Kurzexposé
Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
………………………………………………………………………………………………
.
4,6 Hektar eigenes Land
Bauernhof zwischen Harz und Weser
Ein Herzensprojekt für Landliebende
Schöne, heile Welt – abseits von Northeim
Wer sich ein Zuhause in der Natur wünscht, kann es sich kaum besser aussuchen. Nicht weit entfernt strecken sich im Osten die Berge des Harzes empor, im Südwesten schließt sich das Naturschutzgebiet Solling-Vogler an – mit ausgedehnten Wäldern und einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Hier sagen sich wahrlich Luchs und Rothirsch gute Nacht.
Lässt man die Kreisstadt Northeim hinter sich, erreicht man schließlich Einbeck mit rund 30.000 Bürgern. Jetzt geht es weiter raus ins Grüne. Ins „Niemandsland”, wo sich Pferde in den weiteren Wiesen besonders wohlfühlen. Und schließlich erreicht man die kleine Ortschaft Kohnsen mit seinen 250 Einwohnern. Es ist ein idyllisches Dorf, fast so wie man es aus dem Bilderbuch kennt. Sehr viel Fachwerk, Bauernhöfe, rundherum nur grüne Flächen und Acker, in der Mitte die aus Bruchstein erbaute Dorfkirche. Gleich um die Ecke erwartet Sie unser Landsitz mit spektakulären 4 Hektar Weide direkt am Hof.
Lange Geschichte und jede Menge Potenzial
Viel Grün, viel Holz, viel Fachwerk – der erste Eindruck dieses Bauernhofes versprüht rustikalen Charme und behagliche Gemütlichkeit. Das im Jahr 1880 erbaute Anwesen zeugt von langer Geschichte und tief verwurzelter Landwirtschaftstradition. Ein Erbe, das sich noch heute in jedem Balken und jeder Fachwerkkonstruktion widerspiegelt.
Mitten in weitläufigen Grünlandflächen liegt die Hofstelle, in der die klassischen Gebäude eines großen Hofes harmonisch zusammenwirken: Ein traditionsreiches Wohnhaus mit rund 400 m² Wohnfläche, Stallungen für Groß- und Kleintiere, eine Scheune, eine Treckergarage sowie ein Hühnerstall. Zwar ist hier nicht alles neu oder makellos, doch das enorme Potenzial und die authentische Ausstrahlung dieses Bauernhofes lassen sich bereits auf den ersten Blick erkennen.
Bauernhof pur: willkommen im Stall
War das eine Kuh? Natürlich! Denn hier werden aktuell 30 Rinder in einem rund 670 m² großen Rinderstall untergebracht. Der klassisch konstruierte Durchfahrtsstall (29 x 23 Meter) mit angebauter PKW-Garage ist nicht nur funktional, sondern bietet auch einmalige Gestaltungsfreiräume. Die Innenfläche lässt sich nach eigenen Vorstellungen als Boxen- oder Offenstall mit direktem Weidezugang neu interpretieren – ein echtes Potenzial, das es zu entdecken gilt. Heu und Stroh finden im Dachboden mit einer Grundfläche von rund 600 m2 Platz.
Mit einem Pachtverhältnis, das zeitnah ausläuft, eignet sich dieser Stall aufgrund seiner durchdachten Architektur auch hervorragend als Pferdestall. Der Eingang direkt vom Hof und ein großes, zusätzliches Tor in Richtung der angrenzenden Grünlandflächen machen den Zugang komfortabel und ideal für den tierischen Betrieb.
Das Wohnhaus und sein Erdgeschoss
Keine Sorge – auch der Mensch weiß sich auf diesem Landsitz prächtig unterzubringen. Das großzügige Wohngebäude erstreckt sich über eine Grundfläche von ca. 220 m². Die Wohnflächen verteilen sich auf zwei Wohngeschosse, hinzu kommt der besonders große geräumige Dachspeicher. Das Erdgeschoss empfängt mit einer beeindruckenden, lichtdurchfluteten Bauerndiele von rund 42 m² (14 x 3 Meter). Über einen praktischen Seiteneingang gelangt man direkt in den Hofbereich. Die Etage integriert insgesamt sechs helle Zimmer, ein geschmackvoll ausgestattetes Badezimmer mit WC, Handwaschbecken und Dusche sowie eine schön große Landhausküche.
Der besondere Charme des Hauses wird durch original erhaltene Details betont: In den Wohnräumen sind gut erhaltene Holzdielen vorzufinden, während zwei großzügige Räume jeweils mit Kachelöfen ausgestattet wurden, die auch die darüber liegenden Wohnbereiche des Obergeschosses mit behaglicher Wärme versorgen. Ein Holzkamin sowie insgesamt 15 Fenster im Erdgeschoss unterstreichen das besondere Ambiente, welches durch sehr helle, hohe Räume geprägt und für ein angenehmes Wohnerlebnis geschaffen wird. Insgesamt sind hier rund 200 Wohnfläche vorhanden.
Wohnen im Obergeschoss
Über die Massivholztreppe gelangt man in den oberen Wohnbereich, in dem große, helle und hohe Räume dominieren. Ein riesiger Flur erstreckt sich über die gesamte Breite des Hauses (12 x 3 Meter) und dient als zentraler Zugang zu insgesamt sieben Zimmern, einer großzügigen Wohnküche sowie einem Badezimmer mit WC, Handwaschbecken und Dusche. Ergänzt wird dieser Bereich durch die ehemalige „Wurstekammer“, deren historischer Charakter einen besonderen Akzent setzt. Vom großen, überdachten Balkon aus wird ein Panorama eröffnet, das den Blick weit über das eigene Land schweifen lässt.
Insgesamt stehen auf dieser Etage rund 200 m² Wohnfläche zur Verfügung. Die Räume bestechen durch überwiegend originale Holzdielen und 16 großzügig platzierte Fenster, die für strahlende Helligkeit in allen Räumen sorgen und den malerischen Ausblick auf Hof und Umgebung eindrucksvoll einrahmen.
Nachhaltiger Energieertrag auf dem Dach
Auf dem Dach des Anwesens wird seit 2010 eine Photovoltaikanlage betrieben, deren gewonnener Strom in das Netz der E.on eingespeist und von den Stadtwerken Einbeck vergütet wird. Die installierte Leistung dieser Anlage beträgt 3.700 kWp, wobei eine Vergütung von 34,05 ct/kWh erzielt wird. Ergänzend wurde im Jahr 2021 eine weitere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die ebenfalls in das E.on-Netz einspeist – ihre installierte Leistung liegt bei 7.000 kWp, und auch hier beträgt die Vergütung 34,05 ct/kWh. Für beide Anlagen liegen Registrierungsbestätigungen der Bundesnetzagentur vor, während die Stadtwerke Einbeck GmbH als Anschlussnetzbetreiber fungieren. Im Jahr 2023 belief sich die Bruttovergütung beider Anlagen zusammen auf 3.875 €. Die großzügigen Dachflächen der Wirtschaftsgebäude bieten zudem weiteres Potenzial für zusätzliche Photovoltaik-Installationen.
Wirtschaftsgebäude – viel Raum und noch mehr Möglichkeiten
Direkt an das Wohnhaus anschließend befindet sich ein weiteres Stallgebäude mit einer Grundfläche von rund 350 m². Wie viele Bereiche des Anwesens zeigt auch dieses Gebäude deutlichen Sanierungsbedarf – vor einer neuen Nutzung sind umfangreiche Investitionen erforderlich. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Vielzahl klassischer Nebengebäude, die einst dem landwirtschaftlichen Betrieb dienten: ein ehemaliger Hühnerstall, Ställe für Schafe, Ziegen und Schweine sowie Garagen für PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Auch diese Gebäude befinden sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, bieten jedoch die charakteristische Struktur und Nutzungsvielfalt eines gewachsenen Hofs – mit entsprechendem Aufwand bereit für neue Aufgaben.
Zustand & Vision – Raum für Neues auf historischem Grund
Dieses Anwesen ist kein Ort für Stillstand – sondern für Aufbruch. Für Menschen mit Mut, Vorstellungskraft und Liebe zum Landleben. Die Hofstelle mit ihren großzügigen Flächen, dem alten Baumbestand und der klassischen Gebäudeanordnung bietet ideale Voraussetzungen für die Realisierung eines ländlichen Wohn- und Tierhaltungsprojekts mit Zukunft – etwa als Pferdeparadies mit direktem Zugang zu den eigenen Weiden. Die Substanz bringt einiges mit, was den Charme echter Bauernhöfe ausmacht: viel Holz, ehrliches Handwerk, eine gewachsene Struktur – verbunden mit der seltenen Lage von rund 4 ha Grünland direkt angrenzend am Hof, wobei das Anwesen wahlweise auch ohne die südlich des Wohnhauses gelegene Grünfläche erworben werden kann.
Der Zustand des Wohnhauses und der Wirtschaftsgebäude erfordert jedoch ein bewusstes Hinsehen: Über Jahrzehnte hinweg wurden keine nennenswerten Modernisierungen vorgenommen, Leerstand und unterlassene Pflege haben Spuren hinterlassen.
Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Nachtspeicherheizung sowie Kachelöfen und Durchlauferhitzer. Die Dacheindeckung stammt aus dem Jahr 1973. Das Wohnhaus ist – ebenso wie Stall und Scheune – in weiten Teilen sanierungsbedürftig. Einige Nebengebäude wie die Hühner- und Schweineställe sind eher als abbruchreif einzustufen. Dennoch sind alle Gebäude an das öffentliche Netz für Strom, Wasser und Abwasser angeschlossen.
Ein bemerkenswerter Aspekt: Auf mehreren Teilflächen der zum Anwesen gehörenden Grünlandflächen besteht laut Flächennutzungsplan eine Wohnbebauungsmöglichkeit – ein nicht alltägliches Potenzial, das Interessierte in Rücksprache mit der zuständigen Bauaufsichtsbehörde der Stadt Einbeck konkretisieren können. Die Weideflächen sind über eigene Zufahrten erreichbar, was eine flexible Nutzung jenseits des Hofkerns ermöglicht.
Kurzum: Dieses Anwesen ist kein fertiges Idyll, aber es kann eines werden. Mit Ideen, Einsatz und einem guten Blick für das, was entstehen kann. Ein Hof mit Geschichte – bereit für ein neues Kapitel.
Landleben mit Anschluss – die Lage von Kohnsen
Kohnsen ist ein kleiner, ruhiger Ortsteil der traditionsreichen Fachwerkstadt Einbeck und liegt eingebettet in die sanften Hügel des Leineberglands – zwischen Harz und Weser. Trotz seiner idyllischen und abgeschiedenen Lage ist der Ort bestens angebunden: Nur etwa 2.000 Meter entfernt verläuft die Bundesstraße 3, die als schnelle Verbindung zwischen Hannover und Göttingen dient. Die Anschlussstelle zur Autobahn A7 bei Northeim ist in rund 20 Minuten erreichbar und verbindet Kohnsen mit den größeren Metropolregionen Norddeutschlands.
Die Infrastruktur rund um den Hof ist besonders im Hinblick auf Pferdehaltung und ländliches Leben gut aufgestellt. Reithallen befinden sich in drei benachbarten Orten – ideal für Training und wetterunabhängiges Reiten. Tierärztliche Versorgung, Kindergärten sowie sämtliche Schulformen sind in der nur wenige Minuten entfernten Stadt Einbeck vorhanden. Auch für den täglichen Bedarf ist gesorgt: Ein großes Einkaufszentrum mit Kaufland liegt nur drei Kilometer entfernt am Ortseingang von Einbeck und bietet umfassende Einkaufsmöglichkeiten.
Damit verbindet Kohnsen die Ruhe und Weite des ländlichen Raums mit der Nähe zu den Einrichtungen des täglichen Lebens – eine Kombination, die besonders für Familien, Tierhalter und alle, die das echte Landleben suchen, von unschätzbarem Wert ist.
Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4
Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4
Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Käuferprovision: 3,57% inkl. USt.
Verkäuferprovision: 3,57% inkl. USt.18.222.82.248:34137