In ruhiger, zugleich zentraler Lage von Oelsburg liegt diese um 1908 erbaute Doppelhaushälfte.- ein charaktervoller Backsteinbau mit Wurzeln in der Geschichte der Ilseder Hütte, der den industriellen Charfme vergangener Zeiten bewahrt.
Oelsburg ist ein gewachsener Ortsteil der Gemeinde Ilsede und liegt idyllisch eingebettet zwischen Peine und Salzgitter. Direkt angrenzend an Groß Ilsede profitiert der Standort von einer ruhigen Wohnlage mit zugleich hervorragender Anbindung an die überregionale Infrastruktur. Über die nahegelegenen Bundesstraßen B444 und B65 sowie die Autobahn A2 ist Oelsburg bestens an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angeschlossen. So erreichen Sie Peine in rund 10 Minuten, Salzgitter, Braunschweig und Hildesheim jeweils in etwa 20 bis 30 Minuten – ideal für Berufspendler.
Die Gemeinde Ilsede selbst verfügt über eine sehr gute Nahversorgung: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind in wenigen Minuten erreichbar. Ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot mit Vereinen, Sportanlagen, Freibad und kulturellen Veranstaltungen rundet die familienfreundliche Infrastruktur ab.
Die Doppelhaushälfte aus der Zeit um 1908 begeistert mit dem unverwechselbaren Charme eines historischen Backsteinbaus, wie er typisch für die Siedlungsarchitektur im Umfeld der ehemaligen Ilseder Hütte ist. Das Gebäude strahlt durch seine massive Bauweise und die markante Klinkerfassade eine besondere Authentizität und Wertigkeit aus. Sie bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 105 m², die sich auf zwei Etagen verteilt. Im Erdgeschoss erwarten Sie ein großzügiges Wohnzimmer mit herrlichem Blick in den Garten, ein angrenzender Essbereich, ein Gäste-WC sowie eine geräumige Küche. Über eine schöne, geschwungene Holztreppe gelangen Sie ins Dachgeschoss, wo drei Zimmer unterschiedlicher Größe und ein Badezimmer Raum für individuelle Gestaltung bieten.
Das Haus ist vollständig unterkellert und verfügt über mehrere Nutzräume. Zu beachten ist jedoch, dass die Kellerwände Feuchtigkeit aufweisen – ein Aspekt, dem sich zukünftige Eigentümer widmen sollten. Auch die übrige Bausubstanz bedarf einer umfassenden Sanierung: Elektrik, Sanitäranlagen, Fenster und Heizung entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard und bieten Raum für Modernisierungsmaßnahmen, ganz nach den eigenen Vorstellungen. Die Dacheindeckung wurde jedoch bereits in den 1980er Jahren erneuert und stellt eine solide Grundlage dar.
Ein absolutes Highlight ist das über 1.200 m² große Grundstück, das mit seiner gepflegten, parkähnlichen Gestaltung sofort ins Auge fällt. Es bietet nicht nur Ruhe und Raum zur Entfaltung, sondern auch – vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen – die Möglichkeit, Anbauten oder Erweiterungen vorzunehmen. Ob Gartenliebhaber, Hobbyhandwerker oder Familien mit Platzbedarf: Dieses Grundstück eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Abgerundet wird das Angebot durch eine praktische Garage auf dem Grundstück - ein weiterer Pluspunkt für diese besondere Immobilie mit großem Potenzial.
Der vom Gesetzgeber geforderte Energieausweis liegt vor:
Baujahr Gebäude 1908
Baujahr Wärmeerzeuger 1994
Wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser Erdgas LL
Energiebedarfsausweis vom 11.05.2025
Endenergiebedarf 305 kWh/(m².a)
Klasse H
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Weitere aktuelle Immobilienangebote aus der Region, der Bahr Immobilien-Verwaltungs GmbH aus Peine, finden Sie auf:
https://www.immobilienbahr.de
Energieausweis
216.73.216.45:53857
Objekt-Nr.: 0-1715 · Online-Nr.: 12338414 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.