Kurzexposé
Repräsentativ konzipierte Villa auf Höhe einer Bergkuppe mit grosszügigem, parkähnlichem Grundstück
Im Ortsteil Ründeroth, der zu Engelskirchen gehört, liegt dieses imposante Anwesen repräsentativ auf einer Anhöhe. Die Umgebung ist geprägt von wertvollem alten Baumbestand und weitläufigen Grünflächen. Engelskirchen verfügt über ein gutes Angebot an Geschäften zur Deckung des täglichen Bedarfs. Schulen und Kindergärten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung, ebenso die Anbindung an den Eisenbahnverkehr. Ideale Anbindungen zu der Autobahn A4 und am Kreuz Olpe zu der A45, lassen die Kölner Innenstadt in ca. 25 Minuten und die Siegener Oberstadt in ca. 35 Minuten erreichen. Die internationalen Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf, erreicht man in ca. 35 Minuten bzw. ca. 50 Minuten. Somit werden sämtliche Ansprüche eines hohen Wohn- und Freizeitwertes auf ideale Art und Weise kombiniert.
Eine bewaldete Auffahrt führt zu dem herrschaftlichen und denkmalgeschützten Anwesen mit einladendem Park- und Waldgrundstück, das 1921 in massiver und traditionell bergischer Bauweise von dem Grossunternehmer Dörrenberg unter der Leitung des Architekten Honold errichtet wurde. Im Jahr 1930 ist das Haupthaus mit einem zweiachsigen Anbau erweitert und im Jahr 1966 ist ein Schwimmbad angebaut worden.
Für den neuen Eigentümer gilt es, individuell erforderlich werdende Renovierungs- und Sa-nierungsarbeiten vorzunehmen, um die endgültige Veredelung des Anwesens abzuschliessen.
Durch die Wiederherstellung des ehemaligen Gärtnerhauses könnten weitere ca. 200 m² Wohn-/ Nutzfläche geschaffen werden.
Das Wohnhaus ist eine grosszügig angelegte, von Elementen des Heimatstils, der traditio-nellen Bauweise des Bergischen Landes, aber auch des sog. Neuen Bauens geprägte Villa mit mittigem, halbkreisförmigen Risalit zur Gartenseite. Das Anwesen ist unterkellert und im Kellerbereich gartenseitig durch niedrige Fenster belichtet. Das hohe und verschieferte Mansarddach ist vollständig zu Wohnzwecken ausbaufähig.
Insgesamt bietet die Villa derzeit ca. 566 m² Wohnfläche (ohne Dachgeschoss), verteilt über drei Etagen (Keller-, Erd- und Obergeschoss). Die Raumaufteilung ist sehr grosszügig und entspricht weitestgehend der ursprünglichen Aufteilung. Über die Eingangstür gelangt man in eine Empfangshalle, von der seitlich Räume zur Garderobe und zu einem weiteren Zimmer sowie Hauswirtschaftsraum und anschliessend der Küche abzweigen, mit Durchgang zum Wohn- und Essbereich und zur Terrasse. Von hier aus führt seitlich eine Treppe über ein Zwischenpodest in das Obergeschoss mit Schlafräumen, Bädern und Balkonen. Auch im Kellergeschoss ist die Raumaufteilung grösstenteils original erhalten. In den vergangenen Jahren wurden bereits einige Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ausgeführt, so z.B. der Einbau von isolierverglasten Holzfenstern, erneuerte Dacheindeckung, Trockenlegung des Kellers. Zudem wurde das Anwesen von innen entkernt und bereits damit begonnen, Installationen vorzunehmen und Sanitär- und Elektroleitungen zu legen. Allerdings befindet sich das Gebäude derzeit in einem erweiterten Rohbauzustand.
Die Villa mit Parkgelände und Gärtnerhaus ist in die Denkmalliste der Gemeinde Engelskirchen eingetragen. Auszuführende Arbeiten sind daher unbedingt und nur unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes auszuführen.
Durch den Denkmalschutz ergeben sich interessante steuerliche Vorteile, so z.B. für Kapitalanleger in Form einer erhöhten Abschreibung der Herstellungskosten.
Das Grundstücksareal ist insgesamt ca. 85.300 m² gross und beinhaltet neben riesigen Wiesenflächen u.a. auch forstwirtschaftliche Flächen.
Weitere ausführliche Informationen und Details erhalten Sie gerne auf Anfrage!
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis3.14.146.45:10952