Kurzexposé
Die Immobilie wird im Zuge einer Zwangsversteigerung ohne zusätzliche Courtage verkauft.
Bei einem Erwerb im Rahmen der Zwangsversteigerung fallen von Seiten der Sparkasse keine Kosten und Gebühren an.
Der durch das zuständige Amtsgericht festgesetzte gerichtliche Verkehrswert liegt bei 420.000,00 €
Der Versteigerungstermin findet statt am:
05.09.2024
um 9 Uhr
im Amtsgericht Würzburg, Ottostr.5, 97070 Würzburg
Alle Angaben zu diesem Objekt beruhen auf Informationen aus dem durch das zuständige Amtsgericht in Auftrag gegebene Gutachten bzw. des Insolvenzverwalters oder Verkäufers.
Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
Detaillierte Auskünfte finden Sie im Gutachten und unter www.zvg-portal.de
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Harald Spanheimer zur Verfügung.
harald.spanheimer@sparkasse-mainfranken.de
Telefon 0931 382-6628
Alle Angaben zu diesem Objekt beruhen auf Informationen aus dem durch das zuständige Amtsgericht in Auftrag gegebene Gutachten. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Detaillierte Auskünfte können Sie dem Gerichtsgutachten unter www.zvg-portal.de entnehmen. Außerdem steht Ihnen für Rückfragen gerne Herr Harald Spanheimer, Telefon 0931/382-6628 zur Verfügung.
Provision: prov.frei---
Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.
Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:
Versicherungskammer Bayern
Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Maximilianstraße 53, 80530 München
www.versicherungskammer-bayern.de
Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
80333 München
ihkmail@muenchen.ihk.de
Lagebeschreibung
Erlabrunn ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim. Die Gemeinde ist als Weinort bekannt und liegt mit seinen circa 1.750 Einwohnern direkt vor den Toren Würzburgs an der Staats-straße 2300. Ebenfalls bekannt ist das am südlichen Ortsende liegende Naherholungsge-biet mit zwei Badeseen, die sich im Sommer großer Beliebtheit erfreuen. Der Ort verfügt über ein Wanderwegenetz, das besonders durch die Weinberge und den größten Schwarzkiefernwald Deutschlands führt. Über die Autobahnen A3, A7 und A81 sind wich-tige Verbindungswege nach Erlabrunn am Main garantiert. Weiter ist die Gemeinde über die Bundesstraßen B8, B19 und B27 zu erreichen. Außerdem finden Sie in Erlabrunn auch zahlreiche Einrichtungen wie eine Grund- und Mittelschule, Kindergarten, Allgemeinärzte und Zahnarzt.
3.144.125.201:5995