Stufe zurück

Großer Bauernhof für mehrere Generationen

Historischer Resthof mit Wirtschaftsgebäuden, D-34399 Heisebeck, Kaufpreis: 265.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €265.000,00 Wohnfläche m²258,00
Zimmer11 Grundstück m²5.723,00
Baujahr1880 Garage5
Gesamtfläche m²258,00 Kaufpreis/m² €1.027,13
Frei abAbsprache
Online-Nr.12390048 Objekt-Nr.0-2702

Kurzexposé

Drei wichtige Dinge vorweg:

Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.

---------------------------------------------------------------------------------------



Wohnen hinter historischer Fassade
Großer Bauernhof für mehrere Generationen
Idyllisches Leben für Mensch und Tier




Herzlich willkommen in Heisebeck
Das Weserbergland: eine Region, die zu verzaubern weiß. Und mittendrin verläuft die Weser wie eine Lebensader – durch malerische Täler, vorbei an grünen Wiesen, bewaldeten Bergen und historischen Ortschaften. Es ist eine Region, in der viele Menschen ihren Urlaub verbringen, abschalten und die zahlreichen Wander- und Radwege erkunden. Im Herzen dieser ländlichen Idylle liegt Heisebeck mit seinen rund 530 Einwohnern.


Zwei Welten unter einem Dach – ländliche Geschichte trifft modernes Wohnen

Der Ursprung unseres Hofes reicht zurück bis etwa ins Jahr 1880. Errichtet in klassischer Fachwerkbauweise, entstand hier eine Hofstelle mit Wohnhaus, Stallungen und großzügiger Scheune. Das ursprüngliche Ensemble wurde nach Kriegsende 1946 teilweise neu aufgebaut – Teile des Wirtschaftsgebäudes waren zerstört worden und wurden in massiver Bauweise wiederhergestellt.

Bis Anfang der 1990er Jahre wurde der Hof von den Eltern der heutigen Eigentümer noch aktiv bewirtschaftet. Die landwirtschaftliche Nutzung prägte das Hofleben – und ist im Charakter des Anwesens noch heute spürbar.

Ein markanter Wandel vollzog sich 1988: Aus Teilen der einstigen Stall- und Wirtschaftsräume entstand moderner Wohnraum auf einer Ebene. Die so entstandene, abgeschlossene Wohneinheit umfasst rund 106 m² Wohnfläche – aufgeteilt in vier gut geschnittene Zimmer, eine Küche, einen Flur und ein Badezimmer mit Dusche, WC und Handwaschbecken.

Im modern ausgestatteten Badezimmer sorgt eine elektrische Fußbodenheizung für angenehme Wärme. Die Küche ist mit einer noch recht jungen, zeitgemäßen Einbauküche ausgestattet, die im Kaufpreis bereits enthalten ist. Die Warmwasserversorgung für Küche und Bäder erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer – effizient und unkompliziert.




Zwei Wohneinheiten, viele Möglichkeiten – das Herzstück des Hofes

Das ursprüngliche Wohnhaus des Hofes beherbergt heute zwei Etagen voller Leben und Geschichte – mit einem soliden Teilkeller aus der Bauzeit als Fundament.

Im Erdgeschoss stehen rund 63 m² Wohnfläche zur Verfügung. Die klassische Aufteilung umfasst eine geräumige Diele, zwei Zimmer, eine großzügige Bauernküche sowie ein Badezimmer mit Wanne, Handwaschbecken und WC. Im Jahr 2004 wurde der Eingangsbereich erweitert: Ein überdachter Anbau sorgt seither für einen wettergeschützten Zugang, das Dach darüber dient als Balkon für das Obergeschoss.

Im Obergeschoss geht es großzügig weiter. Auf rund 89 m² Wohnfläche verteilen sich fünf weitere Zimmer, eine funktionale Einbauküche mit Elektrogeräten sowie ein modernes Badezimmer mit Dusche, WC und Handwaschbecken. Der im Jahr 2004 entstandene, überdachte Balkon eignet sich bestens für den ersten Kaffee am Morgen oder einen entspannten Tagesausklang.

So ergibt sich im Zusammenspiel mit der im Wirtschaftsbereich integrierten Erdgeschosswohnung eine Gesamtwohnfläche von etwa 258 m², verteilt auf zwei abgeschlossene Wohneinheiten. Ideal für das Mehrgenerationenmodell, für befreundete Familien – oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten auf dem eigenen Hof.




Tradition trifft Funktion – Ausstattung mit Charakter

Die Ausstattung des Anwesens vereint bewährte Substanz mit moderner Funktionalität. Geheizt wird umweltfreundlich und behaglich mit Holz – mehrere moderne Kaminöfen versorgen die Wohnbereiche zuverlässig mit wohliger Wärme. Eine Lösung, die nicht nur unabhängig macht, sondern auch eine besonders wohnliche Atmosphäre schafft.

Zuverlässige Fenster sorgen für Licht und Dämmung: Weiße, isolierverglaste Kunststofffenster wurden in den Jahren 1999 und 2004 installiert und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Hauses ein. Auch die Elektroinstallation wurde bereits modernisiert – die dreiadrige Verkabelung stammt ebenfalls aus dem Jahr 1999.

Im modernen Wohnteil unterstreichen Laminat, Fliesen und Teppichboden die zeitgemäße Gestaltung. Im Haupthaus hingegen begegnet man in den Wohn- und Schlafräumen noch der historischen Holzdielung, die viel vom ursprünglichen Charakter des Hauses bewahrt und echten Charme verströmt.

Ein wichtiger Sanierungsschritt erfolgte auch am Dach: Beide Dächer des Wohnhauses wurden um 1990 mit Braas Frankfurter Pfannen neu eingedeckt – ein langlebiger Klassiker unter den Dachziegeln. Und für das Heizen mit Holz stehen zwei Schornsteine zur Verfügung – solide, funktionstüchtig und bereit für heutige Anforderungen.




Viel Platz. Noch mehr Möglichkeiten.

Wer so viel Raum sein Eigen nennt, bekommt nicht nur Fläche, sondern Freiheit. Das fast 6.000 m² große Grundstück ist mehr als nur eine Zugabe – es ist ein Versprechen: auf Natur, Gestaltungsspielraum und Lebensqualität.

Eine echte Besonderheit: Der eigene Brunnen auf dem Grundstück liefert zuverlässig Wasser – ideal zur Gartenbewässerung und erst recht ein echter Pluspunkt bei einer denkbaren Tierhaltung. Ganz ohne Zählerstand – dafür mit klarem Wasser aus der Tiefe. Dieser Brunnen kann bei Bedarf jederzeit aktiviert werden.

Herzstück der Wirtschaftsgebäude ist die 1990 massiv errichtete Maschinenhalle mit einer beeindruckenden Grundfläche von 9 x 20 Metern. Drei separate Räume, jeweils mit elektrischem Rolltor, bieten reichlich Platz für landwirtschaftliche Maschinen, Anhänger, Fahrzeuge oder eine Umnutzung – etwa als großzügige Werkstatt, Pferdeboxen, Lagerfläche für Heu und Stroh. Selbstverständlich: Starkstromanschluss vorhanden.

Direkt im Einfahrtsbereich des Hofes schützt ein Doppel-Carport die Fahrzeuge der Bewohner – mit kurzen Wegen zum Haus. Oberhalb, durch die leichte Hanglage charmant abgesetzt, eröffnet sich ein liebevoll angelegter Freizeitbereich mit Blick in den Hof: Ein schönes Holzgartenhaus, eine Feuerstelle, Grill- und Sitzplätze, ein kleiner Zierteich mit Seerosen, umgeben von Blumen, Stauden und schattenspendenden Bäumen – ein fantastischer Ort zum Entspannen, Feiern oder Durchatmen.

Auf der großen Wiese findet sich eine Remise, in die Jahre gekommen, aber ideal als Offenstall für allerlei Getier: ob Schafe, Ziegen oder Pferde – hier ist tiergerechtes Landleben möglich.

Und dann ist da noch der alte, ehemalige Hühnerstall – auch er hat schon bessere Tage gesehen, lässt aber durchaus erkennen, dass er mit etwas Liebe und Arbeit wieder eine Funktion finden kann.

Eines ist klar: Hier ist Platz für Ideen. Ob Gemüsebeet, Spielgeräte, Blumenwiese oder Selbstversorger-Garten – das Grundstück bietet ausreichend Raum für kleine und große Träume. Und das mitten im Dorf.




Damit nicht genug …

Denn wer denkt, das war’s schon, wird noch einmal angenehm überrascht: Ein echtes Extra wartet außerhalb des Hofes.

Nur etwa 400 Meter dorfauswärts, dort, wo die Asphaltstraße endet und die Feldmark beginnt, liegt sie – die große Wiese. Knapp ein Hektar Grünland, im Kaufpreis enthalten. Ein Stück Natur, das vielen Pferdehaltern nicht nur die Augen, sondern das Herz öffnet.

Ob als Sommerweide, zur Heugewinnung oder einfach als ruhiger Rückzugsort für Tier und Mensch – diese Fläche ist eine rare Gelegenheit. Weitläufig, idyllisch gelegen, ca. 180 Meter hinter der letzten Bebauung, ist sie der perfekte Ort für Offenstallhaltung, zum Longieren, Grasen oder einfach zum Genießen.

Ein echter Glücksgriff für alle, die Platz brauchen – und Freiheit lieben.




Wohnen, wo andere urlauben
Wir befinden uns in einer Umgebung, die vor allem eines perfekt beherrscht: die Nähe zur Natur! Im Süden gibt es viel Wald, im Norden liegen Uslar und der Naturpark Solling-Vogler, im Westen fließt die Weser und im Osten liegt die Universitätsstadt Göttingen, etwa 30 Kilometer entfernt. Schon die Fahrt nach Heisebeck ist sehenswert und auch der historische Ortskern mit seinen Fachwerkbauten ist ein Highlight für sich. Industrie, laute Bahntrassen oder Autobahnen sucht man hier vergeblich.


Idyllische Lage vor den Toren von Göttingen
Heisebeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Wesertal. Weitere umliegende Ortschaften sind Oedelsheim und Gieselwerder, bis nach Uslar sind es etwa 8 km. Uslar bietet mit seiner Größe (14.000 Einwohner) alle erdenklichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte, Apotheken und vieles mehr. Wer noch mehr Stadt braucht, erreicht die Universitätsstadt Göttingen nach etwa 22 Kilometern. Bis nach Kassel sind es nur 50 Kilometer. Exakt 2000 m Luftlinie vom Haus liegt der Bahnhof Offensen mit Fahrtrichtungen Göttingen und Bodenfelde/Paderborn. Heisebeck mag zwar ruhig gelegen sein, aus der Welt ist es aber ganz sicher nicht.


Heisebeck selbst verfügt über einen eigenen Kindergarten, was besonders Familien mit kleinen Kindern freuen dürfte. Die nächstgelegene Grundschule befindet sich im benachbarten Gieselwerder, weiterführende Schulen stehen in Bodenfelde, Bad Karlshafen und Uslar zur Verfügung.

Die tägliche Versorgung ist ebenfalls problemlos möglich: Nur wenige Fahrminuten entfernt (etwa 9 km) liegt Adelebsen mit REWE, EDEKA, Bäckereien und weiteren Einkaufsmöglichkeiten.

Und auch digital ist man in Heisebeck am Puls der Zeit: Glasfaserleitungen sind bereits verlegt, der Hausanschluss liegt aktiv in der Straße – der letzte Schritt ins Highspeed-Zeitalter ist also nur noch eine Entscheidung entfernt.




Unsere Einschätzung / Fazit: Landleben mit Substanz – ganz ohne Schnickschnack

Heisebeck ist kein Ort für Großstadtträumer – sondern für Menschen, die genau das nicht wollen. Hier gibt’s keine Hektik, keinen Verkehrslärm, kein Dauerrauschen von Autobahnen oder Bahngleisen. Dafür Felder, Wälder, frische Luft – und ein echtes Gefühl von Freiheit. Wer Ruhe sucht, wird sie hier finden.

Der gepflegte Bauernhof bietet viel Platz für zwei Familien, ein Mehrgenerationenmodell oder für alle, die Leben und Arbeiten unter einem Dach verbinden wollen. Die moderne Erdgeschosswohnung ist bezugsfertig, der ältere Wohnbereich mit wenig Aufwand nutzbar – einmal durchstreichen, einziehen, fertig.

Besonders für Pferdeleute interessant: Die große, fast 1 ha umfassende Wiese im Außenbereich gehört bereits dazu – ein seltenes Gut in dieser Kombination.

Heisebeck steht für eine bodenständige Lebensweise, naturnah und klar. Kein Luxus, aber ein durchdachtes, gut erhaltenes Ensemble mit viel Herz, Geschichte und Potenzial. Und das alles zu einem wirklich fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.

Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de


Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.

Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposé abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.

Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.



Käuferprovision: 3,57% inkl. USt.
Verkäuferprovision: 3,57% inkl. USt.
Objekt-Nr.: 0-2702 · Online-Nr.: 12390048 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Anbieter / Ansprechpartner

Reinhard J. Freytag
Bankkaufmann

0551/55563

01732135415

0551/55593

Termin vereinbaren

Kommunikation:
Bürozeiten: Nur nach vorheriger Absprache montags bis samtags

freytag immobilien

Reinhard J. Freytag

Neustadt 4

D-37073 Göttingen

Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben