Kaufpreis € | 625.000,00 | Gesamtfläche m² | 629,02 |
Wohnfläche m² | 629,02 | Tiefgaragen-Stellplätze | 9 |
Wohneinheiten | 9 | Online-Nr. | 10127669 |
Objekt-Nr. | 2-900000874 |
Bezeichnung | Fläche | Einheiten | teilbar ab | frei ab |
Wohnfläche | 95,11 m² | |||
Wohnfläche | 98,07 m² | |||
Wohnfläche | 52,63 m² | |||
Wohnfläche | 44,69 m² | |||
Wohnfläche | 62,55 m² | |||
Wohnfläche | 72,88 m² | |||
Wohnfläche | 72,61 m² | |||
Wohnfläche | 64,86 m² | |||
Wohnfläche | 65,62 m² |
Das nach aktueller Planung vorgesehene Eigentumswohnungsprojekt (als Ersatzneubau) – mit 9 Wohnungen im gehobenen Standard, befindet sich in sehr attraktiver, altehrwürdiger Lage, in der Altstadt, mit viel historischer Bausubstanz und somit in sehr guter, innerörtlicher Lage, nur ca. 350 Meter Luftlinie von der „Elbe“ entfernt, in geschützter Hanglage und zudem mitten im Park.
Anzahl der als Ersatzneubau geplanten Neubau- ETWs: 9
vorgesehene Wohnflächen: zwischen ca. 45 und ca. 98 m²
Wohnfläche gesamt: 629,02 m²
Das Grundstück ist derzeit noch mit einem Altbestand bebaut, welcher vom Eigentümer/ Verkäufer als nicht erhaltenswert eingeschätzt wird. Dieser ist im Bestand noch vorhanden, so dass grundsätzlich auch eine Sanierung noch möglich wäre. Der bisherige Planer hat jedoch den Ersatzneubau als wirtschaftlicher eingeschätzt und das zuständige Bauamt ist diesem Vorschlag gefolgt. Dennoch, hier ist beides noch möglich (Neubau oder Sanierung).
Auf dem Grundstück könnten somit dann, wie genehmigt, als Ersatzneubau 9 hochwertige Eigentumswohnungen/ Mietwohnungen oder auch hochwertige Ferienwohnungen entstehen.
Insgesamt wurde folgende Mix geplant:
1 ETW mit ca. 44 m², 2- Raum
1 ETW mit ca. 53 m², 3- Raum
3 ETW mit ca. 62 m² bis 65 m², jeweils 3- Raum
2 ETW mit ca. 73 m², jeweils 3- Raum
2 ETW mit ca. 95 bis 98 m², jeweils 3- Raum.
- Jede Wohnung verfügt über einen Balkon. Alle Fenster zu den Balkonen sind bodentief. Fußbodenheizung ist Standard. Die Bäder sind überwiegend mit Dusche/ teilweise bei Bedarf mit Wanne ausgestattet, zum Teil mit 2 Bädern bzw. Bad und WC.
- Die 4 größten Eigentumswohnungen sind behindertengerecht und verfügen über jeweils 2 Schlafzimmer, Küche, Bad, Terrasse/ Balkon.
- Für alle Wohneinheiten gibt es einen Tiefgaragenstellplatz. Die Tiefgarage ist mittels Aufzug erreichbar. Die TG- Stellplätze sind separat zu erwerben und zu vergüten.
- Ebenfalls in der Tiefgarage integriert sind ein Fahrradkeller und ein Waschmaschinen-/ Trockenraum.
- Fensterfarben, Türfarben und Fassadenanstrich unterliegen Denkmalschutzvorgaben, weil sich ein Kulturdenkmal in unmittelbarer Nähe des Objekts befindet (Badallee 3 - Wohnhaus in offener Bebauung). Somit wird sich hier ein gediegenes Erscheinungsbild mit historischem Anspruch, als Neubau, ergeben.
Für das hier inserierte Objekt sind entsprechend § 16 Abs. 5 EnEV keine Pflichtangaben gemäß § 16a EnEV zu veröffentlichen, da es sich bei dem Objekt um ein Bauprojekt handelt, welches noch nicht im Bau ist. Der vorläufige Energiebedarfsausweis wird gerade erstellt.
Erschließung:
- ortsüblich erschlossen mit: Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Internet, Telefon (alles vor bzw. schon auf dem Grundstück anliegend)
Gern übersenden wir Ihnen ein vollständiges aussagekräftiges Exposé mit Grundrissen, genauer Lagebeschreibung und weiteren Ansichten. Unsere Angebotsbedingungen:
Zzgl. Käuferprovision: 7,14% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Dieses Angebot unterbreiten wir im Rahmen unserer hier genannten Bedingungen. Alle Angaben und unser Angebot verstehen sich freibleibend. Für die genannten Angaben übernehmen wir keine Haftung, da diese von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen sind persönlich und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Irrtum, Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.
Die Vermittlung der(des) Objekte(s) ist provisionspflichtig. Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages bzw. Mietvertrages durch den Käufer bzw. Mieter und ist durch diesen an diesem Tage in bar, in Höhe von 7,14 % des notariell beurkundeten Kaufpreises bzw. 3.000,- € + MwSt.= 3.570,- € pauschal bei Kaufpreis unter 50.000,- € (bei Kauf), 2,38 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Wohnung, gilt nicht für Bestandswohnungen nach Bestellerprinzip seit 01.06.2015), bzw. 3,57 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Gewerbe), jeweils inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % (Abweichungen im Angebot/ Exposé geregelt), zu entrichten. Bei Anmietung eines Objektes und späterem Kauf ist zunächst die o. g. Anmietungsprovision zu zahlen (wenn fällig) und bei späterem Kauf, nach einer Anmietung, die o. g. Kaufprovision. Eine ggfs. gezahlte Anmietungsprovision wird dann auf die Kaufprovision angerechnet.
Nach neuem Maklerrecht ab 23.12.2020 (neues Verbraucherrecht) und bei neuen Maklerverträgen ab 23.12.2020 wird die Maklerprovision hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Gilt nur für EFH und ETW (nicht für Grundstücke) für private Käufer. Ansonsten gelten die bisherigen o. g. Bedingungen.
Bad Schandau liegt rechts der „Elbe“, direkt am „Nationalpark Sächsische Schweiz“ im „Elbsandsteingebirge“. Die malerische Landschaft mit ihren weithin sichtbaren Felsen und der nordwärts fließenden „Elbe“ zieht jedes Jahr Tausende Gäste und Besucher an.
Der Ort selbst, aber vor allem die wunderschöne Umgebung, bieten eine hervorragende Wohn- und Aufenthaltsqualität sowie außerdem ein vielfältiges Freizeitangebot. Die bizarren Felsformen, verbunden mit verschiedensten Wandermöglichkeiten werden von Kletterern, Wanderern und Radfahrern geliebt und vielfältig genutzt.
Familien mit Kindern finden hier ebenso wie historisch Interessierte oder Internationale Gäste die verschiedensten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. „Festung Königstein“, „Personenaufzug Bad Schandau“, „Felslabyrinth Langenhennersdorf“, „Marie Louise Stollen“, „Schloß Wesenstein“, „Felsenbühne Rathen“, „Burg Hohnstein“, „Elbe- Freizeitland“ und vieles andere mehr.
Die infrastrukturelle Anbindung der Region ist mit dem Auto von Dresden über die A 17 und die B 172 bzw. 172 a gewährleistet. Für diese Strecke von ca. 45 km benötigt man nur ca. 45 Minuten. Mit der Deutschen Bahn (EC 174) fährt man etwa 25 Minuten. Es besteht auch die Möglichkeit die S- Bahn „S 1“ zu nutzen, die auf dieser Strecke alle 40 Minuten verkehrt. Von Dresden aus gelangt man in alle Richtungen über Autobahnen und Bahnverbindungen, z. B. nach Berlin, Chemnitz, Leipzig oder Erfurt, etc.
Bad Schandau gliedert sich in die alte Stadtsiedlung und 8 weitere Ortsteile. Auf einer Fläche von etwa 47 km² leben derzeit ca. 3.400 Einwohner.
Das nach aktueller Planung vorgesehene Eigentumswohnungsprojekt (als Ersatzneubau) – mit 9 Wohnungen im gehobenen Standard, befindet sich in sehr attraktiver, altehrwürdiger Lage, in der Altstadt, mit viel historischer Bausubstanz und somit in sehr guter, innerörtlicher Lage, nur ca. 350 Meter Luftlinie von der „Elbe“ entfernt, in geschützter Hanglage und zudem mitten im Park.
Objekt-Nr.: 2-900000874 · Online-Nr.: 10127669 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. |
![]() |
Steinstraße 41
D-14776 Brandenburg
03381/200146
03381/201830