Kurzexposé
Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
----------------------------------------------------------------------------------
Im Nu am Kröpcke
Architektenhaus im Calenberger Land
Unikat im Grünen mit fast 2.000 m² Grundstück
Ruhepol mit Großstadtanschluss
Nur einen Wimpernschlag von Hannover entfernt entfaltet das Calenberger Land seine stille Eleganz: sanfte Hügel, alte Auenläufe, Dörfer mit gewachsenen Strukturen und dazwischen die schnelle Verbindung in die Stadt. Wer hier ankommt, spürt all das zugleich: die Nähe zur Kultur- und Messestadt mit Oper, Kröpcke und Lister Meile. Und die Ruhe eines Rückzugsortes, der den Puls senkt, sobald das Tor hinter einem schließt. Genau die Mischung, die man heute sucht und selten findet.
Jeinsen, seit 1974 Ortsteil von Pattensen, zählt rund 1.300 Einwohner und liegt zwischen Hannover und Hildesheim (je ca. 18 km). Typisch für den Ort sind der dörfliche Charakter mit historischen Bezügen, etwa die St.-Georg-Kirche mit einem karolingischen Kapitell (um 800–900 n. Chr.), eines der ältesten Zeugnisse der Christianisierung im Calenberger Land. Als sich die heutigen Eigentümer Anfang der 90er auf die Suche nach einem besonderen Bauplatz in der Region machten, fiel die Entscheidung schnell: eine großzügige Baulücke im historischen Ortskern, von zwei kleinen Bachläufen gerahmt – „Das ist es.“ Die Genehmigung für den individuellen Wohntraum erfolgte im November 1992, Einzug war 1994. Jetzt wartet das Anwesen darauf, entdeckt zu werden.
Überblick – Größe, Grenzen, Besonderheiten
Das Ensemble umfasst ein extravagantes Architektenhaus mit 208 m² Wohnfläche auf ca. 1.976 m² parkähnlichem, blickdichtem Grundstück in Südausrichtung – nur über eine private Zufahrt erreichbar. Im Süden bildet die Gestorfer Beeke die natürliche Grundstücksgrenze, im Westen ein Graben, der zuweilen Wasser führt. Zur Liegenschaft gehören ein beheiztes Nebengebäude („Scheune“) mit Galerie und 2 WCs (ca. 100 m²), eine Garage mit Montagegrube und Werkstatt, zwei Carports mit Wallbox (zus. ca. 96 m²) sowie zwei eigene Brunnen. Ein Wintergarten mit Außenbeschattung erweitert den Wohnbereich in die grüne Weite – die perfekte Bühne für den folgenden Rundgang.
Die private Zufahrt von der Dorfstraße wird mit dem Nachbarn geteilt, anschließend öffnet ein elektrisch betriebenes Tor den Blick auf den hofartigen Vorplatz. In der Mitte steht als „Hofbaum“ ein mächtiger Ahorn, rechts und links rahmen die blickschützenden Nebengebäude den Hof, mittig präsentiert sich das verklinkerte Wohnhaus in warmen braun-roten Tönen. Der wunderschöne Hof ist in Granit ausgeführt, rondellartig verläuft die Zufahrt um den Ahorn herum. Durch das breite Haustürelement mit seitlichen Festverglasungen wird das Erdgeschoss betreten.
Weite, Licht & fließende Räume
Der Flur führt in eine lichtdurchflutete Wohnhalle, deren offener Grundriss durch geschickt gesetzte Raumteiler und Möblierung von Interlübke in drei fließende Zonen übergeht – Küche, Wohnen/Essen und Wintergarten. Die Innenwände sind auf ein Minimum reduziert, gleichzeitig holen bodentiefe Fenster reichlich Tageslicht ins Haus und lassen alles freundlich und hell wirken. LED-Spots in den Decken akzentuieren abends die Architektur, das Gäste-WC ist praktisch im Eingangsbereich angeordnet. Die insgesamt großzügigen Proportionen vermitteln vom ersten Schritt an ein Gefühl von Weite und Freiheit.
Im Erdgeschoss stehen insgesamt ca. 122 m² Wohnfläche zur Verfügung; die Wohnhalle umfasst nahezu 110 m². Der Wohn-/Essbereich misst davon ca. 63 m² und öffnet sich über die gesamte Hausbreite zum parkähnlichen Außenraum – tagsüber mit weitem Blick, abends stimmungsvoll durch die Gartenillumination. Ein feiner Kamin setzt im Wohnteil warme Akzente und macht das Verweilen besonders behaglich. Die offene Küche mit Kochinsel und angrenzendem Hauswirtschaftsraum (Waschen/Trocknen) ist mit zeitgemäßen Möbeln und Geräten deutscher Marken ausgestattet und im Kaufpreis enthalten. Ein weiterer Pluspunkt: Von hier aus gelangt man direkt zur Terrasse und in den Garten.
Die Küche – Panorama ins Grüne & Frühstücks-Bar
Fast rundum von Fenstern gerahmt, wirkt die Küche wie in den Garten gelegt: freie Blickachsen ins Grün, viel Tageslicht und ein unmittelbarer Zugang auf Terrasse und Rasen. Die großzügige Kochinsel wird mit passenden Hockern zur entspannten Frühstücks-Bar, ein leistungsstarker Deckenabzug sorgt für klare Luft. Zeitgemäße Möbel und Geräte deutscher Marken (u. a. Miele) sowie der angrenzende Hauswirtschaftsraum (Waschen/Trocknen) bieten perfekte Funktion im Alltag – vom schnellen Espresso am Morgen bis zum geselligen Kochabend mit Freunden. Die Einbauten sind im Kaufpreis enthalten.
Obergeschoss – Aussicht, Licht und moderne Badkultur
Vom Flur führen offene Granittreppen sowohl in den Keller als auch in die obere Wohnetage. Das Treppenhaus ist großzügig und licht, sodass sich bereits beim Hinaufgehen ein weites Raumgefühl einstellt. Wie von einer Empore eröffnet sich aus dem Obergeschoss der Blick in den Eingangsbereich – eine elegante, offene Inszenierung von Vertikalität und Tageslicht.
Oben angekommen, gliedert sich die Etage in einen großen, hellen Flur, drei nahezu gleich große Zimmer sowie zwei modern ausgestattete Bäder: eines mit Handwaschbecken, WC, Bidet und ebenerdiger Dusche, das andere mit Handwaschbecken, WC, Bidet, Dusche und Wanne. Insgesamt stehen hier rund 86 m² für Wohnen, Schlafen oder Arbeiten zur Verfügung. Eines der Zimmer verfügt über eine zweite Ebene (Empore) und ein weiteres Tageslichtfenster im Giebel.
Eines der Vier Dachgauben sorgen für optimale Raumproportionen, viel Helligkeit und für schöne Ausblicke in den parkähnlichen Garten sowie über das Calenberger Land.
Ergänzend bietet ein kleiner Spitzboden wertvollen Stauraum für all jene Dinge, die nicht täglich benötigt werden – ordentlich, trocken und bequem zugänglich.
Untergeschoss – Rückzugsort für Wellness, Hobbys und Ordnung
Das Wohnhaus ist voll unterkellert und öffnet sich über einen großzügigen Flur zu funktionalen und zugleich einladenden Bereichen: geflieste Nutzräume für Lagern/Abstellen und Heiztechnik, ein separates WC, dazu ein Saunabereich mit Dusche – ideal für wohltuende Auszeiten nach Gartenarbeit, Joggingrunde oder an klaren Wintertagen. Die Raumhöhe von ca. 2,28 m und das Sichtmauerwerk schaffen ein angenehmes, solides Ambiente. Die Heizung in allen Kellerräumen sorgt für beständige Wärme und gute Nutzbarkeit rund ums Jahr.
Herzstück ist ein beeindruckender Hobbyraum mit rund 50 m² – perfekt für Heimkino, Werkstatt, Musik, Modelle oder Spielzone. Ergänzt wird das Angebot durch einen weiteren Raum, der derzeit als Fitnessbereich genutzt wird. So vereint das Untergeschoss praktische Ordnung mit privatem Vergnügen und entspannter Wellness – ein eigenständiges Geschoss, das den Wohnkomfort spürbar erweitert.
Die „Scheune“ – Charakterbau mit Event-Seele
Als wertiger Klinkerbau fügt sich die sogenannte „Scheune“ stimmig ins Grundstück ein und nimmt die Sprache der Umgebung selbstverständlich auf. Ursprünglich als Abstellhalle für einen Traktor konzipiert, präsentiert sie sich heute als beheiztes Nebengebäude mit rund 100 m² Nutzfläche, wohnlicher Ausstrahlung und Galerie – ein Ort für Feste, Musik, Atelier oder Studio. Das große Tor ist wohnmobilgeeignet, im Inneren gliedern sich ca. 63 m² Stellfläche im Erdgeschoss und ca. 30 m² im offenen Obergeschoss zu einem flexiblen Raumensemble. Zwei WC-Einheiten erhöhen die Alltagstauglichkeit, beheizt wird die „Scheune“ stilecht per Bullerjan – einem holzbefeuerten Konvektionsofen, der über umlaufende Heizrohre Raumluft ansaugt, schnell erwärmt und als angenehme Strahlungs- und Umluftwärme wieder abgibt.
Gegenüber: Garage, Carports & Werkstatt
Vis-à-vis der „Scheune“ schließen an der Grundstücksgrenze Garage, Carports und Werkstatt an – zusammen ca. 65 m² Nutzfläche. Besonders beliebt bei Schraubern: die Garage mit Arbeitsgrube, ideal für Wartung und Restaurierung. Ob als geschützter Stellplatz, Hobbywerkstatt oder Lager, die robuste Ausstattung ergänzt das Ensemble funktional und macht das Anwesen auch für Technik- und Fahrzeugliebhaber äußerst attraktiv.
Parkgarten in Südlage mit purer Magie
Die Wege sind aus Kerawilpflaster, doch sie wirken wie Zeilen eines Gartengedichts. Sie schlängeln sich durch den parkähnlichen Südgarten, führen mal in die Sonne, mal in kühlen Schatten. Zwischen Blumen, Stauden und Gehölzen summt es leise, als erzähle der Garten seine eigene Geschichte – im Frühling hell, im Sommer satt, im Herbst warm und im Winter still. Zwei eigene Brunnen halten das Grün am Leben. An den kleinen Sitzplätzen, die wie beiläufig gesetzt scheinen, kann man die Zeit vergessen: ein Buch, ein Atemzug, der Blick ins Weite.
Vorgelagert zum Wohnbereich liegt die große Südterrasse, sorgfältig gestaltet, mit einem Sonnensegel, das die Mittagswärme zähmt. Von der Küche aus sind es nur wenige Schritte bis dorthin – für das späte Frühstück zu zweit, den dampfenden Kaffee am Nachmittag oder die lange Tafel am Abend. Dann mischen sich Grillduft und Gläserklang, vielleicht Champagner zum Anstoßen, vielleicht ein frisch gezapftes Bier; irgendwo ruft die Kohlmeise. Und wer gern erntet, findet sein Reich im Bereich Obst, Gemüse, Kräuter – ein gezimmertes Hochbeet als kleiner Stolz des Gärtners.
Am Rand hält eine Baumreihe Wacht, als Sichtschutz, Windschutz und für ein leises Rauschen. Dahinter verläuft die Gestorfer Beeke, die das Dorf durchzieht und unaufgeregt auch das Oberflächenwasser der Gebäude aufnimmt. So fügt sich alles zusammen: Ein Garten, der nicht bloß Rahmen ist, sondern Bühne. Für stille Pausen, für Kinderspiele und für Sommerabende, die länger dauern, als man denkt.
Weitere Fakten zur Liegenschaft
Laut genehmigten Bauplänen umfasst das Anwesen 207,91 m² Wohnfläche und 272,25 m² Nutzfläche. Das Grundstück misst 1.836 m², zusammen mit der gemeinsamen Zufahrt insgesamt 1.976 m². Für Heizung und warmes Heizwasser arbeitet die Gastherme von Viessmann aus der Bauzeit. Zusätzlich liefert die auf dem Wohnhaus installierte Solaranlage energieeffizient warmes Brauchwasser. Das ist aber noch nicht alles an technischen Ausstattungen. An der Außenfassade des Ostgiebels befindet sich die Technik einer Klimaanlage, die zwar für mehre Räume ausgelegt ist, momentan ab nur das große Schlafzimmer im Obergeschoss für das gewünschte Raumklima sorgt.
Die Lage: nah an Hannover, nah am Leben
Jeinsen ist ein überschaubarer Ort mit rund 1.300 Einwohnern – ruhig genug, um die Vögel zu hören und zugleich nah genug an der Stadt, um ihren Puls nach Belieben aufzudrehen. Der Maschsee in Hannover liegt nur 14 km Luftlinie entfernt, mit dem Auto sind es etwa 23 Minuten. Hildesheim erreicht man in rund 20 Minuten (ca. 10 km Luftlinie). Wer also das Calenberger Land liebt, aber die Wege kurz halten möchte, findet hier den idealen Ausgangspunkt.
Für Familien ist gesorgt: Kindergarten im Ort, Grundschule im nahegelegenen Schulenburg, weiterführende Schulen in Sarstedt und Pattensen. Die täglichen Erledigungen lassen sich in den umliegenden Orten bequem kombinieren, während die City von Hannover für Kultur, Shopping und Business stets in Reichweite bleibt.
Für den schnellen Einkauf liegen zwei REWE-Märkte in Pattensen in etwa 6-8 Minuten Entfernung. Die Nahversorgung ganz in der Nähe übernimmt Schulenburg mit einem nah & gut (ca. 5 Minuten). Für Heimwerker- und Gartenbedarf sind BAUHAUS Laatzen (rund 20 Minuten) und OBI Laatzen (ca. 18–20 Minuten) schnell erreicht; HORNBACH Hannover-Linden liegt bei etwa 20-25 Minuten. Ärztliche Rezepte und Alltagsbedarf decken mehrere Apotheken in Pattensen ab. So bleibt der Alltag leicht, denn vom Wochenendeinkauf bis zur spontanen Reparatur ist alles in kurzer Zeit erledigt.
Ein exklusives Anwesen mit hervorragender Anbindung an Niedersachsens Hauptstadt und nach Hildesheim. Es gibt keinerlei Renovierungsstau, Ausstattung und Technik befinden sich auf hohem Niveau. Alles wurde über 30 Jahre hinweg sorgsam gepflegt. Wer urbanen Anspruch hat, jedoch die in Hannovers Spitzenlagen oft aufgerufenen Budgets scheut, findet im Calenberger Land die stimmige Alternative mit Substanz, Spielraum und Stil. Wann dürfen wir Sie in Jeinsen begrüßen?
Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4
Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Käuferprovision: 3,57% inkl. USt.
Verkäuferprovision: 3,57% inkl. USt.10.2.20.35, 216.73.216.145:53312