Dieses gepflegte Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise überzeugt durch seine großzügige Raumaufteilung und die ruhige, familienfreundliche Wohnlage. Das Haus bietet auf drei Ebenen viel Platz für individuelle Wohnkonzepte und eignet sich ideal für Familien, die generationsübergreifend leben möchten, oder zur Kombination von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Der barrierefreie Zugang zum Haupteingang unterstreicht den durchdachten Grundriss. Das Erdgeschoss bietet eine Wohnfläche von ca. 98,79 m² mit großzügigem Wohn- und Essbereich, hochwertigem Parkettboden und Zugang zum sonnigen Balkon. Die Küche ist mit Laminat ausgelegt. Besonders hervorzuheben ist das modernisierte Badezimmer mit bodentiefer Dusche sowie zwei Schlafzimmern, die vielfältig nutzbar sind - z.B. als Elternschlafzimmer, Kinderzimmer oder Homeoffice.
Im Dachgeschoss stehen weitere ca. 49,87 m² Wohnfläche zur Verfügung. Hier befinden sich zwei Schlafzimmer sowie ein zusätzliches Bad mit Dusche – ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitsbereich. Die gut erhaltenen Holz-Dachfenster sorgen für ein angenehmes Wohnklima.
Im Untergeschoss befindet sich eine separat zugängliche Einliegerwohnung mit ca. 73 m² Wohnfläche – perfekt als Mietobjekt, für erwachsene Kinder oder Angehörige.
Der liebevoll gepflegte Garten, die Terrasse sowie eine Garage runden das attraktive Angebot ab.
Sie sind genauso begeistert wie wir? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen dieser Immobilie.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis Verkäuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Bei direkten Vertragsverhandlungen sind Sie verpflichtet, darauf aufmerksam zu machen, dass wir Sie auf das Objekt hingewiesen haben. Entsprechendes gilt, wenn Sie unser Angebot an Dritte weitergeben. Unbeschadet der Möglichkeit, einen höheren tatsächlichen Schadensersatz geltend zu machen, sind Sie bei Zuwiderhandlungen zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 50 % der Vergütung verpflichtet, die wir im Falle der erfolgreichen Tätigkeit erhalten hätten; Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, ein Schaden sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die geltend gemachte Entschädigung.
Baubeschreibung
Großzügiges Einfamilienhaus in Massivbauweise Einliegerwohnung mit separatem Zugang (ca. 73 m²) Barrierefreier Hauseingang Drei Schlafzimmer im Erdgeschoss Zwei Schlafzimmer im Dachgeschoss Kunststofffenster (EG, Baujahr 2005) Gut erhaltene Holz-Dachfenster im DG Barrierefreies, neues Bad Großer Balkon & Terrasse und Garten Garage
Dachgeschoss: Zimmer: 19,94 qm Zimmer: 19,43 qm Bad. 3,10 qm Flur: 4,25 qm gesamte Wohnfläche im DG (abzgl. Putz): 49,87 qm zzgl. Bühne mit ca. 6 qm
Einliegerwohnung im UG: Zimmer: 18,61 qm Zimmer: 13,04 qm Zimmer: 19,55 qm Bad: ca. 6 qm Küche: ca. 6 qm Flur: 10,19 qm gesamte Wohnfläche der ELW (abzgl. Putz): ca. 73,39 qm
Heizungsraum: 9,43 qm
Garage: 12,58 qm
Lagebeschreibung
Pfullendorf, die drittgrößte Stadt im baden-württembergischen Landkreis Sigmaringen liegt idyllisch am oberen Rand des Linzgaus und damit mitten in der Region Bodensee-Oberschwaben, welche sich über den Bodensee hinaus bis nach Österreich und der Schweiz erstreckt.
Aber nicht nur die nördlich gelegene Schwäbische Alb - mit ihrer 40.000 Jahre alten Kulturgeschichte - und das Donautal sowie den damit verbundenen Wander- und Fahrradaktivitäten, sondern auch der nur knapp 25 km entfernte Bodensee, mit seinen reichhaltigen Angeboten, macht Pfullendorf zu einem äußerst lebenswerten Ort.
Pfullendorf selbst hat aber auch einiges für seine ca. 13.400 Einwohner zu bieten: Historie, Fachwerk, kleine Besonderheiten, Traditionen und auch das Element Wasser, hat in Pfullendorf eine ganz besondere Bedeutung und findet sich an vielen Stellen wieder.
Pfullendorf verbindet Geschichte, Gegenwart und Zukunft gleichermaßen und verfügt so über eine abwechslungsreiche Gastronomie, zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister in den unterschiedlichen Branchen. Selbstverständlich sind auch nahezu alle heilberufliche Fachgruppen vertreten. Öffentliche Einrichtungen wie Ämter, Kindergärten und Schulen runden das Angebot ab.
Veranstaltungen wie Märkte, Konzerte oder Events gehören ebenso zum bunten Programm der Stadt wie auch Seminare, Vortragsreihen, Kurse aber auch Sportveranstaltungen. Die kulturellen und künstlerischen Angebote im Landkreis Sigmaringen sowie im gesamten Bodenseehinterland ergänzen diese Vielfalt.
Die Stadt Pfullendorf bietet Interessierten ein gut siebenminütiges Imagevideo an, dem sie gerne weitere Informationen zu Pfullendorf und seinen Teilorten entnehmen können.
Pfullendorf ist verkehrstechnisch gut im Bodenseehinterland integriert. Der Bodensee ist nur 25 km Fahrstrecke entfernt, die Schweiz, Österreich und auch Lichtenstein sind zum Greifen nahe. Die umliegenden Bundesstraßen binden Pfullendorf an das überregionale Verkehrsnetz an und auch die Autobahn 81, 98 und 7 sind zeitnah erreichbar.
noch mehr Infos
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit VOLLSTÄNDIGEN persönlichen Angaben (komplette Anschrift, Rufnummer und E-Mail) beantworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise. Alle gemachten Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.
Energieausweis
216.73.216.148:16623
Objekt-Nr.: 0-453 · Online-Nr.: 12325844 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.