|
Kaufpreis € | 469.000,00 | Wohnfläche m² | 180,75 |
Zimmer | 8 | Grundstück m² | 1.034,00 |
Baujahr | 1993 | Garage | 1 |
Stellplätze | 2 | Nutzfläche m² | 236,09 |
Online-Nr. | 12322116 | Objekt-Nr. | 0-900000881 |
Weseram selbst ist ein Ortsteil der Gemeinde Roskow, im Landkreis Potsdam- Mittelmark. Eingebettet zwischen weitläufigen Wiesen und Feldern bestimmt der Verlauf der „Havel“ das hiesige Landschaftsbild. Auch für Familien mit Kindern ist die ruhige Lage, mit vielen Wiesen- und landwirtschaftlichen Flächen und der Nähe zum „Beetzsee“ sehr gut geeignet, besonders weil es keinen Durchgangsverkehr am Objekt gibt. In Weseram und den unmittelbaren Nachbarorten sind verschiedene soziale Einrichtungen vorhanden: Schulen, Kita´s, Seniorenresidenzen, Ärzte, Banken, Nahversorger, etc.
Baujahr: 1993
1996 Anbau Wintergarten
2015 Dach neu eingedeckt
2024 Markise Wintergarten
Wohnfläche: ca. 176,75 m²
Nutzfläche: ca. 55,35 m²
Wohn-/Nutzfläche: ca. 232,10 m²
Anzahl Räume: 8 (die als Wohnräume nutzbar sind, neben den weiter vorhandenen Nutzflächen)
Aufteilung:
EG:
Wohnen 25,76 m²
Arbeiten 9,77 m²
Wintergarten 29,43 m² (volle Wfl., da beheizbar)
Küche 11,01 m²
Diele 14,19 m²
Windfang 5,21 m²
WC 2,20 m²
97,57 m²
DG:
Kind 1 17,64 m²
Kind 2 12,64 m²
Schlafen 10,02 m²
Bad 6,08 m² (mit Wanne und Dusche)
Diele 3,19 m²
49,57 m²
KG:
Garderobe/Ankleide 15,58 m²
Gäste-/ Fitnesszimmer 11,34 m²
Sauna mit Dusche 6,69 m²
33,61 m²
Wohnfläche gesamt: 180,75 m²
Weitere Räume im KG:
Vorraum Keller 19,80 m²
Vorratskeller 6,88 m² (mit Verbindung z. TG)
Öllager + Heizraum 11,26 m²
Tiefgarage (TG) 17,40 m² (aktuell als Lager genutzt)
55,34 m²
Nutzfläche gesamt: 55,34 m²
Wohn-/ Nutzfläche gesamt: 236,09 m²
Objektbeschreibung/ Ausstattung:
Dieses sehr schöne und sehr geräumige, zum Verkauf stehende Einfamilienhaus in Form einer Doppelhaushälfte, welches sich außen eher unauffällig in die vorhandene Bebauung einfügt, stellt sich innen doch als kleines, praktisches Juwel und „Raumwunder“ dar.
Über eine Außentreppe und einen Windfang gelangt man in die große Diele, welche als „Verbindungsraum“ zu allen anderen Flächen fungiert.
Das Herzstück des Erdgeschosses ist aber das ostseitig liegende geräumige Wohnzimmer mit Verbindung zum riesigen, beheizbaren Wintergarten, der einen herrlichen Blick in den Garten und auf die dahinter liegenden Wiesen gewährt. Eine erst im letzten Jahr montierte Markise sorgt für den nötigen Sonnenschutz.
Ein Gäste- WC vervollständigt das EG.
Von der Diele führt eine schöne Buchenholztreppe ins Dachgeschoß. Hier befinden sich das Familienbad mit Dusche und Badewanne sowie 3 Wohnräume (ein Schlaf- und zwei Kinderzimmer).
Eine zweite Treppe führt von der EG- Diele ins Kellergeschoß. Da das Gebäude komplett unterkellert wurde, ist auch hier genügend Platz für die Befriedigung der unterschiedlichsten Bedürfnisse.
Neben zwei Wohnräumen, die als Fitnessraum und als Garderobe/ Ankleidezimmer genutzt wurden, finden sich hier ein großer Vorraum, ein Vorratskeller, der Heizungsraum mit Öltanklager, eine Tiefgarage und sogar eine Sauna mit Dusche.
Ein separater Ausgang führt direkt in den herrlichen Garten mit immergrünen und winterharten Bäumen und Stauden. Ein Mähroboter sorgt für den perfekten Rasenschnitt. Diverse Pflanztöpfe, Skulpturen und Sitzgarnituren runden das Bild ab.
Der mit einem Schiebedach versehene Pool sticht sofort ins Auge. Ein Poolroboter säubert die Flächen und das Wasser. Ein Balkonkraftwerk versorgt den Pool mit Energie zum Heizen. Bei schönem Wetter wird das Dach einfach zurückgeschoben und dem Badespaß steht nichts mehr im Wege.
- Direkt neben dem Wintergarten befindet sich ein Doppelcarport.
- In einem kleinen Holzhäuschen im Garten ist Platz für Gartengeräte und andere Utensilien.
Zur Ausstattung ist noch anzumerken, dass:
- alle Kunststoff- Fenster Jalousien und Doppelverglasung haben,
- der gesamte Kellerboden gefliest ist, ebenso wie das Erdgeschoß,
außer Arbeitszimmer (Laminat) und Wohnzimmer (Echtholz- Parkett),
- im Dachgeschoß Laminat verlegt wurde und
- das Objekt videoüberwacht wird.
Die Beheizung des Objektes erfolgt per Ölheizung (Fa. Viessmann). Alle Wohnräume, der Keller und der Wintergarten sind beheizbar. Wer keine autarke Lösung mittels Ölheizung mag, kann auch auf Gas umstellen, die Anschlüsse dafür liegen in der Straße.
Erschließung - ortsüblich erschlossen mit:
- Wasser, Abwasser, Strom, SAT- TV, Telefon, Internet
- Beheizung mittels Ölheizung
- Gas in der Straße anliegend
Gern übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit Grundrissen und weiteren Fotos, bitte schicken Sie uns hierfür eine Mail oder rufen Sie uns gern an unter 0177- 2601032. Vielen Dank. Unsere Angebotsbedingungen:
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Dieses Angebot unterbreiten wir im Rahmen unserer hier genannten Bedingungen. Alle Angaben und unser Angebot verstehen sich freibleibend. Für die genannten Angaben übernehmen wir keine Haftung, da diese von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen sind persönlich und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Irrtum, Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.
Die Vermittlung der(des) Objekte(s) ist provisionspflichtig. Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages bzw. Mietvertrages durch den Käufer bzw. Mieter und ist durch diesen an diesem Tage in bar, in Höhe von 7,14 % des notariell beurkundeten Kaufpreises bzw. 3.000,- € + MwSt.= 3.570,- € pauschal bei Kaufpreis unter 50.000,- € (bei Kauf), 2,38 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Wohnung, gilt nicht für Bestandswohnungen nach Bestellerprinzip seit 01.06.2015), bzw. 3,57 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Gewerbe), jeweils inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % (Abweichungen im Angebot/ Exposé geregelt), zu entrichten. Bei Anmietung eines Objektes und späterem Kauf ist zunächst die o. g. Anmietungsprovision zu zahlen (wenn fällig) und bei späterem Kauf, nach einer Anmietung, die o. g. Kaufprovision. Eine ggfs. gezahlte Anmietungsprovision wird dann auf die Kaufprovision angerechnet.
Nach neuem Maklerrecht ab 23.12.2020 (neues Verbraucherrecht) und bei neuen Maklerverträgen ab 23.12.2020 wird die Maklerprovision hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Gilt nur für EFH und ETW (nicht für Grundstücke) für private Käufer. Ansonsten gelten die bisherigen o. g. Bedingungen.
Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel liegt nur ca. 14 km entfernt, also knapp 12 bis 15 Autominuten bis ins Zentrum oder zum Hauptbahnhof der Hansestadt. Bis nach Berlin- Spandau sind es von dort aus ca. 58 km und bis ins Zentrum von Potsdam sogar nur ca. 35 km.
Aber auch öffentliche Verkehrsmittel können genutzt werden. So verkehrt z. B. der „RE 1“ ab dem Hauptbahnhof Brandenburg in regelmäßigen Abständen (i.d.R. im 20- Minuten- Takt) in Richtung Magdeburg, mit Anschluß nach Hannover, bzw. in Richtung Berlin/ Potsdam/ Eisenhüttenstadt.
Für die Weseramer besteht auch die Möglichkeit, den ÖPNV zu nutzen. So ist das Umland mit den Buslinien 569, 558 oder 526 sehr gut versorgt bzw. erreichbar.
Auch für Familien mit Kindern ist die ruhige Lage, mit vielen Wiesen- und landwirtschaftlichen Flächen und der Nähe zum „Beetzsee“ sehr gut geeignet, besonders weil es keinen Durchgangsverkehr am Objekt gibt.
In Weseram und den unmittelbaren Nachbarorten sind verschiedene soziale Einrichtungen vorhanden: Schulen, Kita´s, Seniorenresidenzen, Ärzte, Banken, Nahversorger, etc.
Das Objekt selbst befindet sich im südlichen Bereich von Weseram, in einer Nebenstraße ohne Durchgangsverkehr und fast ausschließlich Einfamilienhausbebauungen.
Objekt-Nr.: 0-900000881 · Online-Nr.: 12322116 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. |
![]() |
Steinstraße 41
D-14776 Brandenburg
03381/200146
03381/201830