Kurzexposé
Objektbeschreibung:
Suchen Sie noch immer verzweifelt nach dem „DAS ist es“ ?
Dann können Sie JETZT endlich Vorfreude einkehren lassen und dem Juli entgegen fiebern…
vielleicht ist der Einzug auch schon ein paar Tage früher möglich.
Ihre neue Wohnung erstreckt sich über 2 Etagen im Dachgeschoss eines historischen Hauses.
Der massive Altbau wurde 1997 komplett entkernt und neu ausgebaut und so entstand u.a. Ihre moderne 3 Zi.- Maisonettewohnung, gepaart mit aufrechterhaltenem Altbau Charme.
Dank zahlreicher Fenster werden die 83,72 m² Wohnfläche zusätzlich mit viel Helligkeit verwöhnt.
Da die 2. Etage Ihrer Wohnung beidseitig mit den beliebten Dachschrägen versehen ist, erreicht die Grundfläche über 100 m² und alles wirkt viel größer - also kleine Ecken zum Möblieren und Dekorieren, wo bei geraden Wänden längst Schluss ist.
Zuhause Draußen aufhalten ist auch möglich – hinterm Haus befindet sich eine Terrasse, die zum Grillen und Sonnenbaden einlädt. Nette Nachbarschaftsgespräche hoffentlich mit inbegriffen.
Eine nigelnagel neue EBK wird noch vor Ihnen einziehen und ein Maler wird die Wände weißeln.
Und nun ein paar Details zur Wohnung:
Gäste WC
Tageslicht Bad mit Eckwanne
Ansehnlicher Wohn- / Essbereich mit offener Küche
Wendeltreppe in den hellen Spitzboden
2 Schlafzimmer mit Büroecke im Flur
Deckenspots in allen Zimmern
Weiße Landhaustüren
Weiße Kunststoff Sprossenfenster mit Natur-Holzfensterbänken und Dachflächenfenster
Nussbaum Laminat + Fliesen
Abstellraum im Holzanbau
Waschraum im EG-Bereich
Gas Zentralheizung
1 Stellplatz
Ausstattung:
Herein spaziert und gleich mitten drin im Leben – der kleine Eingangsbereich geht direkt in den großzügigen Wohn-/ Essbereich über. Die offene Küche fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein und wird mittels Tresen optisch abgetrennt. Herrlich viel Tagelicht genießen Sie durch die lange Fensterfront und den 2 seitlichen Giebelfenstern. Die Wendeltreppe zum Spitzboden ist optimal in einer Ecke platziert
Oben angekommen begrüßt Sie ein heller Flur, der ausreichend Platz für ein kleines Büro bietet. Generell wirkt der Spitzboden Lichtdurchflutet, dank zahlreicher Dachflächenfenster.
Rechts geht’s in das kleinere Schlafzimmer mit einem Dachflächen- und Giebelfenster. Der Clou: eine eingezogene Decke bietet einen Schlafplatz im Zipfel des Giebels und durch ein rundes Fenster küsst Sie morgens die Sonne wach
Vom Flur aus links geht’s ins Badezimmer. Langeweile kommt auch hier nicht auf! Stilsichere Objekte mit ausgesuchten Armaturen (französische Kreuzgriffe) lassen die Herzen höher schlagen, erstrecht die große Eckbadewanne. Die ausklappbare Duschtrennwand macht daraus eine XXL Dusche mit Sitzgelegenheit und wohlige Wärme kommt durch den Handtuchheizkörper.
Das Bad dient als Durchgangszimmer in den größeren Schlafbereich. 2 vis a vis liegende Dachflächenfenster lassen nicht nur viel Licht rein, sondern sorgen auch für den schnellen Luftaustausch. Eine Nische kann wunderbar als begehbarer Kleiderschrank dienen.
Lage:
Das Haus liegt im Zentrum und „in 2 Minuten frische Brötchen auf dem Tisch haben“, ist hier kein Hexenwerk.
Alle wichtigen Wege für den täglichen Bedarf erledigen Sie in Null Komma Nix.
Und nun ein wenig zum Ort selbst:
Vahrendorf gehört zur Gemeinde Rosengarten, die im Norden des Landkreises Harburg, unmittelbar angrenzend an die Freie und Hansestadt Hamburg liegt.
Das Gemeindegebiet zwischen Kiekeberg und Klecker Wald, umgrenzt von Hamburg und den Gemeinden Seevetal, Jesteburg, Buchholz und Neu Wulmstorf, umfasst eine Fläche von 6.366 Hektar. Zwei Drittel stehen unter Landschaftsschutz. Aufgrund ihrer geographischen und topographischen Lage ist die Gemeinde ein bevorzugtes Erholungsgebiet.
Als besonders reizvoll sind die Schwarzen Berge mit herrlichen Wanderwegen hervorzuheben. Anziehungspunkte sind der Hochwild-Schutzpark und das Freilichtmuseum Kiekeberg mit dem Landtechnischen Museum. Beide Einrichtungen sind weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und beliebt.
Vahrendorf verfügt unter anderem über folgende Einrichtungen: Friseur, Bank, Supermarkt, Kindergarten, Grundschule, Turnverein, Schützenverein, freiwillige Feuerwehr etc.
Zu erreichen ist Vahrendorf über: die Autobahnen A7 Ausfahrt HH-Marmstorf, A1/A261 Ausfahrt HH-Marmstorf Lürade, die B 75 Richtung Vahrendorf, die B 73 Richtung Ehestorf/Vahrendorf, die Buslinie HVV 4244 ab Harburg, die Buslinie HVV 340 ab Neuwiedenthal oder Neugraben.
Rosengarten-Vahrendorf bietet Ihnen Wohnqualität pur! Die landschaftlich reizvolle Umgebung, die guten Verkehrsanbindungen und die erstklassige Infrastruktur werden Sie überzeugen. Ländliches Ambiente und ruhiges Wohnen. Erstklassige Einkaufsmöglichkeiten, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Kindergarten und Grundschule direkt im Ort. Weiterführende Schulen in Seevetal-Hittfeld bzw. Rosengarten-Nenndorf mit sehr gut organisiertem Schulbusverkehr.
Sonstiges:
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf einen gemeinsamen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Bitte rufen Sie uns zwecks Terminvereinbarung an, oder schicken Sie uns eine Mail - bitte MIT Terminwunsch – vielen Dank.
Irrtümer vorbehalten.
Weitere aktuelle Immobilienangebote finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.schmunk-immobilien.de
10.1.14.237, 216.73.216.149:61415