Kurzexposé
Waldstetten ist einer der beliebtesten Wohnorte im Raum Schwäbisch Gmu¨nd. Die landschaftlich reizvolle Lage, die gute Infrastruktur sowie das hervorragende soziale Umfeld machen den Ort besonders attraktiv.
Mit unserem Projekt tragen wir den drei wichtigsten Themen fu¨r nachhaltiges Bauen Rechnung: zentrale Lage, effiziente Wärmedämmung mit innovativem Heizsystem sowie zahlreiche barrierefreie Elemente. Derzeit bestehen in Deutschland ca. 7 Mio. Haushalte mit Personen u¨ber 70 Jahre, im Jahr 2025 sollen es bereits 14 Millionen sein. Demgegenu¨ber stehen nur 400.000 barrierefreie Wohnungen. Dieses Verhältnis macht den Bedarf und die Nachfrage in den kommenden Jahren deutlich. Hohe Nachfrage bedeutet Wertstabilität.
Die Wohnungen am Rechbachweg sind attraktiv fu¨r Bewohner aller Altersgruppen. Wohnen in guter Nachbarschaft, ein Miteinander ohne Zwang und Verpflichtung. In Kooperation mit der benachbarten Stiftung Haus Lindenhof werden Serviceleistungen fu¨r alle Altersgruppen angeboten.
Das neue Gebäude Rechbachweg 5 besitzt 13 Wohnungen. Wir schließen mit dem Projekt an die erfolgreich realisierten Bauabschnitte 1 und 2 (Rechbachweg 20–26) an. Entdecken Sie unsere Neubauwohnungen am Rechbachweg.
Baubeschreibung
INDIVIDUELL UND FLEXIBEL
Sie wollen Ihre Wohnung selbst beziehen, fu¨r einen späteren Selbstbezug vorsorgen? Sie suchen eine langfristige Kapitalanlage?
Wählen Sie aus unterschiedlichen Wohnungsgrößen von ca 50 m² bis 135 m² die fu¨r Sie passende Wohnung aus. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Wünsche ein.
BARRIEREFREIE ELEMENTE
Hauszugänge ohne Stufen. Höhenunterschiede in der Außenanlage werden überwiegend durch Wege und Rampen ausgeglichen. Der Aufzug verbindet von Keller und Garage bis zum Dachgeschoss alle Stockwerke. Jedes Wohnzimmer erhält auf Wunsch ohne Aufpreis einen schwellenfreien Zugang zum Balkon bzw. zur Terrasse. Die bodenebenen Duschen sind nicht nur praktisch – sie sind auch optisch attraktiv.
LUST AUF WOHNEN
Gerne gehen wir auf Ihre Wu¨nsche bei der Grundrissgestaltung ein. Ob Sie eine abgeschlossene Ku¨che einer offenen vorziehen oder ob die Raumaufteilung der Wohnung verändert werden soll – sprechen Sie uns darauf an.
Die Raumhöhe von 2,50 m schafft ein angenehmes freies Wohngefu¨hl. Bodentiefe Fenster bringen viel Licht und positive Stimmungselemente in den Wohnraum.
Alle Wohnräume erhalten bereits im Standard Parkett. Die Bäder werden mit großformatigen Fliesen und einer Echtglas- Duschkabine ausgestattet.
Fußbodenheizung bildet die Standardausstattung aller Wohnungen. Sie mu¨ssen bei der Möblierung keine Ru¨cksicht auf Heizkörper nehmen und können frei gestalten.
Die Wohnungen besitzen ein wohliges und gesundes Raumklima. Alle Wohnungen erhalten eine Wohnungsbelu¨ftung mit Wärmeru¨ckgewinnung, individuell steuerbar u¨ber dezentrale Lu¨ftungseinheiten.
Die repräsentativen Eingangsbereiche der Gebäude werden mit einem Kamerasystem ausgeru¨stet, die Sprechanlage in der Wohnung erhält einen LCD-Bildschirm. Das Treppenhaus wird mit Granit belegt und fein verputzt.
Lagebeschreibung
Der dritte Bauabschnitt am Rechbachweg Nr. 5 zeichnet sich durch seine ruhige Lage in der Ortsmitte aus. Hier haben Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in nächster Nähe, eben und fußläufig leicht erreichbar.
Rathaus
Lebensmittelmarkt
Pflegeheim der Stiftung Haus Lindenhof
Kindergarten
Post, Schreibwaren
Getränkemarkt
1. und 2. Bauabschnitt Rechbachweg 20–26
10.1.233.217, 216.73.216.177:27181