Kurzexposé
Das ehemalige Bauernhaus wurde in Massivbauweise mit Mansarddach um 1926 errichtet. Mit einer Wohnfläche von ca. 227 m² und den 9 Zimmern hat man Platz für viele Personen. Entsprechend der derzeitigen Zugangssituation lässt sich eventuell auch eine Einliegerwohnung im Obergeschoss einrichten. Das Haus hat bereits eine modernere Raumaufteilung als die in der Gegend typischen um 1900 gebauten Häuser.
Neben dem Wohnhaus steht ein kleines ehemaliges Stallgebäude mit dem Giebel zur Straße. In diesen Giebel wurde eine Garagenzufahrt eingebaut.
Die Hofzufahrt zwischen Wohnhaus und Stallgebäude ist mit einem großen Tor verschlossen.
Durch die eigenen Gebäude und einen Nachbarstall ist der Innenhof zu drei Seiten abgeschlossen. Durch das eigene Stallgebäude gelangt man zu einer Gartenfläche mit altem Baumbestand.
Energieausweis:
Der Energieausweis wird derzeit erstellt und nachgereicht.
Im Erdgeschoss finden Sie 6 Zimmer, eine Küche, ein kleines Duschbad und mehrere Flure. Zwei der Zimmer sind über eine doppelflüglige Tür verbunden. Die Wohnfläche dieser Etage beträgt ca. 128 m².
Im Obergeschoss gibt es 3 Zimmer, einen Raum, in dem sich die Heizung, ein Waschtisch und ein WC befinden sowie einen Balkon. Die Wohnfläche dieser Etage beträgt ca. 98 m².
Das Haus ist komplett unterkellert. Zum Keller gelangt man über eine Treppe aus dem Erdgeschoss und einen Hofzugang. Auf Grund von Feuchtigkeitsproblemen ist der Keller kaum nutzbar.
Beheizt wird das Haus derzeit über eine Öl-Zentral-Heizung und zusätzlich über einen Kaminofen im Wohnzimmer. Die Haustür und alle Fenster des Hauses wurden in den letzten Jahren erneuert.
Für die Abwasserbehandlung sorgt eine eigene Klein-Kläranlage auf dem Hof.
Laut Telekom-Verfügbarkeitstest ist an diesem Standort eine Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von 100 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload erhältlich.
Wichtige Hinweise
Bei Erwerb des Hauses wird für den Käufer eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % des verbrieften Kaufpreises fällig. Ein Bezug ist ca. 2 bis 3 Monate nach notarieller Kaufvertragsbeurkundung möglich. Bewahren Sie bitte die Privatsphäre der Eigentümer und betreten Sie das bewohnte Grundstück nicht. Vereinbaren Sie ausschließlich mit unserem Büro Ihre Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!
In dem Exposé sind nur die wichtigsten Eckdaten enthalten. Weitere Unterlagen liegen in unserem Büro bereit. Eventuelle Fragen können telefonisch bzw. bei einer Besichtigung besprochen werden. Zur Terminabsprache erreichen Sie unser Büro werktäglich von 09.00 – 12.00 Uhr (dienstags bis 18.00 Uhr und donnerstags bis 16.00 Uhr). Besichtigungen sind auch am Wochenende möglich.
Unsere Angebote sind selbstverständlich freibleibend. Die genannten Angaben sind ohne Gewähr und basieren auf Informationen des Auftraggebers. Wir übernehmen keine Gewähr und basieren auf Informationen des Auftraggebers. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Unser komplettes Verkaufs- und Vermietungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter: www.robra-immobilien.de
Selbstverständlich vermitteln wir Ihnen auf Wunsch Ansprechpartner für eine Finanzierung und örtliche Handwerker.
Holger Robra – Immobilien
Goethestraße 55
29410 Salzwedel
+49 3901 82317
verkauf@robra-immobilien.de
Provision: Käufer-Provision 3,57 % des KaufpreisesLagebeschreibung
Der angebotene Resthof befindet sich in 29413 Kortenbeck, einem beschaulichen Ortsteil der Gemeinde Dähre. Die ruhige, ländliche Umgebung mit weiten Feldern, alten Baumalleen und gepflegten Höfen bietet ideale Voraussetzungen für Naturliebhaber, Selbstversorger, Tierhalter oder kreative Köpfe mit ländlichen Ambitionen. Die nächste größere Stadt, Salzwedel mit ca. 20.000 Einwohnern, ist ca. 20 km entfernt. Dähre ist ca. 5 km entfernt und bietet Einkaufsmöglichkeiten, Schule und ein Waldbad.
216.73.216.32:25142