Diese Immobilie wurde von uns erfolgreich vermarktet.

Villa, D-34454 Bad Arolsen

Objektdaten

Wohnfläche m²244,25 Zimmer8
Grundstück m²1.117,00 Baujahr1901
Stellplätze2 Balkone1
Terrassen2 Nutzfläche m²87,54
Modernisierungsjahr 1998 Qualität Gehoben
Frei abkurzfristig möglich
Online-Nr.1637158 Objekt-Nr.0-1888

Details

Wohnflächen
Balk./Terrassen
Gastroflächen (außen)
Gewerbeflächen
Kultur/Freizeit
Verkehr
Schulen/Kindergärten
Stadtlagen
Ortslagen
Ferien-/Naturlagen
Baustile
Dächer
Fassaden
Bodenbeläge
Fenster
Zustand
Heizungen
Bäder
Küchen/Hausarbeiten
Zustand (Grundstück)
Garten
Branchenunabhängig
Grundstück bebaubar mit
Freizeit

Eignung / Zweck

Branchenunabhängig
Grundstück bebaubar mit

Kurzexposé

Diese Stadtvilla ist ein besonderes Baujuwel durch ihren Baustil aus der Gründerzeit, im Vergleich zum außergewöhnlich umfangreichen Gebäudebestand aus der Zeit der Stadtgründung, einer Architektur des Spätbarock. Vorhanden ist eine Gebäudezeile drei verschiedener Patrizierhäuser aus der Gründerzeit, die gemeinsam unter Ensembleschutz stehen. Moderne Akzente im Einklang mit dem Stil des Hauses, eine hochwertige Innenausstattung und neuzeitliche Haustechnik sowie eine ideale Raumaufteilung ermöglichen Ihnen eine vielfältige und variable Nutzung der repräsentativen Stadtvilla.
Seit der Sanierung des gesamten Gebäudes befindet sich das historische Wohnhaus, durch eine regelmäßige Instandhaltung der Eigentümerin, in einem vorbildlichen Zustand.

Dieses historische Patrizierhaus wurde 1901, im Übergang von der Gründerzeit zum Jugendstil errichtet. Typisch für den Baustil der sogenannten Gründerzeitarchitektur sind reich dekorierte Fassaden mit Stilelementen wie Neugotik, Neorenaissance und Neobarock, weshalb die Architektur dieser Prägung zusammenfassend als Historismus bezeichnet wird.

Das Patrizierhaus wurde geprägt durch die Repräsentationsbedürfnisse des in der Gründerzeit reich gewordenen Bürgertums. Wir verdanken der heutigen Eigentümerin den Erhalt dieser schönen Stadtvilla. Sie hat 1997 das damals im Ursprung belassene und stark sanierungsbedürftige Wohnhaus zur Eigennutzung erworben, anschließend unter Denkmalschutzaspekten saniert und trotzdem eigene, moderne Akzente setzen können.

Großzügige Wohn- und Schlafräume mit oft zwei großen neuwertigen Massivholzfenstern mit Segmentbögen schaffen Licht und Wärme, Freiräume, Ruhe und Entspannung. Stilvolle aber auch moderne Möbel und Interieur fügen sich in den Stil des Hauses wunderbar ein. Wohn- und Esszimmer, Arbeits- oder stilvolle Herrenzimmer wie auch eine Bibliothek oder ein Musikzimmer sind variabel auf allen drei Ebenen einzurichten.

Die heutigen Ansprüche werden durch eine neue moderne Haustechnik, zahlreiche Elektro-, Telefon-, Fernseh- und Rundfunkanschlüsse in den meisten Räumen befriedigt.

Verschiedene Lebensformen, z. B. Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, Wohnen mit drei Generationen oder zwei getrennte Wohneinheiten sind durch die Raumaufteilung und die moderne Ausstattung möglich und gewährleistet.

Helle Holzdielen, weiße Massivholzfenster mit Isolierverglasung und teils Segmentbögen, weiße Wände und Decken sowie weiße Innentüren und ein weißes Treppengeländer schaffen die Grundlage für ein Ambiente nach Ihren eigenen Vorstellungen und Ideen.

Beachten Sie bitte auch die separate Raumaufteilung und die Lagebeschreibung.

Raumaufteilung

Auf der rechten Giebelseite befindet sich ein später errichteter Anbau über zwei Ebenen, in der sich jeweils ein Hauseingang und ein Windfang befinden.

Das Erdgeschoss ist um vier Stufen erhöht und teilt sich auf in eine große Diele mit einer Massivholztreppe, von wo aus sich vier Wohn- und Schlafräume und das große stilvolle Voll-/Duschbad erschließen. In zwei dieser Räume befinden sich Küchenanschlüsse zur Auswahl, eine reine Arbeitsküche alternativ eine große Wohnküche. Von einem nach Süden ausgerichteten Wohnraum betritt man die Sonnenterrasse und hat wie von einem weiteren Raum aus einen herrlichen Ausblick in den großen Garten.

Das Obergeschoss kann über die Massivholztreppe vom Erdgeschoss oder über eine moderne „funktionalistische“ Außentreppe mit großem Zwischenpodest im Anbau erreicht werden. Hierdurch sind beide Etagen getrennt bewohnbar.

Im Obergeschoss befindet sich eine ähnliche Raumaufteilung wie im Erdgeschoss, die aus drei weiteren Wohn- und Schlafräumen, einem Sonnenbalkon, alternativ einer Wohnküche, einem großen zeitgemäßen Voll-/Duschbad und einem Abstellraum besteht.

Das Dachgeschoss mit einem Walmdach ist zu 2/3 im Bereich des vorgelagerten Dachgiebels mit Krüppelwalm neu ausgebaut. Neben zwei Wohn- und Schlafräumen befindet sich auch hier ein drittes Duschbad.
Der gesamte Dachstuhl und die Dacheindeckung wurden bei der Sanierung überarbeitet, teils erneuert und umfassend isoliert.

Lagebeschreibung

Bad Arolsen ist nicht nur ein überregional geschätzter Ferienort, sondern auch eine lebenswerte und wirtschaftlich aufstrebende Stadt: Bekannt durch die barocke Architektur, geschichtlich durch das Residenzschloss geprägt bietet Bad Arolsen auch vielfältige, kulturelle und sportliche Freizeitangebote sowie zahlreiche Arbeitsplätze im Gesundheitswesen, dem Tourismus, dem produzierenden Gewerbe sowie im Dienstleitungssektor.
Durch die Nähe zur Bundesstraße B 252 sind die A 44 und Warburg im Norden und Korbach im Süden schnell zu erreichen.

Die Lage dieser sanierten Stadtvilla, inmitten des herrlichen Denkmalensembles von Gründerzeitvillen, wird Sie begeistern! In einem sehr guten und ruhigen Wohnumfeld ist das große Grundstück durch einen alten Baumbestand und zahlreichen Ziersträuchern wunderschön eingefriedet.

Neben den Standortqualitäten und den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten bietet Bad Arolsen Freizeit pur. Der durch Barock geprägte Stadtkern und die idyllische Umgebung lassen sich wunderbar beim Radwandern erkunden. Tennis, Golf, Reiten und die zahlreichen Vereine laden zu vielfältigen sportlichen Aktivitäten und Hobbys ein. Ebenso lebendig sind das Arolsener Kulturleben mit Ausstellungen, Theater-, Konzert- und Kinderveranstaltungen. Die gesamte Infrastruktur, der Kindergarten, alle Schulformen und umfangreiche Freizeitangebote sowie das Arolser Holz, der Stadtwald und der Twistesee sind in wenigen Minuten zu erreichen.
Objekt-Nr.: 0-1888 · Online-Nr.: 1637158 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Vermarktet von ...

Harmen Vogelsang

Immobilien IVD

Heinestraße 21a

D-33142 Büren

02951 70655

02951 7566

E-Mail senden

Kommunikation:
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8:30 - 13:00 u. 14:30 - 18:00 Uhr; Sa. 8:30 -13:00 Uhr und nach Vereinbarung

weitere Häuser

341 m²395.000 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben