Denkmalgeschütztes RMH in der Altstadt

Reihenmittelhaus, D-38315 Schladen-Werla, Kaufpreis: 49.900,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €49.900,00 Wohnfläche m²83,00
Zimmer7 Grundstück m²70,00
Baujahr1586 Kaufpreis/m² €601,20
Online-Nr.12260946 Objekt-Nr.0-367

Kurzexposé

Das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus (Baujahr 1586) liegt in einer geschlossenen Häuserreihe im Ortskern von Hornburg.
Die Wohnfläche von 83 m² verteilt sich über drei Ebenen. Die Raumhöhen in der 1. Etage sind teilweise unter 2 m.
Die Immobilie eignet sich für Handwerker oder Kapitalanleger, da steuerliche Abschreibungen oder Förderungen möglich sind.
Da die Immobilie unter Denkmalschutz steht, wird kein Energieausweis benötigt.
Käufer-Provision inkl. MWST., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen.




Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Verkäuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis

Baubeschreibung

Im Erdgeschoss befinden sich die ehemalige Schuhmacherwerkstatt, der Flur, das Gäste-WC, der Heizungsraum mit Zugang zum Kellerraum (Kriechkeller) und zwei Abstellräume. In der ersten Etage befinden sich das Bad mit Dusche, der Flur und drei weitere Räume. Im zweiten Stock sind das geräumige Wohnzimmer, das Esszimmer, der Flur und die Küche. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.
Zur Straßenseite sind 1981 elf Holzfenster mit Sprossen und an der Hinterseite drei Holzfenster ohne Sprossen eingebaut worden. 1982 sind an der hinteren Seite vier Kunststofffenster ohne Sprossen eingesetzt worden. Die Fußböden sind entweder mit Teppich oder PVC ausgestattet.
Die Gasheizung wurde 1992 neu eingebaut. In fast allen Räumen sind Heizkörper installiert.
Warmwasser wird über Durchlauferhitzer in der Küche und im Bad aufbereitet. Ein Kabelanschluss ist vorhanden. 

Lagebeschreibung

Die Stadt Hornburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel (Niedersachsen).
Bis zum 01.11.2013 war der Ort eine eigenständige Stadt. Hornburg hat knapp 2.500 Einwohner (Stand 05/2018). Hornburg ist die Geburtsstadt des zweiten dt. Papstes Clemens II.
Der Ort liegt an der Ilse und ist als Fachwerkstadt und staatlich anerkannter Erholungsort bekannt.
In Hornburg gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Freibad, einen Kindergarten und die Grundschule.
Viele Freizeitaktivitäten werden im Ort (u.a. auch in den Vereinen) angeboten.
Eine Busverbindung in die umliegenden Orte und nach Wolfenbüttel gibt es.
Schladen ist ca. 5 km entfernt, bis nach Wolfenbüttel sind es über die Landstraße ca. 18 km.
Objekt-Nr.: 0-367 · Online-Nr.: 12260946 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Immobilien-Schnellanfrage

Ich möchte mehr Infos zu diesem Objekt!
Herr Frau
Vorname*
Nachname*
Telefon
E-Mail*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten sowie einer Kontaktaufnahme einverstanden.*
Ausführliches Formular

Anbieter / Ansprechpartner

Sandra Hundertmark-Patorra
Bankkauffrau

039421/601-82

039421/601-11

Termin vereinbaren

Kommunikation:

Volksbank Börßum-Hornburg eG

Immobilienabteilung

Hauptstraße 82

D-38312 Börßum

weitere Häuser

195 m²199.000 EUR
219 m²297.000 EUR
137 m²64.000 EUR
80 m²59.000 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben