Dieses großzügige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wurde 1969 auf einem beeindruckenden Grundstück von ca. 909?m² errichtet und bietet mit rund 251?m² Wohnfläche in Split-Level-Bauweise ein außergewöhnliches Raumgefühl, viel Platz für die Familie und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die offene Architektur, die hellen Wohnräume und die insgesamt drei Terrassen, die zu jeder Tageszeit zum Entspannen im Freien einladen. Ob für Familien mit Kindern, Mehrgenerationenwohnen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach – dieses Haus bietet eine ideale Grundlage für modernes, flexibles Leben.
Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss verfügt über einen eigenen Hauseingang, wie auch über eine direkte Verbindung zur Hauptwohnung. Diese bietet auf ca. 45?m² zwei Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie ein helles Wohnzimmer mit direktem Zugang auf eine sonnige Terrasse mit Blick in den gepflegten Garten. Diese Einheit eignet sich perfekt für Gäste, zur Vermietung oder als ruhiger Arbeitsbereich.
Aktuell ist diese Einliegerwohnung für 450,- € kalt / Monat vermietet.
Der Haupteingang des Hauses befindet sich auf der ersten Wohnebene. Hier empfängt ein Windfang mit angrenzendem Flur, der Platz für eine Garderobe bietet. Die geräumige Küche mit Einbauschränken und einer praktischen Durchreiche öffnet sich zum lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich. Zwei Terrassen lassen sich direkt von hier aus betreten und erweitern den Wohnraum elegant ins Freie. Der offene Kamin im Wohnzimmer schafft eine gemütliche Atmosphäre – besonders in den Abendstunden ein echtes Highlight.
Auf der zweiten Wohnebene befindet sich der private Bereich mit einem Elternschlafzimmer, das durch bodentiefe Fenster mit besonders viel Tageslicht durchflutet wird. Zwei weitere Zimmer eignen sich ideal als Kinder- oder Arbeitszimmer. Ein großes Badezimmer mit Badewanne und Dusche rundet diesen Bereich ab.
In den oberen beiden Ebenen bietet das Haus zusätzlich Raum für individuelle Wohnlösungen. Ein weitläufiger Flurbereich kann als Arbeits- oder Aufenthaltsraum genutzt werden, dazu kommt ein weiteres Schlafzimmer. In der obersten Etage überrascht ein offener Wohn- und Essbereich mit besonders hohen Decken unter dem offenen Dachspitz, ergänzt durch eine Kochnische und ein kleines Badezimmer mit Dusche – ideal als Gästebereich oder Rückzugsort für größere Kinder.
Das Haus ist teilweise unterkellert. Drei Kellerräume bieten reichlich Stauraum für Vorräte und Haushaltsutensilien. Ein separater Wasch- und Heizungsraum ist ebenfalls vorhanden.
Abgerundet wird das Angebot durch eine am Grundstück gelegene Doppelgarage mit Platz für zwei Autos sowie Fahrräder oder Gartengeräte. Der große Garten mit alten Bäumen und viel Grünfläche bietet Erholung pur und viel Privatsphäre.
Dieses Haus überzeugt nicht nur durch seine Größe und durchdachte Raumaufteilung, sondern vor allem durch die gelungene Verbindung von zeitloser Architektur, vielseitiger Nutzung und einem außergewöhnlich großzügigen Grundstück. Ein Zuhause mit vielen Möglichkeiten – für heute und morgen.
Küche:
Die Einbauküchen in der ELW sowie auf der 1.Wohnebene sind bereits im Kaufpreis inbegriffen.
Ebenfalls diverse Einbauschränke im Objekt.
Fenster:
Holzfenster 2-fach verglast
(Terrassenfenster - Kunststoff)
Zur Verschattung dienen auf Ebene ELW- 2.Ebene Gurtrollläden an den Fenstern.
Die großen Fensterfronten auf Ebene 3 + 4 besitzen keine Möglichkeit diese zu verdunkeln.
Auf der 4. Wohnebene befinden sich bereits drei Dachflächenfenster aus Kunststoff.
Heizung:
Gas-Zentralheizung - Baujahr Wärmeerzeuger 1999 laut Energieausweis I Heizkörper
Im Wohnbereich auf der 1.Ebene befindet sich ein offener Kamin.
Sanitärausstattung:
UG: Hauswirtschaftsraum mit Anschluss für Ihre Waschmaschine
EG ELW: Badezimmer ohne Fenster I Badewanne I Dusche I Einzelwaschbecken I Toilette I Handtuchtrockner
1.Ebene: Badezimmer ohne Fenster I Badewanne I Dusche I Einzelwaschbecken I Toilette I Handtuchtrockner
2.Ebene: Badezimmer mit Fenster I Dusche I Einzelwaschbecken I Toilette
Modernisierungsmaßnahmen rund ums Gebäude:
1999 - Erneuerung der Heizungsanlage
- Austausch des Terrassenfensters (Kunststoff) + Fenster in der Küche (Holz) + Fenster im Wohnzimmer der ELW
- Austausch der Dachflächenfenster
- Erneuerung des Belages auf der Terrasse 1
Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar. Diesen erreichen Sie über folgende Adresse:
https://app.immoviewer.com/portal/tour/3115417
Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur
(Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)Flächenberechnungsmethode,
sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen.
Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar.
Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen.
Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten.
Zur Verfügung gestellte Objektunterlagen sind von Kaufinteressenten vertraulich zu behandeln und dürfen nur an berechtigte Dritte (z.B. finanzierende Bank) weitergegeben werden.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Lagebeschreibung
Im Langenauer Ortsteil Albeck.
Ortsrandlage, in einem gepflegten, gewachsenen Wohngebiet.
Mit seinen ca. 1400 Einwohnern ist Albeck ein ländlich strukturierter Wohnort, der die Vorteile des Landlebens mit der räumlichen Nähe zu den Städten Langenau und Ulm kombiniert.
Vor Ort gibt es eine 3-gruppige Kindertagesstätte, sowie eine Grundschule, die von den Kindern der Ortsteile Albeck, Hörvelsingen und Göttingen besucht wird. Weitere Schulen, auch Realschule und Gymnasium befinden sich in Langenau.
Ein kleiner Lebensmittelladen sowie eine Metzgerei decken den täglichen Bedarf ab.
Schöne Rad- und Wanderwege führen über Wälder und Wiesen.
Langenau liegt nur rund 5 km östlich von Albeck und bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt: Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aller Art, Gaststätten bis zum Sterne-Restaurant, Sportanlagen, Frei- und Hallenbad, ärztliche Versorgung einschl. Krankenhaus uvm..
Durch die sehr gute Anbindung zu den Anschlußstellen der Autobahnen A7 und A8 (jeweils ca. 5 km), sind Sie in wenigen Fahrminuten auf deutschlands wichtigster Nord-Süd- (A7) und Ost-West-Verbindung (A8).
In die Ulmer Innenstadt sind es ca. 13 km.
Energieausweis
216.73.216.148:55654
Objekt-Nr.: 0-9091476 · Interne Nr.: 8797 · Online-Nr.: 12364267 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.