Kurzexposé
Endspurt … im »Wiley-Nord«.
Mit dem Grundstück »Curd-Jürgens-Straße 18« schließt das Siedlungswerk seine Bebauung im »Wiley-Nord« ab. Es entstehen insgesamt 9 Mietwohnungen und 8 Eigentumswohnungen.
Die 3- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen verfügen über 81 bis 114 m² Wohnfläche, Balkon bzw. Terrasse. Die Erdgeschosswohnungen erhalten Gartenanteile zur privaten Nutzung. Eine attraktive Gemeinschaftsterrasse im Dachgeschoss bietet zusätzliche Aufenthaltsqualität und Raum für Begegnungen. Die Parkierung erfolgt in der Tiefgarage – mit dem Aufzug erreichen Sie bequem Ihre Wohnebene.
Unsere Ausstattungsqualität
Baubeschreibung in wesentlichen Punkten
Rohbau
Wohngebäude in Holz-Hybridbauweise mit Außenwänden ab EG in Holzelementbauweise, Außenwände im UG und alle tragenden Wände innen sowie Decken aus Stahlbeton bzw. Kalksandsteinmauerwerk.
Nicht tragende Innenwände aus verputztem Mauerwerk und Gipsdielen-/Gipskartonständerwänden.
Außenwände ab EG erhalten eine vertikale Holz-Stülpschalung bzw. Faserzementplatten.
Die Wohnungen entsprechen den Effizienzhaus 55-Anforderungen (GEG 2020). Jeder Erwerber erhält hierüber einen Energieausweis.
Die Wohnungen 102, 106 und 110 werden als barrierefrei nutzbare Wohnungen im Sinne der bayerischen Bauordnung (BayBO) errichtet.
Flachdachabdichtung mit Dichtungsbahnen, Dämmung nach Erfordernis und teilweiser extensiver Begrünung.
Fallrohre und Verwahrungen aus Titanzink, verzinktem Stahl oder Alu.
Aufzugsanlagen (Schindler) vom UG bis in das DG mit schwellenfreiem Zugang zu den Treppenhäusern.
Nebenräume für Fahrräder/Kinderwagen sowie Müll im EG.
Ausbau
Holzfenster mit Flügelabdeckprofil, 3-fach-Wärmeschutzverglasung in den Wohngeschossen, Zuluft-Elemente für die Wohnraumlüftung im Bereich der Fenster. Je eine Hebeschiebetüre pro Wohnzimmer am Ausgang auf Terrassen und Balkone, bei Whg. 102, 106 und 110 auch pro Schlafzimmer. Einbruchschutz an allen Wohnungsfenstern im Erdgeschoss in Anlehnung an Widerstandsklasse RC 2-N.
Elektrisch betriebene Kunststoffrollläden an allen Wohnungsfenstern.
Wohnungseingangstür aus Holz mit Stahlzarge, Türspion und Mehrfachverriegelung, Schalldämmung nach DIN, Einbruchschutz nach Widerstandsklasse... (Den kompletten Text finden Sie auf unserer Homepage.)
Bautenstand: im Bau
Parkierung optional nach Verfügbarkeit (nicht im Kaufpreis enthalten):
1 Tiefgaragen Stellplatz zu je 25 000 EUR
Ihr direkter Ansprechpartner für dieses Objekt:
Geschäftsstelle Ulm
Telefon 0731 1405090
Provision: 0Lagebeschreibung
Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Durch den Beschluss des Deutschen Bundes, Ulm zur Bundesfestung auszubauen, wurde die Erhebung Neu-Ulms zur Stadt forciert. Neu-Ulm wurde Brückenkopf der »größten Festungsanlage Europas«. 2019 konnte die Große Kreisstadt ihr 150-jähriges Stadtjubiläum begehen.
Wirtschaftlich zählt Neu-Ulm zu einem von 23 Oberzentren Bayerns und bildet mit der Nachbarstadt Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit rund 180.000 Einwohnern. Neu-Ulm ist verkehrsgünstig an die Autobahn A7 und verschiedene Bundesstraßen, die Bahnlinie Ulm-Augsburg, die ICE-Schnellstrecke Stuttgart-München und den Allgäu Airport in Memmingen angebunden.
Die Donaustadt bietet mit nahe gelegenen Badeseen, diversen Sporteinrichtungen und einem vielseitigen Kulturangebot hohen Erholungs- und Freizeitwert.
13.58.199.13:35202