Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
Ein Leben unterm Apfelbaum
Landidylle in der Ischenröder Schweiz
Viel Platz für Mensch und Tier
Herzlich willkommen in Lichtenhagen – Ihrem neuen Zuhause inmitten der Natur!
Stellen Sie sich vor: Grüne Wiesen, weitläufige Wälder und dazwischen das beschauliche Dorf Lichtenhagen mit seinen rund 110 Einwohnern. Ein Ort, wo die Natur nicht nur Kulisse ist, sondern Teil des Alltags. Lichtenhagen gehört der Gemeinde Friedland an und ist eines der höchstgelegenen Dörfer im Landkreis Göttingen.
Im Ort selbst gab es in den letzten fünf Jahrzehnten kaum Neubautätigkeit. Es dominiert historische Fachwerkarchitektur des 19. Jahrhunderts. Viele ehemalige Hofstellen hat man liebevoll zu Wohn- und Nebengebäuden ausgebaut. Wer Ruhe und Beschaulichkeit sowie das Landleben zu schätzen weiß, wird sich in Lichtenhagen schnell wohlfühlen.
Ein Anwesen voller Charme und Möglichkeiten
Unser Anwesen in Lichtenhagen bietet Ihnen eine interessante Mischung aus historischem Charme und modernem Komfort. Eingebettet in ein großes, überwiegend grünes Grundstück, befindet sich ein Wohnkomplex, der aus zwei in sich abgeschlossenen, aber miteinander verbundenen Häusern besteht.
Wohnhaus I, entstanden um 1880, präsentiert sich teilweise in traditioneller Fachwerkbauweise und strahlt noch ein wenig den unverwechselbaren Charakter vergangener Zeiten aus. Direkt daran angeschlossen ist Wohnhaus II, ein Neubau aus dem Jahr 1994, der moderneren Wohnkomfort bietet und sich harmonisch in das Ensemble einfügt.
Neben den zwei Wohnhäusern bietet das Anwesen eine Vielzahl an Wirtschaftsgebäuden, die zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten eröffnen: eine Werkstatt für Handwerksliebhaber, eine geräumige Garage, praktische Lagerräume, eine Waschküche, ein Hühnerhaus sowie ein Holzschuppen.
Schauen wir uns die Geschichte der Wohnhäuser und die aktuellen Nutzungsmöglichkeiten einmal genauer an…
Auf einem großzügigen Grundstück von rund 1600 Quadratmetern entstand Ende des 19. Jahrhunderts eine klassische Hofstelle mit Wohnhaus und verschiedenen Wirtschaftsgebäuden. Die ursprüngliche Gestaltung und die Grundrisse spiegeln die Bauzeit wider und verleihen dem Anwesen einen historischen Charme.
Im Laufe der Jahre haben verschiedene Eigentümer das Anwesen durch Modernisierungen sowie An- und Umbauten kontinuierlich weiterentwickelt. In den Jahren 1994 und 2000 wurde das Anwesen durch einen modernen Anbau erweitert, der über mehrere Etagen reicht.
Heute präsentiert sich der gesamte Wohnkomplex mit einem Keller, acht Zimmern, mehreren Wohnetagen, Balkonen, Küchen und Bädern. Der Wohnteil „Altbau“ liefert etwa 131 qm Wohnfläche. Er umfasst im Erdgeschoss ein roßzügiges Wohnzimmer mit 26 qm, eine große Landhausküche, eine Speisekammer, ein WC sowie eine Waschküche mit Abstellraum. Ein gemütlicher Kachelofen in der Diele sorgt für wohlige Wärme im Wohnzimmer. Das Obergeschoss des Altbaus bietet 75 qm Wohnfläche mit einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einem flexibel nutzbaren Kinderzimmer, einem Flur und einem Badezimmer.
Der moderne Wohnteil, der nach 1994 entstand, verfügt über rund 139 qm Wohnfläche. Im Obergeschoss liegen davon 94 qm, aufgeteilt in ein Wohnzimmer, Flure, eine große Landhausküche, ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Wanne, Dusche, Handwaschbecken und WC sowie ein Abstellraum und einen Balkon. Das Badezimmer ist wandhoch hell gefliest. Die restlichen 45 qm Wohnfläche entfallen auf das Dachgeschoss. Hier finden wir: zwei Kinderzimmer, die natürlich flexibel nutzbar sind sowie einen Flur. Vom Balkon führt eine Treppe zum nicht ausgebauten Dachboden.
Insgesamt bietet die Immobilie beeindruckende 270 Quadratmeter Wohnraum. Beide Wohnteile sind miteinander verbunden, können jedoch mit geringem baulichem Aufwand getrennt werden, um zwei völlig separate Wohneinheiten zu schaffen. Es bestehen separate Hauseingänge für die beiden Wohnteile, was zusätzlichen Komfort bzw. Unabhängigkeit schafft.
Reichlich Platz in den Wirtschaftsgebäuden
Neben den großzügigen Wohnflächen bietet das Anwesen in Lichtenhagen auch zahlreiche Wirtschaftsgebäude, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnen.
Hier finden sich unter anderem eine als Waschküche genutzte Fläche, eine eingerichtete Werkstatt für handwerkliche Tätigkeiten, sowie PKW-Garagen, die ausreichend Platz für Ihre Fahrzeuge bieten. Besonders hervorzuheben ist die große Durchfahrtshalle, die nicht nur zusätzlichen Stauraum bietet, sondern auch vielseitig einsetzbar ist.
Zusätzlich gibt es einen Hühnerstall und einen Holzschuppen, die das ländliche Flair des Anwesens unterstreichen und für die Haltung von Tieren oder die Lagerung von Brennholz ideal geeignet sind. Die Wirtschaftsgebäude ergänzen das Gesamtbild des Anwesens perfekt und bieten reichlich Raum für platzintensive Hobbys und die Realisierung verschiedenster Projekte.
Ein Paradies im Grünen – der Garten!
Mit dem üppig dimensionierten Garten weiß unser Anwesen noch ein weiteres Mal zu punkten: Durch die Lage „nach hinten raus“ ist er bestens lärm- und sichtgeschützt. Die große Grünfläche besteht überwiegend aus Wiese bzw. Nutzrasen und ist von einigen herrlichen Obstbäumen bestanden. Es bestehen vielfältigste Nutzungsoptionen. So liefert der Garten mehr als ausreichend Platz für eine schöne Gemüse- und Kräuterecke, in der Sie Ihr eigenes Gemüse und womöglich auch noch eigene Obststräucher kultivieren können. Ein gemütlicher Grillplatz, der zu geselligen Abenden mit Familie und Freunden einlädt, ist ebenfalls ganz unkompliziert einzurichten. On top bleibt dann immer noch genügend Platz, um das Brennholz zu lagern und für den Nachwuchs ein abwechslungsreiches Spielgelände zum Toben und Spielen an der frischen Luft zu realisieren.
Die eigene Zufahrt über einen Wirtschaftsweg, der nur für Anlieger frei ist, garantiert Ihnen jederzeit eine bequeme und sichere Erreichbarkeit Ihres Gartens. Dieses grüne Paradies ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen, sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen.
Energieversorgung und Ausstattung
Ausweislich des Energieausweises werden die Wohnräume des Anwesens elektrisch beheizt. Im Altbau sind Nachtspeicheröfen aus dem Jahr 1980 im Einsatz, während der Neubau von 1994 mit neueren Nachtspeicheröfen ausgestattet ist.
Die Warmwasserbereitung in den Küchen und Badezimmern erfolgt effizient mittels Durchlauferhitzern. Der Energieausweis von 2019 enthält Modernisierungsempfehlungen, um die Energieeffizienz des Anwesens weiter zu verbessern.
Die Fenster und Innentüren stammen im Neubau aus der Bauzeit 1994, während sie im alten Gebäudeteil aus den 70er Jahren erhalten sind. Die Bodenbeläge variieren und bieten eine charmante Mischung aus Holzparkett, Holzdielung, Laminat, Fliesen und textilen Belägen, die für ein behagliches Wohngefühl sorgen.
Im Altbau sind insgesamt zwei Schornsteine vorhanden, die zusätzliche Heizoptionen ermöglichen.
Natur in Hülle und Fülle – unweit vor den Toren von Göttingen
Im südlichsten Zipfel Niedersachsens, dort, wo Hessen, Thüringen und Niedersachsen aufeinandertreffen, liegt das idyllische Lichtenhagen. Egal in welche Himmelsrichtung man schaut, überall erstrecken sich offenes Grünland, Felder und dichter Wald. Um Lichtenhagen herum liegt der Reinhäuser Wald, von den Einheimischen liebevoll „Ischenröder Schweiz“ genannt. Dieses malerische Waldgebiet südöstlich von Göttingen ist als lohnendes Naherholungsgebiet bestens bekannt und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und erholsamen Spaziergängen ein.
Genießen Sie die Ruhe und die unvergleichlich frische Luft an diesem bezaubernden Fleckchen Erde. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und die Natur in vollen Zügen auskosten.
Und sollten Sie einmal Lust auf urbanes Flair haben, ist die schmucke Universitätsstadt Göttingen mit ihren attraktiven Shopping-Möglichkeiten und einem reichen kulturellen Angebot schnell und bequem mit dem PKW zu erreichen.
Unsere Einschätzung / Fazit:
Dieses interessante Anwesen in Lichtenhagen vereint historischen Charme und solide Substanz auf einem großzügigen Grundstück. Mit insgesamt 270 Quadratmetern Wohnfläche, verteilt auf zwei miteinander verbundene Häuser, bietet es ideale Voraussetzungen für größere Familien, Mehrgenerationen-Projekte oder eventuell auch eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe.
Die ruhige Lage inmitten der Natur, kombiniert mit der Nähe zur Universitätsstadt Göttingen, macht dieses Objekt besonders attraktiv. Die vielfältigen Wirtschaftsgebäude und der weitläufige Garten eröffnen zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Der attraktive Kaufpreis bietet zudem ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre des Eigentümers dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4
Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.