

E-Mail senden

Kommunikation:
Bürozeiten: Die.-Do. 10-12 Uhr und 13-16 Uhr, Mo.+Fr. geschlossen! Zusätzlich Termine nach Vereinbarung möglich.

weitere Häuser

112 m²280.000 EUR
225 m²549.000 EUR
225 m²549.000 EUR
190 m²85.000 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben