Die zum Verkauf angebotene Immobilie wurde im Jahr 1954 massiv, mit 40 cm dickem Ziegelmauerwerk, als voll unterkellerte Doppelhaushälfte mit Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss, Holzbalkendachstuhl als Satteldach mit Schindeleindeckung errichtet. Das Haus verfügt über 4 helle Zimmer, Küche, Wannen-Bad/ WC, AR, Windfang, Flur, Gäste- WC und eine an die Küche grenzende Veranda, verteilt über beide Geschosse, mit rund 80 m² Wohnfläche sowie einen ausgebauten Wohnkeller mit Sommerküche (inkl. Heizung), Duschbad/ WC sowie einem Hobby-/ Partyraum und Flur mit einer zusätzlichen Wohnfläche von rund 39 m². Gesamtwohnfläche mit Wohnkeller damit ca. 118 m². Die Veranda wird als Essbereich genutzt und verfügt über einen direkten Zugang in Garten, zur Terrasse und den Garagen. Zur Immobilie gehören ferner eine große, ebenfalls massiv errichtete Doppelgarage mit Satteldach mit zwei einzelnen Rolltoren sowie 2 Stellplätzen vor den Garagen. Abmessung der Garage 6,40 m x 5,70 m, sprich ca. 36,50 m² Nutzfläche. Das ganze wird zur Straße hin verschlossen über ein einflügeliges, elektrisch betriebenes Schiebetor. An die Garagen angebaut ist noch ein überdachter und allseitig geschlossener aber lichtdurchlässiger Freisitz. Das Haus wurde ab 1997 umfassend modernisiert und renoviert.
Das rechteckig geschnittene 363 m² große Eck- Grundstück ist komplett eingefriedet und teilweise durch Bepflanzung gegen Sicht geschützt und bietet Raum für weitere Ideen. Das Grundstück selbst ist locker bepflanzt, die PKW- Stellflächen und sämtliche Wege wurden mit Betonpflaster befestigt. Das Haus verfügt über einen zweiten Zugang in das Untergeschoss. Die Treppe dazu ist komplett überdacht und geschlossen. Das Grundstück ist komplett eingefriedet. Das Regenwasser wird über diverse Behälter aufgefangen.
Es handelt sich um eine äußerst gepflegte Immobilie, Garten inbegriffen. Am Tag unserer Besichtigung waren keinerlei Reparaturstau/ Schäden zu erkennen.
Weitere Informationen zum Energieverbrauchsausweis: ausgestellt: nach dem 1.5.2014, Baujahr: 2001, Energieeffizienzklasse: F
Ausstattung:
Energiesparende 40 cm dicke Außenwände, Decke über Keller als Betondecke, übrige Decken als Holzbalkendecken mit Dielung und diversen Belägen. Fenster als Holzfenster (Dreh-/ Kipp) mit Wärmeschutzverglasung und innen liegenden Messingsprossen, großteils mit Rollläden versehen, im Wohnzimmer z.B. elektrisch betrieben. Haustür ebenfalls in Holz mit Dreifachverriegelung und Lichtausschnitt mit Sprossenteilung. Betontreppe im Keller, geschlossene und gewendelte Holztreppe ins DG. Als Bodenbeläge kamen vorwiegend Teppich und Fliesen zum Einsatz.
Die Bäder sind ausgestattet im DG mit einer Eck-Badewanne, einem wandhängenden WC an Vorwandmontage und einem Waschtisch- im UG mit einer bodentiefen Dusche, einem wandhängenden WC und einem Waschtisch, beides in Vorwandmontage. Zimmertüren als Futtertüren inkl. Klinkengarnitur und Lichtausschnitt, teilweise aus Platzgründen auch als Schiebetür. Die Beheizung des gesamten Hauses erfolgt über zentrale Gasheizung. Die gesamte WW- Versorgung in Küche und beiden Bädern erfolgt über einen separaten Speicher, betrieben über die Heizung. Die Sommerküche wird betrieben über einen Gasherd!
Ansonsten: siehe Fotos!
Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an! Und dies kostenlos über unsere Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache natürlich auch am Wochenende möglich.
Weitere Ausstattungsmerkmale: Erdgas
Sämtliche Medien (inkl. Gas) liegen im Haus an; Abwasserentsorgung über öffentliches Netz (Trennsystem) Fernsehen über eigene SAT- Anlage, DSL- Anschluss vorhanden. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Wir bitten um Verständnis, daß wir entsprechend den Bestimmungen des GWG nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache evtl. auch am Wochenende möglich.
Provision: 3,57% inkl. MwSt
Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:
www.pi-immo.de
Lagebeschreibung
Regis-Breitingen mit etwa 4.000 Einwohnern ist eine Kleinstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen, etwa auf gerader Linie zwischen Leipzig und Altenburg, ca. 30 km südlich von Leipzig, genau an der Grenze zu Thüringen. Der Ort liegt mitten im Leipziger Neuseenland, zwischen aufgeforsteten Waldflächen in unmittelbarer Nähe zum "Haselbacher See".
Die Stadt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Regis-Breitingen und gliedert sich in 3 Ortsteile: die Stadt Regis-Breitingen mit den Gemarkungen Regis, Regis-Flur und Breitingen und dem Ortsteil Ramsdorf mit Hagenest und Wildenhain.
Ein richtiges Pfund in der Entwicklung des Ortes spielt der Haselbacher See. Dieser befindet sich südwestlich von Regis-Breitingen, grenzt unmittelbar an Ramsdorf und gehört zum Leipziger Neuseenland. Er liegt zu drei Viertel im Landkreis Leipzig (Sachsen) und zu einem Viertel im Landkreis Altenburger Land (Thüringen). Entstanden ist er aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Haselbach. Am 1. September 1993 begann man mit der Flutung des Tagebaus. Seither wird er zur Freizeiterholung genutzt und soll weiter für den Tourismus erschlossen werden. 350 Hektar Wasserfläche und ein mehr als 1000 Hektar großes umliegendes Waldgebiet laden zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Zurzeit gibt es auf jeder Länderseite einen Badestrand, außerdem seit 2006 einen Bootssteg. Rings um den See sollen noch Wander- und Radwege entstehen.
Die beschriebene DHH liegt im Ortsteile Breitingen, inmitten offener Wohnbebauung an einer Anliegerstraße. Den ohnehin schon hohen Freizeit- und Erholungswert erhöhen noch zusätzliche der Haselbacher See und die Haselbacher Teiche.
Der Ort verfügt über einen Bahnhof, Busverbindung nach Borna und Altenburg, eine Grundschule (Ganztagsschule), Mittelschule, Kindergarten, eine moderne Sporthalle, diverse Arztpraxen, Apotheke und zahlreiche Einkaufsmärkte wie Netto, Norma und EDEKA.
Autobahnanschluss über Borna (ca. 8 km) an die A 72 und über die Auffahrt Leipzig- Süd auf die A 38.
Energieausweis
Energieverbrauch (EV)
3.134.253.192:32171
Objekt-Nr.: 0-8347051 · Interne Nr.: 1022 · Online-Nr.: 8347051 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.