Diese Immobilie wurde von uns erfolgreich vermarktet.

freist. Einfamilienhaus, D-50374 Lechenich-Herrig, Kaufpreis: 165.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €165.000,00 Wohnfläche m²131,00
Zimmer4 Grundstück m²831,00
Garage1 Stellplätze4
Gesamtfläche m²131,00 Kaufpreis/m² €1.259,54
Online-Nr.1747388 Objekt-Nr.0-4524

Kurzexposé

Lechenich-Herrig! Freistehendes Einfamilienhaus!

4 Zimmer – 2 Bäder - Wintergarten – Riesengarten - Garage!

OBJEKT im Überblick
Freistehendes Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen (keine Schrägen im OG!), Satteldach, Vollkeller, seitlich angebautem Gartenzimmer / Wintergarten und Garage in absolut ruhiger feldrandnaher Wohnlage von Lechenich-Herrig;

ca. 131 m² Wohnfläche (inkl. anteiligem Wintergarten und Zweitbad), verteilt auf

EG: Wohn-/Essbereich, Küche, Wintergarten, Gäste-WC, und Diele/Flur

OG: 3 Schlafzimmer, Designer-Bad und Flur

+ Nutzfläche im Souterrain, u.a. mit Zweitbad und Gästezimmer

Baujahr 1965 – umfassende Modernisierung/Sanierung in 2005, u.a.:

- Einbau einer Fußbodenheizung auf beiden Wohnebenen,

- neue Heizung inkl. Warmwasserspeicher,

- neue Leitungen (Frischwasser, Abwasser),

- 3 neue Sanitäreinheiten, darunter ein Bad mit Whirlpoolwanne und Echtglasdusche

- Neue Bodenkeramik in Diele, Wohnbereich, Küche und Bädern

- Überall elektrische Rollläden

831 m² großes Sonnengrundstück in Erbpacht (jährl. Erbpachtzins 408,- €) mit unverbauter Fernsicht auf Wiesen und Felder.


BAUWEISE / BESCHREIBUNG

Das 2-geschossige Eigenheim wurde 1965 in konventioneller Massivbauweise mit Satteldach und Vollkeller nebst Kellerausgangstreppe errichtet. Die derzeitigen Eigentümer nahmen 2005 eine umfassende Modernisierung vor; gleichzeitig gingen die technischen Maßnahmen einher mit einer durchgehenden optischen Neugestaltung.

Heute zeigt sich das freistehende Eigenheim als junges modernes Einfamilienhaus mit einigen exquisiten Ausstattungsmerkmalen und insgesamt in zeitgemäßer, freundlich-heller Farbgebung – ein schickes Haus im Stil unserer Zeit!

Die Modernisierungsmaßnahmen umfassten u.a.

eine neue Gaszentralheizung mit neuen Leitungen.

Dabei wurde das Haus im Inneren so entkernt, dass die Heizung als Fußbodenheizung verlegt werden konnte – in der Konsequenz sind natürlich auch alle Oberböden erneuert worden.

Des Weiteren erhielt das Eigenheim durchgängig neue Steigleitungen und Abflüsse

Ein besonderes Highlight sind die 3 schicken Sanitäreinheiten, die ebenfalls in 2005 komplett neu und aufwändig gestaltet wurden:

Das Bad im Obergeschoss darf zu Recht als Designerbad bezeichnet werden:

Die sechseckige Whirlpoolwanne, eine umglaste Rundeckdusche, ein stylischer Waschtisch, hochwertige Armaturen,

edle schwarz glänzende Graniteinfassungen sowie schicke integrierte Beleuchtungselemente beschreiben die Ausstattung.

Ein zweites (Dusch-)Bad im Souterrain, komplett in hellen Farben gehalten, ergänzt das Familienbad und entspannt die morgendliche Aufbruchsituation.

Schlussendlich gibt auch das ganz im Zeitgeist hell gestaltete Gäste-WC, ergänzt durch ein Urinal, eine gelungene Visitenkarte ab.

Die neue weiße Haustüranlage sorgt für ein gelungenes Entrée. Lichtdurchflutet von der formschönen verglasten Haustür bietet die Diele ein einladendes Bild. Es wird unterstrichen durch die hochwertigen hellen Bodenfliesen.

Rechterhand fällt der Blick in das geräumige Wohn-/Esszimmer. Die gleichen großformatigen Bodenfliesen wie im Entrée sorgen für einen nahtlosen optischen Übergang. Breite Fenster sorgen für viel Licht.

Die kompakte Küche grenzt unmittelbar an den Wohn-/ Essbereich. Helle Bodenfliesen, ein passender heller Fliesenspiegel und ein Fenster mit Blick in den Garten beschreiben den Raum. Die vorhandene Einbauküche kann auf Wunsch gegen Aufpreis im Haus verbleiben.

Eine offene Holz-/ Stahltreppe führt ins mit schwarzem Granit belegte Obergeschoss. Ein Fenster im Treppenhaus setzt das edle hochglänzende Material gut ins Licht. Das Obergeschoss beherbergt Eltern- und zwei Kinderzimmer sowie das bereits beschriebene Designerbad. Alle 3 Schlafräume haben Teppichboden und erhalten durch breite Fenster viel Licht.

Zurück ins Erdgeschoss:

Hier schließt sich der Wintergarten links seitlich an das Haus an und bildet mit seinen rund 44 m² Gesamtfläche (die in der angegebenen Wohnfläche nur zur Hälfte = 22 m² berücksichtigt sind) ein stattliches „Gartenzimmer“ mit direktem Zugang auf die breite Terrasse und weiter in den üppig großen Sonnengarten.

Rundum von vielen Fenstern bestens belichtet, im Inneren hell gefliest und mit einer Holzdecke vertäfelt, eignet sich der gemütliche Wintergarten sommers wie winters als sinnvolle Erweiterung des bestehenden Raumangebots im Haus. Vom Wintergarten aus erreichen Sie trockenen Fußes die Garage und den angrenzenden Geräteraum.

Das Haus ist voll unterkellert und bietet auf rund 50 m² Nutzfläche einen Freizeit-/Gästeraum, das bereits beschriebene Duschbad, Waschküche. Heizung und Vorrat.


FAZIT

Neben der umfangreichen technischen Modernisierung überzeugt das freistehende Einfamilienhaus auch durch seine familienideale Wohnkonzeption für Paare und Familien mit bis zu 2 Kindern, die Wert auf eine ländliche, idyllische Umgebung legt.

Kinder finden im üppigen Garten und dem ruhigen Stichweg am Feldrand ideale Spielbedingungen vor!

Überzeugen Sie sich bei einer Besichtigung selbst vom ansprechenden zeitgemäßen Wohnkomfort dieses freistehenden Eigenheims.
IHRE ANSPRECHPARTNER
Nadine Köllejan und Sybille Gerth - Tel. 02235 - 95 28 95 – stehen Ihnen für weitere Informationen oder eine Besichtigung gern zur Verfügung. Rufen Sie an!


Zzgl. Käuferprovision: 3,57% vom Kaufpreis

Lagebeschreibung

LAGE
Absolut ruhige reine Wohnlage in kleinem Stichweg (Sackgasse ohne nennenswerten Autoverkehr) am Ortseingang von Erftstadt-Herrig, nur rund 500 Meter bis Lechenich.

Erftstadt gehört zu den gesuchten Wohnlagen an der Peripherie Kölns. Umfassende Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte aller Fachrichtungen, mehrere Kindergärten, Grund- und Weiterführende Schulen befinden sich im nahen Lechenich. Eine Waldorfschule steht in Liblar zur Wahl. Die vielseitige kulturelle wie sportliche Infrastruktur trägt mit zum hohen Wohnwert Erftstadts bei.

Nach Köln fährt man mit dem Auto 20 – 25 Minuten. Die BAB-Auffahrt (A61) ist 3 km entfernt.

Ein DB-Anschluss mit idealen Abfahrtzeiten für Berufspendler verbindet Erftstadt mit Köln-HBF.

Objekt-Nr.: 0-4524 · Online-Nr.: 1747388 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Vermarktet von ...

ZEIT & WERT Immobilien

Maklersocietät GmbH Systempartner Sybill...

Dieselstraße 14

D-50374 Erftstadt

02235 929260

02235 929265

E-Mail senden

Kommunikation:
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8:30 - 17.00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben