Kurzexposé
Dieser interessante Bungalow (nicht unterkellert) wurde im Jahr 2000 in Massivbauweise erbaut und bietet gemütliches Wohnen auf einer Ebene. Da die Zufahrt zum großen Carport und die Zugänge zum Haus flach und ebenerdig sind, bietet sich hier die behindertengerechte Wohn- und Nutzungsmöglichkeit und ist somit eine „passende“ und ansprechende Immobilie mit dem Gedankenhintergrund hier den „Altersruhesitz“ zu finden.
Eine ca. 35 m² große überdachte und ummauerte Terrasse und das ca. 72 m² große Wohnzimmer sind die „Raumwunder“ in diesem Objekt. Wer will, kann aber auch mit dem entsprechendem Aufwand und/oder handwerklichem Geschick den großen Wohnbereich nach eigenen Wünschen umändern, so dass hier z.B. ein kleines Büro oder ein Gästezimmer untergebracht werden könnte. Sollte es dem "neuen" Besitzer trotz des großen Fensters an der Giebelseite und den Fenstern und Terrassentür der Längsseite im Wohnzimmerbereich zu dunkel sein, kann ohne großartigen Aufwand – z.B. durch eine oder mehrere Lichtkuppeln, Tageslichtspots oder Lichtplatten im Bereich der Terrassenüberdachung "mehr" Licht in den Raum gebracht werden (Tipps, Anregungen und Beispiele hierzu gibt es auch unter http://www.velux.de/privatkunden/produkte/tageslicht-spot oder http://www.archiproducts.com/de/1211/dach-oberlichter-tageslichtspots-und-lichtschachte.html).
Die Immobilie besticht durch die „offene“ Bauweise (keine Decken, großzügige Raumhöhe). Zur Wärmedämmung des Dachbereichs wurde eine 12 cm dicke Spezial-Außenisolierung zwischen Holzschalung und Dachpfannen verwendet. Die zwei Kamine sowie die Dachumrandung sind mit echtem Schiefer ummantelt.
Innenausstattung:
Die aufwendige aber auch extravagante Ausstattung zeigt sich in einem Großraum-Offenkamin, der in den Wintermonaten und besinnlichen Stunden für Gemütlichkeit sorgt, und dem Whirlpool, im Bad gleich neben dem Schlafzimmer, der wohltuende Entspannung und Behaglichkeit bietet. Wem es gefällt, kann sich in der eigenen Hausbar, an der der "Hausherr" gerne seinen Gästen "reinen Wein" einschenken wird, zu jeder Zeit einen erfrischenden Drink mixen oder von dort aus die Bewirtung seiner willkommenen Gäste übernehmen. Es besteht dort auch die Möglichkeit Gerätschaften anzuschließen, die zum Grillen oder Herrichten von kleinen Imbissen nützlich sind.
Sonstige Ausstattung:
Reibeputz im Außen- und Innenbereich, 4-facher Satelliten-Anschluss (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, plus eine Freileitung), eine separat steuerbare Fußbodenheizung im Badezimmer, in den übrigen Räumen Zehnder-Rippenheizkörper, Granitfensterbänke außen, Marmorfensterbänke innen, Uni-Lux Holzfenster, elektrische Rollläden und großes Carport sind ebenso Pluspunkte für dieses Objekt, welches noch weitere interessante „Nützlichkeiten“ beherbergt (z.B. bereits verlegte Hohlrohre für zusätzliche Elektroinstallationen, vorhandene Wasser- und Stromanschlüsse im Außenbereich, u.v.m.). Alle Fußböden (inklusiv Terrasse, Abstellraum und Heizungsraum) sind einheitlich mit Feinsteinzeug-Fliesen ausgelegt.
Grundstück:
Das fast flache 588 m² große Grundstück ist teilweise mit Sträuchern und kleinen Obstbäumen bepflanzt. Eine Einzäunung mit Maschendraht sichert das Grundstück straßenseitig vor unbefugtem Betreten und gibt Sicherheit für den täglichen Freilauf eines eventuellen Haustieres, z.B. eines Hundes. Das Grundstück ist seitlich und rückwärtig mit einer kleinen Mauer eingefriedet. Die nach oben hin offenen Zwischenräume zu den jeweiligen Mauerpfosten lassen sich noch frei gestalten (Blumenkästen, Holzzaun oder Drahtgeflecht, usw.). Das langgezogene schmale Grundstück hinter dem Haus bietet mit ungefähr 3 Meter von Hauswand bis zum Gemäuer Platz für einen kleinen Nutzgarten (z.B. eigener Kräutergarten für die mediterrane Küche) oder das Anziehen von Tomaten, Spalierobst oder anderen „genussbringenden“ Kleingartengewächse; dem Garten- und Pflanzenfreund werden hier gewiss einige spontane und „geschmackvolle“ Nützlichkeiten einfallen.
Objektlage:
Orts(rand)höhenlage, keine Durchgangsstraße, ruhige Wohlfühllage mit schöner Aussicht, Waldnähe
Umgebung und Reiseziele:
Feusdorf, bietet eine idyllische Höhenlage, unmittelbar an einem großen Waldgebiet und ist ca. 3,6 km von Jünkerath entfernt. Ärzte und viele Einkaufsmöglichkeiten bietet der knapp 7 Minuten entfernte Luftkurort "Stadtkyll". Der DB-Anschluss in nördliche Richtung (Köln/Bonn) und südliche Richtung (Gerolstein/Trier) ist in Jünkerath vorhanden, von wo aus fast stündlich die Züge in die jeweiligen Richtungen fahren. Die waldreiche Umgebung und der nur 12 km entfernte "Kronenburger See" laden zur Erkundung der Landschaft ein. Der Ort Feusdorf zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Wohn- und Freizeitwert aus.
Summa summarum bietet sich dieser Bungalow ideal als Haus für das "Wohnen zu Zweit" an, ist aber auch als "Altersruhesitz" oder „nur“ als außergewöhnliches "Feriendomizil" für jeden Naturliebhaber und Wanderfreund bestens geeignet!
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis10.3.150.109, 216.73.216.193:47104