Objekt-Nummer: F264 Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Endenergieverbrauch in kWh/(m² a): 91,3 Wesentlicher Energieträger der Heizung: Erdgas Energieeffizienzklasse: C Baujahr lt. Energieausweis: 1906
Diese attraktive Hochparterre-Wohnung befindet sich in einem gepflegten, 1906 erbauten weißen Putzbau mit nur vier Wohneinheiten. Die Lage ist ideal: In der Südstadt in unmittelbarer Nähe vom Bontekai mit seiner Hafenpromenade - nur wenige Gehminuten entfernt. Und auch der beliebte Südstrand ist über die historische Kaiser-Wilhelm-Brücke bequem erreichbar – perfekt für entspannte Spaziergänge am Wasser. Die Wohnung bietet ca. 101 m² Wohnfläche und überzeugt mit einem durchdachten Grundriss. Mittelpunkt ist die großzügige Diele, über die alle Räume erreichbar sind: drei geräumige Zimmer, eine große Küche sowie zwei Fenster-Bäder. - Badezimmer 1: mit Dusche, WC, Fenster, Waschmaschinenanschluss und Gastherme. - Badezimmer 2: großzügig geschnitten, mit Badewanne, WC und Fenster Zur Wohnung gehören zwei Kellerräume sowie eine Garage auf dem Hof. Die Immobilie ist aktuell bis Ende Oktober vermietet und eignet sich daher sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger. Das monatliche Hausgeld beträgt derzeit 234 Euro.
Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren einen Besichtigungstermin
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Lagebeschreibung
Die Innenstadt rund um den Publikumsmagneten, die 1997 erbaute Nordseepassage, mit dem Bahnhof, und der anschließenden Fußgängerzone, ist das Herz der Wilhelmshavener Innenstadt. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aber auch gemütliche Plätze der Entspannung in den großzügig gestalteten Parkanlagen, insbesondere dem Kurpark. Eine attraktive Grünachse bilden Christus- und Garnisonkirche, Friedrich-Wilhelm-Platz und Adalbertstraße mit ihren historischen Denkmälern von Kaiser Wilhelm und Prinz Adalbert von Preußen.
Von der Nordseepassage aus sind auch zahlreiche kulturelle Einrichtungen zu Fuß erreichbar, wie beispielsweise das Stadttheater, die Kunsthalle, das Kulturzentrum Pumpwerk oder das Küstenmuseum.
Sehenswürdigkeiten der Innenstadt sind unter anderem das 1929 erbaute Rathaus, das Robert-Koch-Haus, die Christus- und Garnisonkirche sowie das Werfttor I.
Energieausweis
Energieverbrauch (EV)
216.73.216.103:1109
Objekt-Nr.: 0-6419942 · Interne Nr.: F264 · Online-Nr.: 12379510 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.