Kurzexposé
Das 1972 erbaute Haus verfügt über helle und geräumige Zimmer mit guter Aufteilung. Die Räume sind über drei Geschosse verteilt: - Im Eingangsgeschoss befindet sich ein großes Arbeits- oder Kinderzimmer mit eigenem Bad mit Dusche. Auch eine kleine Sauna ist dort vorhanden. Mit geringem Aufwand besteht hier die Möglichkeit, eine kleine Einliegerwohnung zu schaffen, so dass sich das Objekt auch als Mehrgenerationenhaus gut eignen würde. - Vom Hauptwohngeschoss, durch die Hanglage ein Geschoss oberhalb der Straße, hat man einen schönen Panoramablick über Stadtkyll und weit über das Kylltal hinaus. Insbesondere der offen gestaltete Wohn-/Essbereich im Hauptwohngeschoss präsentiert sich gleichermaßen freundlich und gemütlich. Zusammen mit dem Wohn-/Essbereich bildet die offene Küche einen großzügigen Mittelpunkt innerhalb der Immobilie. Der Parkettboden im Wohnzimmer verleiht dem Wohnbereich ein behagliches Ambiente. Neben zwei weiteren Zimmern (als Kinder-, Schlaf- oder Arbeitszimmer nutzbar) vervollständigen ein großes Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und Doppelwaschbecken sowie ein separates Gäste-WC das Raumangebot. Vom Esszimmer aus gelangt man auf die nach Süd-Westen ausgerichtete große Terrasse, die mit Umfassungsmauern geschützt und teilweise mit einem Glasdach überbaut ist. Ein offener Kamin ermöglicht hier lange gemütliche Abende. Oberhalb der Terrasse schließt sich der Garten mit schönem Baumbestand an. Ein Garten-/Gerätehaus kann zur Aufbewahrung von Arbeitsgeräten genutzt werden. Auch das Anlegen eines Nutzgartens ist hier möglich. Oberhalb des Hausgrundstücks liegt ein waldreiches Vogelschutzgebiet. - Das Studio im ausgebauten Dachgeschoss eignet sich als großzügiges Kinder- oder Jugendzimmer, als Arbeitszimmer oder Hobbyraum, zusätzlich stehen dort auch weitere Abstellflächen zur Verfügung.
Lage:
Die Immobilie steht in einem sehr ruhig und sonnig gelegenen Wohngebiet in Ortsrandhöhenlage oberhalb der Eifelgemeinde Stadtkyll (ca. 450-610 Höhenmeter). Von Köln und Trier erreicht man Stadtkyll über die gut ausgebaute Bundesstraße B51 jeweils in ca. einer knappen Stunde Fahrzeit. Der Bahnhof in Jünkerath, von dem aus stündlich Züge nach Köln und Trier fahren, ist nur wenige Autominuten entfernt. Der staatlich anerkannte Luftkurort Stadtkyll, der zur Verbandsgemeinde Obere Kyll gehört, hat etwa 1.500 Einwohner und verfügt über eine gute Infrastruktur: Supermärkte, Einzelhandelsgeschäfte, zwei Bankfilialen, eine Postagentur, Allgemein- und Zahnärzte sowie eine Apotheke befinden sich vor Ort, der verkehrsberuhigte Ortskern beherbergt eine attraktive Gastronomie. Der Kindergarten sowie die Grundschule sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Von großen Waldgebieten umgeben, bietet die landschaftlich überaus reizvolle Umgebung eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Auf gut markierten kilometerlangen Wanderwegen sind viele Sehenswürdigkeiten zu erreichen und auf idyllischen Radwegen kann man die Eifel erkunden. Im angrenzenden Wirfttal befinden sich ein beheiztes Freibad sowie der schöne Wirfttal-Stausee.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis3.145.57.4:13814