Kaufpreis € | 465.000,00 | Grundstück m² | 617,00 |
Wohnfläche m² | 323,00 | Baujahr | 1888 |
Wohneinheiten | 4 | Jahresmieteinnahmen € | 2.147,38 |
Online-Nr. | 12359715 | Objekt-Nr. | 2-900000889 |
Bezeichnung | Fläche | Einheiten | teilbar ab | frei ab |
Wohnfläche | 37,00 m² | |||
Wohnfläche | 51,00 m² | |||
Wohnfläche | 120,00 m² | |||
Wohnfläche | 115,00 m² |
Stendal hat einen tollen Altstadtbereich, fast durchgängig saniert, viele Klinkerbauten und ist damit eine sehr lebenswerte grüne Stadt, mit hervorragenden Anbindungen zu den umliegenden Metropolen Magdeburg, Berlin und Hamburg, mit regelmäßig verkehrendem ICE sowie weiteren Regionalbahnverbindungen. Die gesamte, an den Bahnhofsbereich unmittelbar angrenzende historische Altstadt, ist hervorragend durchsaniert und sehr sehenswert. Sie bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und enormen Wohnwert.
Das Objekt selbst befindet sich nur ca. 150 m vom Hauptbahnhof entfernt, im südlichen Teil von Stendal, unweit der schön gestalteten Altstadt.
Dieses Mehrfamilienhaus hat eine gute Durchmischung von Wohnflächen, darunter zwei 4- Raum- Wohnungen jeweils auf einer vollen Etage. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen ca. 37 qm bis ca. 120 qm. Das Objekt ist voll unterkellert und hat einen großzügigen Hof- und Gartenbereich.
Die Wohnungen sind normal ausgestattet und verfügen zur Straße hin über Rollos. Alle Bäder haben Waschmaschinenanschluss und eine Wanne, bis auf die Wohnung im EG rechts, diese hat eine Dusche.
Erschließung:
kommunal vollständig erschlossen mit Wasser, Abwasser, Strom, Gas, Telefon, weiterhin Kabelanschluss (für Fernsehen und Internet)
Heizungsart: Gaszentralheizung
Ein Energiepass ist nicht vorhanden und wird derzeit erstellt.
Gern senden wir Ihnen ein ausführliches Exposé. Bitte senden Sie uns hierzu eine Mail mit Ihren vollständigen Kontaktdaten. Unsere Angebotsbedingungen:
Zzgl. Käuferprovision: 7,14% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Dieses Angebot unterbreiten wir im Rahmen unserer hier genannten Bedingungen. Alle Angaben und unser Angebot verstehen sich freibleibend. Für die genannten Angaben übernehmen wir keine Haftung, da diese von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen sind persönlich und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Irrtum, Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.
Die Vermittlung der(des) Objekte(s) ist provisionspflichtig. Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages bzw. Mietvertrages durch den Käufer bzw. Mieter und ist durch diesen an diesem Tage in bar, in Höhe von 7,14 % des notariell beurkundeten Kaufpreises bzw. 3.000,- € + MwSt.= 3.570,- € pauschal bei Kaufpreis unter 50.000,- € (bei Kauf), 2,38 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Wohnung, gilt nicht für Bestandswohnungen nach Bestellerprinzip seit 01.06.2015), bzw. 3,57 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Gewerbe), jeweils inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % (Abweichungen im Angebot/ Exposé geregelt), zu entrichten. Bei Anmietung eines Objektes und späterem Kauf ist zunächst die o. g. Anmietungsprovision zu zahlen (wenn fällig) und bei späterem Kauf, nach einer Anmietung, die o. g. Kaufprovision. Eine ggfs. gezahlte Anmietungsprovision wird dann auf die Kaufprovision angerechnet.
Nach neuem Maklerrecht ab 23.12.2020 (neues Verbraucherrecht) und bei neuen Maklerverträgen ab 23.12.2020 wird die Maklerprovision hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Gilt nur für EFH und ETW (nicht für Grundstücke) für private Käufer. Ansonsten gelten die bisherigen o. g. Bedingungen.
Verkehrstechnisch sind vor allem der „Hauptbahnhof Stendal“ als wichtigster Knotenpunkt im Norden Sachsen- Anhalts sowie der Flughafen „Verkehrslandeplatz Stendal“ interessant.
Am Hauptbahnhof halten Intercity- und Intercity- Express- Züge. Dank der im Durchschnitt stündlich fahrenden Züge ist man z. B. in weniger als 2 Stunden in Hamburg- Altona bzw. in nur ca. 50 Minuten am „Hauptbahnhof Berlin“.
Für den Schienennahverkehr stehen zusätzlich die Stationen „Stendal- Stadtsee“ und „Stendal- Hochschule“ zur Verfügung. So verkehrt z. B. die S- Bahn S 1 auf der Strecke Wittenberge – Stendal – Magdeburg - Schönebeck – Bad Salzelmen. Der RE 4 verkehrt auf der Strecke Stendal – Rathenow – Berlin – Jüterbog und der RE 20 verbindet Uelzen – Salzwedel – Stendal – Magdeburg miteinander.
Der ÖPNV wird u. a. auch noch durch die Buslinien 790 (Stendal bis Genthin) und 900 (Stendal bis Glöwen) erbracht.
Ein außerordentlich wichtiger Teil der hiesigen, sehr hochwertigen Infrastruktur wird durch den Flughafen „Verkehrslandeplatz Stendal“ (Kennung: EDOV) gebildet. Er ist der meistfrequentierte Flugplatz Sachsen- Anhalts. Neben der privaten Sportfliegerei wird er auch von Geschäftsfliegern sowie von der Bundespolizei und der Bundeswehr genutzt. Quelle: Wikipedia
Autofahrer können die Bundesstraße 189 (Magdeburg – Wittenberge) und die Bundesstraße 188 (Rathenow – Gardelegen) befahren. Der Ausbau bzw. die Weiterführung der Bundesautobahn A 14 von Magdeburg über Stendal nach Schwerin ist bereits in Arbeit.
Die Hansestadt Stendal gilt als besonders familienfreundliche Stadt. Dies zeigt sich u. a. in den zahlreich vorhandenen Kindertagesstätten und Schulen jeglicher Form. Neben der „Hochschule Magdeburg- Stendal“ gibt es 4 Gymnasien, 14 weitere Sekundar,- Grund-, Förder- und berufsbildende Schulen sowie 3 Bildungseinrichtungen der Stadt.
Als kulturelles Zentrum der Stadt und der gesamten Region hat sich das „Theater der Altmark“ etabliert. Neben regelmäßigen Theateraufführungen finden auch Gastspiele verschiedener Musik- und Tanztheater statt. Eine Sinfoniekonzertreihe wird ergänzt durch Theaterbälle, Konferenzen und andere Veranstaltungen. Weitere regelmäßige Veranstaltungen stehen auf dem Plan. So locken z. B. das „Rolandfest“, das „Kinder- und Familienfest am Stadtsee“ oder auch der „Weihnachtsmarkt“ Einheimische, Auswärtige und Touristen an. Verschiedene Veranstaltungen finden auch in den örtlichen Freizeit- und Sportanlagen der ortsansässigen Vereine statt.
Die gesamte, an den Bahnhofsbereich unmittelbar angrenzende historische Altstadt, ist hervorragend durchsaniert und sehr sehenswert. Sie bietet eine hohe Aufenthaltsqualität und enormen Wohnwert.
Das Objekt selbst befindet sich nur ca. 150 m vom Hauptbahnhof entfernt, im südlichen Teil von Stendal, unweit der schön gestalteten Altstadt.
Objekt-Nr.: 2-900000889 · Online-Nr.: 12359715 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. |
![]() |
Steinstraße 41
D-14776 Brandenburg
03381/200146
03381/201830