Zum Verkauf steht ein äußerst gepflegtes, neuwertiges Einfamilienhaus, absolut ruhig gelegen am südlichen Ortsrand. Das 1,5- geschossige Haus wurde 2014 als Neubau errichtet und entstand in massiver Bauweise, ohne Keller auf Bodenplatte, mit einem Holzdachstuhl mit Ziegeleindeckung auf einem rund 1.400 m² großen Grundstück in leichter Hanglage.
Das Haus verfügt über 5 Zimmer, Diele, Küche sowie Bad/ WC, Gäste-WC und einem 11 m² großen Hauswirtschaftsraum mit insgesamt rund 135 m² Wohnfläche. Terrasse und der HWR sind nicht in der Wohnfläche enthalten! Davon befinden sich im Erdgeschoss Diele/ Flur, Gäste-WC, Wohnzimmer, Gästezimmer sowie die Küche mit Einbauküche und dem anschließenden Hauswirtschaftsraum mit Heizung. Vom Wohnzimmer gelangen Sie direkt auf die nach Süden ausgerichtete Terrasse. Für Behaglichkeit sorgt in der kalten Jahreszeit ein Kaminofen im Wohnbereich. Im Dachgeschoß finden Sie Flur, Elternschlafzimmer, Dusch- u. Wannenbad sowie 2 geräumige Kinderzimmer. Das lichtdurchflutete Haus besticht durch seinen großzügigen Zuschnitt. Die moderne, helle Einbauküche soll für einen kleinen Extrapreis im Verkaufsobjekt verbleiben (keine Bedingung). Keine Zwischendecken im DG, offen bis zu den Dachschrägen!
Zum Haus gehören ferner ein nördlich angebauter Doppelcarport sowie sich ein dahinter anschließender, geschlossener Holzschuppen. Die überdachte Süd-Terrasse ist etwa 12 m² groß. Gartengeräte. Ebenerdiger Zugang zum Haus, 2. Zugang zum HWR. Gasversorgung über einen auf dem Grundstück befindlichen Gastank. Photovoltaik-Anlage mit 5 kw/peak auf der süd- östlichen Dachseite. Der Bereich vor dem Haus, rund um das Haus und die Böden der Carports und des Schuppens wurden mit großformatigem Betonpflaster belegt. Die Zufahrt selbst erhielt einen Belag .Das Grundstück ist nach allen Seiten offen, ohne Zaun.
Flächenaufstellung:
EG: Flur/ Diele, Gäste-WC, 2 Zimmer, Küche, HWR ca. 70,25 m²
DG: Flur, Wannen- Duschbad/ WC, 3 Zimmer ca. 65,14 m²
Gesamt- Wohnfläche: ca. 135,38 m²
zzgl. überdachter Terrasse, etwa 24,00 m² (nicht angerechnet): ca. 14,16 m²
Die Immobilie und befindet sich in einem top gepflegten, neuwertigen Zustand. Im Grunde kaum Renovierungsarbeiten bei Übernahme notwendig.
Das Haus selbst, wurde im Jahr 2014 errichtet, fertiggestellt und bezogen.
Bodenplatte auf Streifenfundamenten, sämtliche Wände, sowohl Außen- als auch Innenwände komplett in Mauerwerksausführung, die Außenwände erhielten zusätzlich eine Wärmedämmung. Decke über Erdgeschoss als massive Ortbetondecke, Keine übliche Decke im DG, nach oben hin offen. Dacheindeckung mit anthrazitfarbenen, engobierten Doppelfalzziegeln, sichtbare Balkenlage im DG. Ca. 1,50 m hohe Drempel im kompletten DG. Die Fassade erhielt einen Strukturputz als Leichtputz zzgl. Farbanstrich. Innentreppe zum DG als gewendelte und offene Zweiholmtreppe in Buche, belegt mit geleimten Holzstufen in Parkettoptik. Sämtlich isolierverglaste, 1- farbige Kunststofffenster weiß, als Dreh-/ Kipp- Fenster. Alle Fenster wurden mit grauen Aufsatz- Rollläden versehen. Zweiteilige Haustür mit je einem fest stehendem u. einem beweglichen Teil in Kunststoff mit Zarge und Lichtausschnitt. Glatte Innen- Türen, edelholzfurniert- Buche. Als Bodenbeläge kamen zum Einsatz Fliesen und Vinylböden im gesamten Haus, in beiden Bädern wurden Bodenfliesen verlegt.
Das Bad im DG ist ausgestattet mit einer über Eck eingebaute Wanne, einer Dusche mit Echtglas-Abtrennung, wandhängendem WC, einem Waschtisch sowie einem über die Heizung betriebenen Handtuchheizkörper. Das Gäste- Bad im EG verfügt über Dusche mit Echtglas, wandhängendem WC in Vorwandmontage und Waschbecken. Bad und Gäste-WC deckenhoch gefliest. Die gesamte Beheizung und WW- Versorgung des Hauses erfolgt über eine im HAR (EG) untergebrachte Gas- Brennwerttherme mit separatem WW- Speicher. Fußbodenheizung in allen Räumen, einzeln regelbar. Der im Erdreich versenkte Flüssiggastank befindet sich im Eigentum der Hausbesitzer. Im Kaufpreis nicht enthalten ist die gepflegte und hochwertige Einbauküche.
Der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage wird vorwiegend selbst genutzt. Wenn kein eigener Verbrauch erfolgt, wird gegen Vergütung in das Stromnetz eingespeist.
Sämtliche Medien (außer Gas, über sep. Gastank) liegen im Haus an; Abwasser über vollbiologische Kleinkläranlage, Fernsehen über SAT-Anlage, Internet über Glasfaser- Anschluß. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Verkehrswertgutachten, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Es ist der Firma PI Immobilien- u. Finanzvermittlung gestattet auch für den Verkäufer tätig zu sein.
Das Geldwäschegesetz verpflichtet uns bei Erstkontakt Ihre kompletten Daten aufzunehmen. Wir bitten um Verständnis, daß wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache auch am Wochenende möglich.
Provision: 3,57 % (inkl. MwSt.) Maklerprovision,verdient u. fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.
Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:
www.pi-immo.de
Lagebeschreibung
Beiern ist ein Ortsteil von Langenleuba-Niederhain im Landkreis Altenburger Land in Thüringen. Er wurde am 1. Juli 1950 nach Flemmingen eingemeindet und am 15. Juni 1965 nach Langenleuba-Niederhain umgegliedert.
Beiern liegt südöstlich der Kerngemeinde und an der Landesstraße 1357 im Ackerbaugebiet des Altenburger Lands. Eine Kies- und Sandabbaugrube befindet sich auf besten Ackerböden. Das weilerartige Dorf befindet sich nahe der sächsisch-thüringischen Grenze, die östlich des Orts verläuft.
Der Ort gehörte zum wettinischen Amt Altenburg, welches ab dem 16. Jahrhundert aufgrund mehrerer Teilungen im Lauf seines Bestehens unter der Hoheit folgender Ernestinischer Herzogtümer stand: Herzogtum Sachsen (1554 bis 1572), Herzogtum Sachsen-Weimar (1572 bis 1603), Herzogtum Sachsen-Altenburg (1603 bis 1672), Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg (1672 bis 1826). Bei der Neuordnung der Ernestinischen Herzogtümer im Jahr 1826 kam der Ort wiederum zum Herzogtum Sachsen-Altenburg. Nach der Verwaltungsreform im Herzogtum gehörte er bezüglich der Verwaltung zum Ostkreis (bis 1900) bzw. zum Landratsamt Altenburg (ab 1900). Das Dorf gehörte ab 1918 zum Freistaat Sachsen-Altenburg, der 1920 im Land Thüringen aufging. 1922 kam es zum Landkreis Altenburg.
Am 1. Juli 1950 wurde Beiern nach Flemmingen eingemeindet. Am 15. Juni 1965 folgte die Umgliederung des Ortsteiles Beiern nach Langenleuba-Niederhain. Bei der zweiten Kreisreform in der DDR wurden 1952 die bestehenden Länder aufgelöst und die Landkreise neu zugeschnitten. Somit kam der Ort mit dem Kreis Altenburg an den Bezirk Leipzig, der seit 1990 als Landkreis Altenburg zu Thüringen gehörte und 1994 im Landkreis Altenburger Land aufging. 2012 wohnten 65 Personen im Dorf.
Ungefähr fünf Kilometer östlich des Ortes befinden sich die A72 und die B175.
Zwischen 1901 und 1995 befand sich nordwestlich des Orts an der Straße nach Langenleuba-Niederhain der Bahnhof Beiern-Langenleuba der Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain, welcher heute leider nicht mehr existiert.
Das beschriebene Haus selbst liegt in südlicher Ortsrandlage, in absolut ruhiger Siedlungslage, an einer schwach befahrenen Durchgangsstraße. Beiern selbst ist ein kleiner Ort, geprägt durch Bauernhöfe und Landwirtschaft. Entfernung bis Langenleuba-Niederhain ca.2,5 km, bis Penig ca. 10 km, bis Nobitz etwa 15 km und bis Altenburg etwa 20 km. Nächste Autobahnanbindung zur A 4 ca. 14 km. Kindergärten, Grundschulen, Gymnasium, Bankfilialen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte usw. finden sie zahlreich in den benachbarten Orten. Tägliche Busverbindung in die Nachbarorte.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Beiern_(Langenleuba-Niederhain)
Weitere Infos zu Beiern und Umgebung finden Sie unter: http://www.mgemeinde-langenleuba-niederhain.de
Energieausweis
216.73.216.171:45536
Objekt-Nr.: 0-9067146 · Interne Nr.: BNA 1235 (1/341) · Online-Nr.: 12338402 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.