Das frei stehende EFH entstand etwa um 1900 in massiver Ziegelbauweise mit Teilkeller, zwei Vollgeschossen und nicht ausgebautem Dachgeschoss mit Satteldach (Holzsparrendachstuhl) und Schindel- Eindeckung auf einem 1.056 m² großen Grundstück in zentraler Ortslage von Espenhain/ OT Oelzschau. Im Jahr 1962 erfolgte die Errichtung eines massiven Anbaus, der Einbau neuer, doppelt verglaster Fenster, der Einbau einer Oelheizung mit integriertem WW- Speicher im Keller des Hauses sowie die Neueindeckung des Daches. Das Haus verfügt über 3 Zimmer, Küche, Bad, Flur/ Diele und Balkon mit direktem Zugang zum Garten mit insgesamt rund 128 m² Wohnfläche. Der Zugang zum Teilkeller erfolgt außerhalb des Haus auf der Rückseite über einen separaten Eingang. Das Haus befindet sich einem soliden Zustand, erfordert jedoch einen größeren Renovierungsaufwand.
Zur Immobilie gehören ferner eine separat stehende große massive Garage, eine beheizbare Werkstatt mit Hebebühne und Unterstellmöglichkeit für zahlreiche Fahrzeuge wie Wohnwagen, Boote oder PKW. Im hinteren Bereich des Grundstückes befinden sich 2 weitere Einzelgaragen, ehemals jeweils als Werkstatt genutzt sowie ein großes Schleppdach auf Stahlstützen sowie eine große mit Betonpflaster befestigte Terrasse. Das Grundstück ist komplett eingefriedet, Zugang zum Haus, die Zufahrt und die gesamte Hoffläche wurden komplett mit Ortbeton befestigt. Den Hof schließt ein zweiflügeliges Metalltor ab, Garage und Werkstatt sind mit Rolltoren versehen.
Das gesamte Objekt eignet sich hervorragend für einen Handwerker (verschiedene Gewerbe denkbar). Evtl. ist auch Einzelverkauf denkbar bzw. möglich.
Nutzflächen:
- große Garage - ca. 50 m²
- 2 kleine Werkstätten- ca. 50 m²
- große Werkstatt - ca. 195 m²
- Teilkeller - ca. 25 m²
Gesamt: ca. 320 m
Weitere Informationen zum Energiebedarfsausweis: ausgestellt: nach dem 1.5.2014, Baujahr: 1992, Energieeffizienzklasse: H
Decken und Wände glatt geputzt, zum Teil tapeziert im Bereich Diele/Treppe teilweise mit Korkplatten und Riemchen verkleidet, in der Bar wurde die Decke mit Holztäfelung versehen. Fußböden vorwiegend mit gut erhaltener Holzdielung belegt, darauf teilweise Teppich, Bad- und Küchenboden gefliest, Bar mit Riemchenparkett belegt, die Erdgeschossdiele zeigt einen Natursteinbelag. Im Jahr 2000 wurden neue Kunststofffenster eingebaut, sämtlich mit innen liegenden Messingsprossen und Rollläden im Erdgeschoss strassenseitig. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine zentrale Oelheizung mit ebenfalls zentraler Wasserversorgung. Im OG wird das warme Wasser über einen Elektrospeicher erzeugt.
Innentüren vorwiegend aus Vorwende- Zeiten, großteils mit Glasausschnitt, ebenso wie die große zweiflügelige Haustür aus Holz die sehr viel Licht in Diele und Treppenhaus lässt. Geschosstreppe als freitragende Treppe aus Metall mit aufgesetzten Holzstufen. Dazu Geländer aus Metallstreben mit Handlauf. Bad mit versenkter Badewanne ist komplett gefliest aber auch komplett erneuerungsbedürftig. Vordach über Haustür und Podest- Treppe. Kachelofen und Kaminattrappe im OG. Großer Balkon über gesamte Breite des Hauses mit Bohlenbelag, Metallgeländer und Wendeltreppe aus Metall in den Garten.
Sonstiges:
Sämtliche Medien (außer Gas) liegen im Haus an, Abwasser über Klärgrube (gesamte Straße), Fernsehen über SAT- Anlage. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energieausweis, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief ) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache evtl. auch am Wochenende möglich.
Zustand: Renovierungsbedürftig
Provision: 2,98% inkl. MwSt
Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:
www.pi-immo.de
Lagebeschreibung
Oelzschau ist ein zur Stadt Rötha im sächsischen Landkreis Leipzig gehöriges Dorf mit heute rund 610 Einwohnern und wurde erstmals 1265 urkundlich erwähnt.. Es wurde am 1. April 1996 nach Espenhain eingemeindet und am 1. August 2015 mit diesem zusammen nach Rötha. Oelzschau liegt etwa 17 Kilometer südöstlich von Leipzig im breiten, sich in Ost-West-Richtung erstreckenden Auental des Baches Gösel. Die Nachbarorte von Oelzschau sind von Norden beginnend im Uhrzeigersinn Belgershain, Rohrbach, Hainichen, Trages, Mölbis, Pötzschau und Störmthal.
Durch Oelzschau führt die Kreisstraße K 7926. In Verbindung mit der K 7925 erreicht man über Stömthal die Anschlussstelle Leipzig-Südost der Bundesautobahn 38 und über Pötzschau in Espenhain die Bundesstraße 95. Mit den Buslinien 141 und 276 des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes bestehen direkte Verbindungen nach Espenhain, Borna, Leipzig- Probstheida und Kitzscher.
Die Immobilie ist mitten im Ort an der durchführenden breiten Dorfstrasse gelegen. Die nächsten Schulen gibt es in Belgershain, Espenhain, Kitzscher und das Gymnasium in Borna. Lebensmittel "gut+ nah" im Ort,. dazu Fleischer und Backwaren.
Energieausweis
18.189.188.113:9123
Objekt-Nr.: 0-8308378 · Interne Nr.: 1014 · Online-Nr.: 8308378 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.