Kurzbeschreibung:
Das auf einer kleinen Anhöhe gelegene EFH wurde im Jahr 1976 als Massivhaus (EW 65 B), voll unterkellert, mit 1 Vollgeschoss und Dachgeschoss, Satteldach und Doppelfalzziegel- Eindeckung, auf einem gut 1006 m² großen Grundstück in Ortslage von Regis-Breitingen errichtet. Das Haus verfügt über 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder/ WC´s, Diele, Windfang, Flur/ Treppe mit insgesamt ca. 136 m² Wohnfläche. Beginnend ab 1993 kam es zu umfangreichen Sanierungs-und Modernisierungsmaßnahmen am und im Haus. So wurde die Schwerkraftheizung 1993 durch eine Viessmann- Oelheizung mit WW- Speicher ersetzt, 3 Tanks a 1.000 l. Im Jahr darauf wurden neue isolierverglaste Kunstofffenster (sämtlich mit Rollläden) und Türen (Haustür und Terrassentür) eingebaut, die komplette Fassade neu verputzt, 1998 Aussenputz auf Wärmedämmung neu, 2002 wurde das Dach neu eingedeckt. Beide Bäder wurden 2003 bzw. 2004 neu gefliest und mit neuer Sanitärausstattung versehen. Einzig das Gäste-WC stammt noch aus der Vorwendezeit. Einbau Kaminofen im Wohnzimmer. Der Dachboden bietet zusätzlich Platz als Abstellfläche. Sehr schön und geschützt gelegen ist die etwa 18 m² große Terrasse in Südausrichtung mit Blick in den Garten, z.T. Koniferen als Sichtschutz. Terrasse auf der Garage ist mit Fliesen belegt, Carport und Zuwegung zum Haus sämtlich mit Platten/ Pflaster bzw. Rasengittersteinen belegt. Im linken Bereich Neugestaltung des Hanges und der Treppe mit Betonformsteinen. Das Grundstück ist fast komplett eingefriedet, teilweise zu den Nachbarn offen. Zum Grundstück gehören ferner eine an den Keller angebaute Tiefgarage und 1 Doppelcarport. Zusätzlich weitere Stellplatzflächen vorhanden.
Es handelt sich um eine gepflegte Immobilie mit einem schön angelegten Garten, welcher weiteres Entwicklungspotential birgt und dem neuen Eigentümer noch genügend Raum für die Verwirklichung eigener Vorstellungen lässt. Erkennbarer Reparaturstau im Bereich Garage/ Terrasse. Ansonsten fallen die üblichen Renovierungsarbeiten bei Übernahme an.
Raumaufteilung:
UG: Keller, Heizung, Oeltanks, Waschhaus, 2. Bad, Treppe/ Flur, etwa 78 m²
EG: Windfang, Flur, Diele, Wohnen, Essen, Kochen, Gäste-WC ca.76,00 (inkl. Terrassenanteil)
DG: Schlafen, 2 Kinderzimmer, Bad/ WC, Flur, Treppe, rund 50 m²
Gesamtwohnfläche: 135,90 m²
Gesamtnutzfläche Keller: inkl. Garage ca. 90 m² zzgl. etwa 50 m² im Dachspitz
Ausstattung:
Sämtliche Fenster als Kunststofffenster- (Dreh-/ Kipp), 1- farbig mit Isolierverglasung, holzfarben. Sämtliche Fenster sind mit Rollläden versehen. Zutritt zum Garten über einteilige Kunststoff- Terrassentür, Haustür ebenfalls Kunsttoff mit Dreifachverriegelung und Lichtausschnitt. Betondecken in beiden Etagen. Bodebeläge in beiden Bädern mit Fliesen, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Diele wurden mit Laminat belegt, Windfang mit Terrazzoplatten. Beide Kinderzimmer im DG verfügen über Teppichbodenbelag, im Schlafzimmer kam PVC zum Einsatz. Sämtliche Zimmertüren als glatte Röhrenspan- Futtertüren, teilweise mit Lichtausschnitt. Wände und Decken glatt geputzt und tapeziert, im Windfang wurde Paneele angebracht, z.T. wurden Wände und Decken mit Paneele aus Styropor bedeckt. Das Bad im UG ist ausgestattet mit Wanne, Dusche und Handtuchheizkörper. Das Bad im DG verfügt über ein Waschbecken und ein wandhängendes WC, nachträglicher Einbau von Wanne/ Dusche scheint möglich. Beheizung und WW- Aufbereitung über zentralen Heizkessel und WW- Speicher auf Oelbasis, untergebracht im Keller des Hauses. Wandheizkörper mit Thermostatventilen in allen Räumen. Die Heizkörper wurden nicht erneuert, sie datieren aus der Zeit des Erstbezuges. Verbindung zwischen den Geschossen über offene gewendelte, Stahlharfentreppen, mit Holzstufen belegt, dazu passendes Geländer.
Lage:
Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen, etwa auf gerader Linie zwischen Leipzig und Altenburg, ca. 30 km südlich von Leipzig, genau an der Grenze zu Thüringen. Ramsdorf liegt mitten im Leipziger Neuseenland, zwischen aufgeforsteten Waldflächen in unmittelbarer Nähe zum "Haselbacher See".
Die Stadt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Regis-Breitingen und gliedert sich in 3 Ortsteile: die
Stadt Regis-Breitingen mit den Gemarkungen Regis, Regis-Flur und Breitingen und dem Ortsteil Ramsdorf mit Hagenest und Wildenhain. Ramsdorf liegt genau an der Grenze zu Thüringen. Es besitzt ein Schloss, das in den letzten Jahren renoviert wurde. Der Ort hat einen zweiten Platz in der Kategorie „Mein Dorf soll schöner werden“ gewonnen.
Ein richtiges Pfund in der Entwicklung des Ortes spielt der Haselbacher See. Dieser befindet sich südwestlich von Regis-Breitingen, grenzt unmittelbar an Ramsdorf und gehört zum Leipziger Neuseenland. Er liegt zu drei Viertel im Landkreis Leipzig (Sachsen) und zu einem Viertel im Landkreis Altenburger Land (Thüringen). Entstanden ist er aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Haselbach. Am 1. September 1993 begann man mit der Flutung des Tagebaus. Seither wird er zur Freizeiterholung genutzt und soll weiter für den Tourismus erschlossen werden. 350 Hektar Wasserfläche und ein mehr als 1000 Hektar großes umliegendes Waldgebiet laden zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Zurzeit gibt es auf jeder Länderseite einen Badestrand, außerdem seit 2006 einen Bootssteg. Rings um den See sollen noch Wander- und Radwege entstehen.
Das beschriebene Einfamilienhaus liegt in Ortsrandlage an einer Durchgangsstraße. Die Umgebung ist durch eine lockerere Wohnbebauung gekennzeichnet. Der Haselbacher See (Luftlinie etwa 1.500) ist mit dem Rad in etwa 5 Minuten erreichbar, das Speicherbecken Borna, genannt "ADRIA" liegt etwa 3 km entfernt. Den ohnehin schon hohen Naherholungswert erhöhen noch zusätzliche der Haselbacher See und die Haselbacher Teiche. Der Ort verfügt über Busanbindung (etwa 100 m) und Bahnanbindung etwa 800 m entfernt. Schulbusanbindung, Grund- und Mittelschule, Kindergarten, Ärzte, Apotheke, einen EDEKA und einen NORMA- Markt, sowie Geschäfte für den täglichen Bedarf. Das nächstliegende Gymnasium finden Sie entweder in Altenburg (Thüringen) oder Borna (Sachsen), ebenso wie Krankenhaus und Behörden. Regis-Breitingen verfügt über ein sehr gepflegtes und immer gut besuchtes Freibad.
Quelle: www.wikipedia.org
weitere Infos unter: http://de.wikipedioa.org/wiki/Regis-Breitingen oder
http://www.regis-breitingen.de
Sonstiges:
Die moderne Einbauküche ist nicht im Preis enthalten. Auf Wunsch kann diese im Haus verbleiben- Preis VB. Sämtliche Medien liegen im, bzw. am Haus an; Gasanschluss in der anliegenden Strasse, Abwasser über öffentliches Netz. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Wohnflächenberechnung, Baubeschreibung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Die Bestimmungen des Geldwäschegesetzes verpflichten uns hierzu. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch. Rufen Sie uns dazu bitte an- und dies kostenlos über den Button
auf unserer Homepage. Termine sind nach Absprache evtl. auch am Wochenende möglich.
Provision: 5,95% inkl. MwSt
Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:
www.pi-immo.de
Lagebeschreibung
Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen, etwa auf gerader Linie zwischen Leipzig und Altenburg, ca. 30 km südlich von Leipzig, genau an der Grenze zu Thüringen. Ramsdorf liegt mitten im Leipziger Neuseenland, zwischen aufgeforsteten Waldflächen in unmittelbarer Nähe zum "Haselbacher See".
Die Stadt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Regis-Breitingen und gliedert sich in 3 Ortsteile: die
Stadt Regis-Breitingen mit den Gemarkungen Regis, Regis-Flur und Breitingen und dem Ortsteil Ramsdorf mit Hagenest und Wildenhain. Ramsdorf liegt genau an der Grenze zu Thüringen. Es besitzt ein Schloss, das in den letzten Jahren renoviert wurde. Der Ort hat einen zweiten Platz in der Kategorie „Mein Dorf soll schöner werden“ gewonnen.
Ein richtiges Pfund in der Entwicklung des Ortes spielt der Haselbacher See. Dieser befindet sich südwestlich von Regis-Breitingen, grenzt unmittelbar an Ramsdorf und gehört zum Leipziger Neuseenland. Er liegt zu drei Viertel im Landkreis Leipzig (Sachsen) und zu einem Viertel im Landkreis Altenburger Land (Thüringen). Entstanden ist er aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Haselbach. Am 1. September 1993 begann man mit der Flutung des Tagebaus. Seither wird er zur Freizeiterholung genutzt und soll weiter für den Tourismus erschlossen werden. 350 Hektar Wasserfläche und ein mehr als 1000 Hektar großes umliegendes Waldgebiet laden zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Zurzeit gibt es auf jeder Länderseite einen Badestrand, außerdem seit 2006 einen Bootssteg. Rings um den See sollen noch Wander- und Radwege entstehen
Das beschriebene Einfamilienhaus liegt in Ortsrandlage an einer Durchgangsstraße. Die Umgebung ist durch eine lockerere Wohnbebauung gekennzeichnet. Der Haselbacher See (Luftlinie etwa 1.500) ist mit dem Rad in etwa 5 Minuten erreichbar, das Speicherbecken Borna, genannt "ADRIA" liegt etwa 3 km entfernt. Den ohnehin schon hohen Naherholunswert erhöhen noch zusätzliche der Haselbacher See und Haselbacher
Energieausweis
3.143.213.242:36178
Objekt-Nr.: 0-8221161 · Interne Nr.: BNA 908 · Online-Nr.: 8221161 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.