Kurzexposé
Die denkmalgeschützte Altstadtvilla wurde 1908 als Wohnhaus eines Fischkonservenfabrikanten errichtet, seither wird sie im Volksmund als Fischvilla bezeichnet. Die Entwürfe für das Haus stammen von dem bedeutenden Architekten Paul Ehmig, welcher Vertreter der Reformarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts war. Bezeichnend für die Architektur sind die strengen, klaren Linien und die geometrischen Formen.
Das Erdgeschoss umfasst neben dem eindrucksvollen Eingangsbereich ein Wohnzimmer mit Ausgang auf eine Terrasse, zwei Schlafzimmer, eine Küche mit Ausgang auf eine weitere Terrasse und das Grundstück, eine angrenzende Speisekammer sowie ein Wannenbad mit Dusche. Der Eingangsbereich wurde mit imposanten Deckenverzierungen versehen. Als weiterer Blickfang ziert eine Säule die Raummitte. Um dem Altstadtvillenflair noch mehr Ausdruck zu verleihen, wurden auch die Schlaf- und Wohnzimmerdecken mit Stuck versehen.
Die ursprüngliche Holztreppe aus dem Baujahr 1908 geleitet Sie ins Dachgeschoss. Dort befindet sich ein großzügiger Dielenbereich, welcher als Esszimmer genutzt wird und mit hochwertigem Parkett ausgestattet wurde. Drei Schlafzimmer, eine Wohnküche nebst Einbauküche, ein Wannenbad mit Dusche und ein WC vervollständigen das Raumangebot. Eines der Schlafzimmer verfügt über einen Balkonzugang.
Der Spitzboden bietet Ihnen auf ca. 165 m² zusätzliche Ausbaumöglichkeiten.
Die Stadtvilla ist teilunterkellert und verfügt über einen Heizungsraum sowie einen geräumigen Abstellraum.
Die ursprünglichen Holzfenster wurden 2001 teilweise durch neue Holzfenster mit Doppelverglasung ersetzt. Das Dach sowie der Dachstuhl sind 1989 erneuert worden.
Zu den Außenanlagen gehört ebenfalls das ehemalige Pförtnerhäuschen. Unter Denkmalschutz steht nur das Wohnhaus. Das ehemalige Pförtnerhäuschen ist lediglich im Sinne des Umgebungsschutzes für das Haupthaus zu betrachten. Das heißt, dass Maßnahmen an dem Gebäude keine erheblichen Beeinträchtigungen des Erscheinungsbildes des Denkmals zur Folge haben dürfen.
Zum Gebäudeensemble gehört weiterhin ein Flachdachbungalow, welcher über 2 vermietete Wohneinheiten verfügt. Die jährliche Nettokaltmiete beträgt € 9.360,--.
Zzgl. Käuferprovision: 7,14% (inkl. MwSt.) vom KaufpreisEnergieausweis
Kein Energieausweis vorhanden.10.1.212.107, 216.73.216.148:20620