Kurzexposé
Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
----------------------------------------------------------------------------------
Hann.-Münden: Wenige Schritte ins Zentrum
Großes Fachwerkhaus an der Werra
Ruhiger Garten mit Nebengebäude
Willkommen in Hannoversch Münden – Fachwerkstadt mit Flair und Lebensqualität
Wer in Hannoversch Münden wohnt, lebt dort, wo andere Urlaub machen. Die südlichste Stadt Niedersachsens gilt nicht nur als Tor zum Weserbergland, sondern auch als charmantes Juwel für Menschen, die das Besondere suchen. Eingebettet in die sanften Flusslandschaften von Werra, Fulda und Weser und umgeben von waldreichen Höhenzügen, zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite: lebendig und historisch zugleich, mit über 700 erhaltenen Fachwerkhäusern und Bauten der Weserrenaissance, die sich dem Besucher in einem liebevoll gepflegten Stadtkern präsentieren.
Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Hann. Münden die perfekte Balance aus Natur und Infrastruktur, aus Rückzug und Begegnung. Mit rund 23.000 Einwohnern ist sie groß genug für ein vielseitiges Leben – und klein genug für das gute Gefühl, angekommen zu sein. Ob kulturelles Erbe, naturnahe Erholung oder das Miteinander in einer lebenswerten Gemeinschaft – hier verbinden sich Vergangenheit und Gegenwart zu einem Ort, an dem man wirklich gern zuhause ist.
Fachwerk mit Geschichte – Wohnen in einmaliger Lage an der Werra
Dieses Fachwerkhaus von 1854 liegt in einer Lage, wie man sie kaum ein zweites Mal findet: Nur einen Steinwurf von der Werra entfernt, mit Blick auf das gegenüberliegende Schloss und die historische Altstadt, die über eine Brücke fußläufig erreichbar ist. Stadtleben, Flusslandschaft und historisches Flair verschmelzen hier zu einem ganz besonderen Wohnerlebnis.
Hinter dem Haus überrascht ein gänzlich anderer Anblick: ein rund 500 m² großer, blickdichter Garten, grün, ruhig und vollkommen abgeschirmt von der Straße – ein echtes Refugium mitten in der Stadt.
Das Haus selbst erstreckt sich über vier Etagen und ist teilunterkellert. Betritt man es durch die schöne, alte Holztür mit ihren dekorativen Facetten, gelangt man in einen durchgehenden Flur mit originalen Bodenfliesen. Von hier aus führt der Weg durch einen geschützten Innenhof bis direkt in den Garten.
Die Raumaufteilung zeigt, dass dieses Haus über Generationen gewachsen ist:
Im Erdgeschoss befinden sich drei Zimmer, ein Badezimmer mit Wanne, WC und Handwaschbecken sowie zwei Hauswirtschaftsräume und ein Abstellraum.
Im Obergeschoss: Flur, drei weitere Zimmer, eine Küche und ein großzügiges Badezimmer mit Wanne, Dusche, Bidet, WC und Handwaschbecken.
Das Dachgeschoss bietet erneut drei Zimmer, eine Küche sowie ein weiteres Badezimmer mit Dusche, WC und Handwaschbecken.
Im zweiten Dachgeschoss stehen zwei zusätzliche Zimmer sowie ein kleines Bad mit WC und Handwaschbecken zur Verfügung.
Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig – von großzügigem Wohnen mit viel Platz bis hin zu Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder einem Mehrgenerationen-Modell.
Grünes Refugium mitten in der Stadt
Was dieses Anwesen so besonders macht, zeigt sich hinter dem Haus: Ein langgestreckter Garten, der sich in seiner ganzen Vielfalt entfaltet – mit Blumen, Stauden, Beerensträuchern, alten Obstbäumen und einer Fülle an Gehölzen. Es ist ein Ort der Ruhe und Erholung, fast vergessene Idylle mitten in der dicht bebauten Altstadt.
Im Herzen des Gartens liegt eine kleine, gepflasterte Terrasse – geschützt und von Natur umgeben. Hier sitzt man ganz für sich, trinkt seinen Kaffee oder beobachtet, wie sich Licht und Blätter im Tageslauf verändern.
Direkt an das Haus schmiegt sich ein kleiner Holzschuppen, nützlich für Gartengeräte oder als Lagerfläche. Am hinteren Ende des Grundstücks schließlich erhebt sich – ein wenig versteckt – ein zweigeschossiges kleines Gebäude mit rund 20 m² Grundfläche, vermutlich aus den 1920er Jahren. Einst Gerätekeller, heute in die Jahre gekommen, doch voller Potenzial. Wer etwas Fantasie mitbringt, erkennt hier schnell die Möglichkeit, ein charmantes Rückzugs- oder Gästehäuschen zu gestalten – mit Blick über den eigenen Garten zurück zum Wohnhaus.
Ein Ort, wie gemacht für alle, die Natur und Individualität zu schätzen wissen – und gern ein Stück Stadtgeschichte mit neuem Leben füllen möchten.
Solide Ausstattung mit Potenzial nach oben…
Beheizt wird das Wohnhaus über eine Gaszentralheizung des renommierten Herstellers Viessmann. Die Anlage sorgt nicht nur zuverlässig für angenehme Temperaturen, sondern übernimmt auch die Warmwasserversorgung in Küche und Bädern – ein praktischer Komfort, der den Alltag erleichtert.
Die Fenster bestehen aus isolierverglastem Holz und wurden um 1983 eingebaut. Sie fügen sich harmonisch in das Fachwerkbild ein und bieten zugleich einen soliden Wärmeschutz.
Bei den Bodenbelägen zeigt sich ein vielfältiges Bild: Von altem Holzparkett mit zeittypischem Charme über keramische Fliesen bis hin zu Kork, PVC und textilen Belägen – hier lassen sich viele Stile und Wohnideen umsetzen. Für Liebhaber historischer Substanz eröffnet sich die Chance, vorhandene Elemente stilvoll zu restaurieren oder mit moderner Ausstattung zu kombinieren.
Die Dacheindeckung stammt aus der Zeit um 1990 und befindet sich in einem jüngeren, soliden Zustand. Zwei Schornsteine sind vorhanden – denkbar etwa für Kaminöfen oder alternative Heizlösungen, sollte dies gewünscht sein.
Ein Haus mit gewachsener Substanz und vielen Möglichkeiten – bereit für neue Ideen und liebevolle Weiterentwicklung.
Lage mit Geschichte – und Zukunft
Alexander von Humboldt soll Hannoversch Münden einst als eine der sieben schönsten Städte der Welt bezeichnet haben. Das liegt zwar beinahe zwei Jahrhunderte zurück – doch wer heute durch die prachtvolle Altstadt schlendert, spürt noch immer diesen Zauber. Wie auf einer Perlenkette reiht sich Fachwerkhaus an Fachwerkhaus, und das Stadtbild erzählt auf Schritt und Tritt von einer reichen Vergangenheit als florierende Handelsstadt.
Hann. Münden liegt malerisch am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser – daher auch ihr Beiname „Drei-Flüsse-Stadt“. Eine Lage, die nicht nur landschaftlich begeistert, sondern auch infrastrukturell überzeugt.
Die Stadt bietet eine vollständige Versorgung für alle Lebensphasen: Mehrere Kindergärten und Kitas, Grundschulen sowie weiterführende Schulen sind vorhanden. Das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten ist ebenso vielfältig – alle gängigen Lebensmittelmärkte und Discounter sind im Stadtgebiet vertreten, teilweise sogar mehrfach.
Pendler und Vielreisende profitieren von der guten Verkehrsanbindung: Die A7 ist über eine eigene Anschlussstelle schnell erreicht, ob in Richtung Hannover und Hamburg oder gen Süden nach Kassel, Würzburg und Frankfurt. Apropos Kassel und Göttingen – beide Oberzentren liegen nur rund 20 bzw. 23 Kilometer entfernt und sind schnell erreicht, wenn mal etwas Abwechslung angesagt ist..
Kurzum: Hannov. Münden bietet ein Wohn- und Lebensumfeld, das Tradition und moderne Lebensqualität auf gelungene Weise verbindet.
Fazit: Eine historische Chance mit viel Potenzial
Der Kaufpreis dieses charmanten Fachwerkhauses spiegelt ehrlich und realistisch den aktuellen Zustand von Gebäudehülle und Ausstattung wider. Modernisierungsmaßnahmen werden erforderlich sein – doch sie sind fair im Preis berücksichtigt. Wer bereit ist, zu investieren und Altes mit Neuem zu verbinden, findet hier eine solide Grundlage für ein ganz besonderes Zuhause.
Die Lage ist nahezu ideal: Auf der einen Seite der vollkommen ruhige, grüne Garten – auf der anderen nur wenige Schritte zur historischen Altstadt und Fußgängerzone.
Mit insgesamt 11 Zimmern bietet das Haus ausreichend Raum für große Familien, Mehrgenerationenkonzepte oder kreatives Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Auch das Grundstück mit seinen 561 m² ist großzügig bemessen und eröffnet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Ein Haus für Menschen mit Ideen – und mit einem Sinn für den Wert historischer Substanz.
Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4
Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Käuferprovision: 3,57% inkl. USt.
Verkäuferprovision: 3,57% inkl. USt.216.73.216.115:8124