Dieses schmucke EFH wurde im Jahr 1974 als DHH auf einem 787 m² großen Grundstück errichtet. Es entstand massiv in Ziegelmauerwerk, voll unterkellert, mit 36,5 cm dicken Außenwänden und verfügt über einen Keller, ein Vollgeschoss und einem später aufgesetzten Satteldach (nicht ausgebaut) mit Holzdachstuhl als Binderdach und Prefa- Eindeckung, Farbe rot. Beginnend ab dem Jahr 1994 erfolgte eine umfangreiche Modernisierung des Hauses. Das Haus verfügt über 4 Zimmer, Diele, Flur, Küche, Dusch- u. Wannenbad/ WC, sowie eine große, traumhafte Terrasse in Nord- Ost- Ausrichtung mit einer Gesamt-Wohnfläche von etwa 93,00 m² (ohne Anrechnung Terrasse). Die Terrasse selbst zieht sich über die gesamte Hauslänge von etwa 12,00 m und hat eine Fläche von rund 45 m². Neben der eigentlichen Wohnfläche im EG, hat der Eigentümer noch 3 Wohnräume im Untergeschoss geschaffen.
Dies sind ein 2. Bad/ WC, Schlafzimmer und kleines Wohnzimmer. Gesamte Wohn- und Nutzfläche im Untergeschoss ca. 100 m². Besonders beeindruckend ist die sich hinter dem Haus befindliche und gegen Sicht geschützte Terrasse auf 2 Ebenen. Die Räume im Haus sind durch große Fenster lichtdurchflutet. Das Grundstück hat einen dreieckigen Zuschnitt, mit einer mittleren Tiefe von etwa 20 m. Das Grundrundstück bietet insbesondere im vorderen, straßenseitigen Teil noch jede Menge Platz zur Verwirklichung diverser Ideen, z. B. Anlegen eines Garten- oder Badeteiches usw..
Zum Haus gehören ferner ein hinter dem Haus gelegenes, kleines stabiles Metall- Gewächshaus mit ca.10 m², einem Partyfass sowie einem kleinen Holz-Gerätschuppen mit etwa 8 m² für Gartengeräte. Die Tiefgarage erstreckt sich über die gesamte Hauslänge und ist mit einem elektrisch betriebenem, zweiflügeligem Holz- Tor versehen. Vor der Garage wäre noch Platz für einen Stellplatz. Zuwegung zum Haus und Garagenzufahrt, sowie sämtliche Wege im Garten wurden mit Platten befestigt. Der große Garten ist dicht bewachsen und vermittelt einen parkähnlichen Eindruck. Das Grundstück verfügt an der Ostseite noch über ein kleines Gartentor.
Das Haus wurde in den Jahren ab 1994 bis 2023 umfassend und gründlich saniert und modernisiert. Dies umfasste sowohl den gesamten Innen- als auch Außenbereich. Das Grundstück ist durch eine Zaunanlage mit einem entsprechenden Metalltor und gemauerten Zaunsäulen Toren komplett eingefriedet, und im hinteren Bereich kaum einsehbar!
Insgesamt sehr guter Bau- und Unterhaltungszustand. Das Haus selbst und auch das Grundstück hinterlassen im gesamten Bereich einen top Eindruck. Geringer Renovierungsaufwand bei Übernahme und Einzug. Verkauf erfolgt inkl. der gepflegten Einbauküche.
Raumaufteilung:
EG: Diele, 4 Zimmer, Küche, Bad/ WC, Flur ca. 92,51 m²
zzgl. hälftiger Terrasse ca. 22,61 m²
UG: Treppe, Flur, Waschhaus mit Gas- Therme, 2 Zimmer, 2. Bad/ WC, gekühltes
Vorratslager sowie Garage ca. 100,00 m²
Gesamtwohnfläche: inkl. 50% Terrasse, ohne Zimmer im UG ca. 115,00 m²
Streifenfundamente, massives Mauerwerk (Schwerbeton- und Hohlblocksteine), Kellerdecke als Massivdecke (Stahlträger + Hohldielen), EG- Decke als Holzbalkendecke. Sämtliche Fenster wurden erneuert, Kunststofffenster (Dreh-/ Kipp) mit Isolierverglasung, zweifarbig, außen braun, innen weiß, sämtlich mit Rollläden. Haustür als zweiflügelige Kunststofftür, Farbe braun mit Lichtausschnitt in Kassettenform und Dreifachverriegelung. Zimmertüren sämtlich neu mit glattem Türblatt, Eiche Natur, teilweise mit Lichtausschnitt, Als Bodenbeläge wurden verwendet Parkett, Fliesen, Naturstein und Teppichboden, Bad komplett neu gefliest mit neuer Sanitärkeramik. Das Bad ist ausgestattet mit Badewanne, einem wandhängenden WC in Vorwandmontage sowie einem Waschbecken. Beheizung und WW- Aufbereitung erfolgen über eine zentrale Vaillant- Gas- Therme, inkl. WW-Speicher. Heizkörper im Haus als Rippen- bzw. Platten- Heizkörper unter den Fenstern mit Thermostatventilen. Verbindung zwischen den Geschossen über gut erhaltene und geschlossene, mit Klinkern belegte Massivtreppe mit Holzhandlauf. Wände und Decken glatt verputzt, Decken vorwiegend mit Holzverkleidung in unterschiedlicher Kassettenform.
Auszug aus den Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten :
1994: teilweise Erneuerung der Elektrik
1994: aufbringen einer Wärmedämmung auf die Außenwände
1995: aufsetzen eines Satteldaches, Dachraum nutzbar
2010: Modernisierung beider Bäder, komplett
2010: Neuer Farbanstrich der Fassade
2010: Austausch der Fenster, inkl. Rollläden
2012: Neueindeckung des Daches, Prefa- Eindeckung
2016: Erweiterung der Terrasse ü. gesamte Hausbreite + komplette Überdachung
2018: Austausch der alten Heizung, Einbau einer modernen Gas-Brennwerttherme, teilweise Einbau
neuer Plattenheizkörper inkl. Thermostaten
2023: Aufbringen zweier Solarpaneele vorwiegend für Eigennutzung, überschüssiger Strom wird
eingespeist
Weitere Informationen zur Ausstattung entnehmen Sie bitte den Zahlreichen Fotos, welche wir Ihnen bei Interesse gern zusenden.
Sonstiges:
Sämtliche Medien (inkl. Erdgas) liegen im Haus an; Abwasser über öffentliches Netz, Fernsehen und Internet über Glasfaseranschluss, zusätzlicher Telefonanschluss. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten bzw. lassen diese über einen Partner von uns erstellen. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Verkehrswertgutachten, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Das Geldwäschegesetz verpflichtet uns bei Erstkontakt Ihre kompletten Daten aufzunehmen. Wir bitten um Verständnis, daß wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache auch am Wochenende möglich. Wobei wir uns hier evtl. mit den Mietern/ Eigentümern abstimmen müssen ....
Weitere Informationen:
Besichtigung: Nach Vereinbarung
Provision: 3,57 % (inkl. MwSt.)Provision inkl. MwSt. verdient u. fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspfl. Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 BGB.
Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:
www.pi-immo.de
Lagebeschreibung
Regis-Breitingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Leipzig in Sachsen, bestehend aus 3 Ortsteilen mit derzeit rund 3.800 Einwohnern. Die südwestlich von Leipzig gelegene Kleinstadt an der Grenze zu Thüringen liegt knapp 40 km südlich von Leipzig. Die nächsten Kreisstädte sind Borna (8 km im Nordosten) und Altenburg (in Thüringen, 13 km im Süden). Durch das Gemeindegebiet fließt die Pleiße. Der Haselbacher See, das Speicherbecken Borna-Adria, die Haselbacher Teiche und der Kirchteich befinden sich in der Nähe.
Im Jahre 929 nannte Robert Wolfram in seiner Ergänzung zur Chronik der Stadt Borna die Burg Regis. Regis lag zu der Zeit im Gau Plisni. Um 1100 wurde Regis eine der „vornehmsten Städte im Gau Plisni“ neben Altenburg, Zwickau, Leisnig, Colditz u. a. genannt. 1265 wurde ein Kaufvertrag zwischen dem Landgrafen von Thüringen und dem Bischof von Merseburg in campo Bredingin, dem Gut Breitingen, abgeschlossen. Dies gilt als Datum der Ersterwähnung von Breitingen. Im Dreißigjährigen Krieg wurden die Orte mehrfach geplündert. Zwischen 1656/57 und 1718 gehörten Regis und Breitingen als Teil des Amts Zeitz zum wettinischen Sekundogenitur-Fürstentum Sachsen-Zeitz. Seit 1875 gehörten Regis und Breitingen zur Amtshauptmannschaft Borna.
Im Jahr 1906 wurde die Brikettfabrik Regis gebaut. Sie war bis 1993 in Betrieb. Im Jahr 1920 schlossen sich Regis und Breitingen zur neuen Stadt Regis-Breitingen zusammen. Seit 1909 eröffneten zahlreiche Tagebaue rund um den Ort. Im Osten waren dies die Tagebaue Neukirchen und Kraft I. Nördlich von Regis-Breitingen entstanden zwischen 1909 und 1954 die Tagebaue Regis I-IV und Blumroda.
Im Jahr 1980 wurde der Gemeindeverband Regis-Breitingen gegründet. Bis zum 1. Juli 2014 war die Stadt Verwaltungssitz der gleichnamigen Verwaltungsgemeinschaft.
Das beschrieben Haus liegt im nördlichen Teil des Ortsteiles Regis, in Ortsrandlage, vorwiegend Wohnbebauung. Zahlreiche Versorgungseinrichtungen z.B. Netto, 200 m entfernt, 500 m zum NETTO-Markt. Weitere kleinere Geschäfte im Ort vorhanden. Ärzte verschiedener Fachrichtungen und Apotheke ebenfalls.
Das beliebte Freibad erreichen Sie in etwa 800 m. Stündliche S-Bahnanbindung nach Leipzig, Busverbindung nach Borna, inkl. Schulbusbetrieb, Entfernung zur Haltestelle ca. 400 m.
Nächster BAB- Anschluß in Borna, etwa 8 km entfernt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten:
Hochwasserrückhaltebecken Regis-Serbitz, Halbfaß-Brunnen, Stadtkirche St. Georg in Regis,
Kohlebahn Meuselwitz–Haselbach–Regis-Breitingen, Haselbacher See, Haselbacher Teiche,
Pleißeradweg
Quelle: www.wikipedia.org
Weitere Infos zu Regis-Breitingen und Umgebung finden Sie unter: http://www.stadt-regis-breitingen.de
Energieausweis
216.73.216.171:41850
Objekt-Nr.: 0-8988441 · Interne Nr.: BNA 1230 (1/333) · Online-Nr.: 12252894 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.