Kurzexposé
Kleines, günstiges Einfamilienhaus mit Nebengelass und großem Grundstück in ruhiger, bevorzugter Lage am Ortsrand.
Das Grundstück hat derzeitig zusammen 1.242 m², kann bei Interesse geteilt werden in "A" und "B"
- Grundstück „A“ dann mit ca. 662 m² Grundstück (mit EFH Bebauung)
- Grundstück „B“ mit ca. 580 m² Grundstück
- Teilungsvermessungskosten teilen sich dann je ½ Käufer und Verkäufer
Wohnfläche des EFH: ca. 70,22 m², zzgl. Nebengelass
Erdgeschoss:
Zimmer 1: ca. 13,07 m²
Zimmer 2: ca. 10,80 m²
Küche: ca. 10,00 m²
Bad + Vorraum: ca. 7,49 m²
Sitzplatz/ Veranda: ca. 7,23 m²
EG gesamt: ca. 48,59 m²
- Bad mit Dusche, komplett neu gefliest
- Küche neu gefliest
- in den weiteren Räumen befindet sich neu verlegtes Laminat
Obergeschoss:
Zimmer 1: ca. 8,82 m²
Zimmer 2: ca. 12,81m²
OG gesamt: ca. 21,63 m²
- der Dachausbau wurde vorbereitet, fast fertig, inkl. Dachdämmung
Nebengelass (ehemaliger Stall mit Heuschober):
- unterteilt in vier Räume
- Teilkeller für Pumpen und Brunnenanschluss
- zusätzliche Werkstatt
Baujahr:
ca. 1938, danach umfangreiche Umbau/ Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen ca. 1956, danach Modernisierung in den 2000er Jahren
Modernisierung:
• Trockenlegung durch Verkieselung (2011), Bohrlochmethode, 10 Jahre Garantie
• Fenster alle erneuert, Rollos an fast allen Fenstern
• neues Dach, inkl. ½ Dachbodenausbau, inkl. Dämmung
• Heizung mit Speicher und alle Heizkörper neu (Gas)
• Fassade neu geputzt
• alle Medienanschlüsse neu verlegt
• Fliesen, Elektro, Fußböden erneuert
Erschließung:
ortsüblich, voll erschlossen: Heizung (Gasgerät mit Speicher), Wasser städtisch zusätzlich über Brunnen im Keller des Nebengelasses, Abwasser über Grube 5.000 l, Strom, Telefon, SAT- TV (Anschlüsse in allen Räumen vorhanden)
Kaufpreis bei Gesamterwerb:
Vorteilspreis bei Gesamterwerb: 111.500,- € zzgl. Vermittlungsprovision
Kaufpreis bei Teilerwerb:
Hausgrundstück „A“ mit ca. 662 m²:
99.500,- € zzgl. Vermittlungsprovision
Baugrundstück „B“ mit ca. 580 m²:
17.000,- € zzgl. Vermittlungsprovision
Vermittlungsprovision je Objekt:
7,14% vom jeweils notariell beurkundeten Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt. bzw. bei einem Kaufpreis unter 50.000,- € jeweils pauschal: 3.570,- € inkl. gesetzl. MwSt.
Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages durch den Käufer und ist durch diesen an diesem Tage zu zahlen
in bar, für jedes erworbene Objekt separat.
Zzgl. Käuferprovision: 7,14% (inkl. MwSt.) vom KaufpreisUnsere Angebotsbedingungen:
Dieses Angebot unterbreiten wir im Rahmen unserer hier genannten Bedingungen. Alle Angaben und unser Angebot verstehen sich freibleibend. Für die genannten Angaben übernehmen wir keine Haftung, da diese von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen sind persönlich und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Irrtum, Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.
Die Vermittlung der(des) Objekte(s) ist provisionspflichtig. Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages bzw. Mietvertrages durch den Käufer bzw. Mieter und ist durch diesen an diesem Tage in bar, in Höhe von 7,14 % des notariell beurkundeten Kaufpreises bzw. 3.000,- € + MwSt.= 3.570,- € pauschal bei Kaufpreis unter 50.000,- € (bei Kauf), 2,38 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Wohnung, gilt nicht für Bestandswohnungen nach Bestellerprinzip seit 01.06.2015), bzw. 3,57 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Gewerbe), jeweils inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % (Abweichungen im Angebot/ Exposé geregelt), zu entrichten. Bei Anmietung eines Objektes und späterem Kauf ist zunächst die o. g. Anmietungsprovision zu zahlen (wenn fällig) und bei späterem Kauf, nach einer Anmietung, die o. g. Kaufprovision. Eine ggfs. gezahlte Anmietungsprovision wird dann auf die Kaufprovision angerechnet.
Nach neuem Maklerrecht ab 23.12.2020 (neues Verbraucherrecht) und bei neuen Maklerverträgen ab 23.12.2020 wird die Maklerprovision hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Gilt nur für EFH und ETW (nicht für Grundstücke) für private Käufer. Ansonsten gelten die bisherigen o. g. Bedingungen.
Lagebeschreibung
Premnitz liegt nördlich von Brandenburg an der Havel in einer waldreichen und landschaftlich schönen Naturlage. Premnitz ist aber zugleich auch industrielles Zentrum neben Rathenow, innerhalb dieser Region.
Premnitz und der Ortsteil Mögelin liegen ca. 75 km von Potsdam und ca. 10 km von Rathenow entfernt. Die Region ist durch umliegende Wälder und die nahe gelegene Havel landschaftlich reizvoll, trotz der vorhandenen Industrie.
Zum unmittelbaren Einzugsgebiet zählen noch andere Umland- Gemeinden, mit ca. 3.000 Einwohnern.
Der OT Mögelin liegt zwischen Premnitz und Rathenow und hat eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Mögelin ist zu erreichen über die Bundesstraßen (B 102) und die A 2, per Schiene (Regio- Bahn) und auf dem Wasserweg.
3.133.128.223:55452