Zertifizierter Biolandbetrieb - Paradies für Mensch und Tier

Ländliches Anwesen Ortsrandlage, D-37296 Renda, Kaufpreis: 950.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €950.000,00 Wohnfläche m²206,00
Zimmer8 Grundstück m²370.000,00
Baujahr1971 Garage4
Gesamtfläche m²206,00 Kaufpreis/m² €4.611,65
Frei abNach Absprache
Online-Nr.12367343 Objekt-Nr.0-3412

Kurzexposé

Drei wichtige Dinge vorweg:

Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.

------------------------------------------------------------------


370.000 m2 eigenes Land
Zertifizierter Biolandbetrieb
Hofstelle im Außenbereich
Paradies für Mensch und Pferd
Keine Nachbarn weit und breit


Weite. Ruhe. Freiheit.

Wer in die Landschaft des Ringgaus eintaucht, spürt sofort, was diesen Ort so besonders macht: eine wohltuende Abgeschiedenheit, eine fast meditative Stille – und die klare, saubere Luft einer Mittelgebirgslandschaft, die von sanften Hügeln, Wiesen und Feldern geprägt ist.

Auf rund 500 Metern Höhe, eingebettet in eine geschützte Mulde, liegt Renda – ein kleiner Ortsteil der nordhessischen Gemeinde Ringgau im Werra-Meißner-Kreis. Mit nur etwa 300 Einwohnern ist Renda ein ruhiger, beschaulicher Ort abseits der ausgetretenen Wege – ohne Autobahn, Bahnlinie oder Industrie. Wer hier lebt, entscheidet sich ganz bewusst für Natur, Gelassenheit und Ursprünglichkeit.

Renda war von jeher ein Dorf mit landwirtschaftlichem Charakter. Über Generationen lebten die Menschen hier entweder als selbständige Bauern oder arbeiteten auf den umliegenden adeligen Gütern – geprägt von Bodenständigkeit, harter Arbeit und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur.

Heute ist die Region touristisch erschlossen – nicht überlaufen, sondern wohltuend unaufgeregt. Ein Geheimtipp für alle, die ursprüngliche Landschaften, Ruhe und echtes Landleben zu schätzen wissen. Und mittendrin liegt ein Anwesen, das in seiner Art nur selten zu finden ist: Ein zertifizierter Biolandbetrieb mit rund 370.000 m² eigenem Land, ohne direkte Nachbarn, mit freiem Blick über Felder und Flur – ein Rückzugsort voller Möglichkeiten.

Ein Ort, wie gemacht für Pferdehaltung, Selbstversorgung, generationsübergreifendes Wohnen – oder einfach für Menschen, die das Weite suchen. Im besten Sinne.




Vom Dorfkern auf die Höhe – ein Hof mit Geschichte und Perspektive

Als Anfang der 1970er-Jahre die Gebäude der alten Hofstelle mitten im Ort nicht mehr ausreichten, trafen die Eltern der heutigen Eigentümerfamilie eine zukunftsweisende Entscheidung: Mit staatlicher Förderung errichteten sie südlich von Renda einen modernen Aussiedlerhof – mit großzügigem Wohnhaus, weitläufigen Stallungen und viel Raum für die Weiterentwicklung des landwirtschaftlichen Betriebs.

Im Außenbereich gelegen, bildet die rund 6.000 m² große Hoffläche das Herzstück der Anlage – nur 500 Meter vom Ortskern entfernt, aber in völliger Alleinlage. Direkt angrenzend schließen sich 14 Hektar arrondiertes Grünland an, ideal für Tierhaltung oder Heugewinnung. Weitere 16 Hektar Grünland und rund 7 Hektar Ackerfläche liegen in gut erreichbarer Sichtweite zum Hof, ergänzt durch ca. 8.000 m² Waldfläche.

Zusätzlich bestehen Pachtverträge für weitere 16 Hektar Grünland, die bis 2028 gesichert sind. Insgesamt ergibt sich so eine landwirtschaftliche Nutzfläche von über 53 Hektar – eine solide Basis für vielseitige, zukunftsfähige Nutzungskonzepte.
Seit 2016 ist der Betrieb Bioland-zertifiziert und wird seither jährlich überprüft und neu ausgezeichnet. Das bedeutet: ökologische Landwirtschaft nach höchsten Standards – ohne Kompromisse bei Qualität, Tierwohl und Nachhaltigkeit.

Parallel dazu wurde auch die technische Infrastruktur kontinuierlich modernisiert. 2009 installierte man auf dem Wohnhaus und der großen Scheune eine Photovoltaikanlage, die einen Beitrag zur Eigenstromversorgung leistet und energetisch sinnvoll eingebunden ist. Für die E-Mobilität steht im Doppelcarport eine Wallbox zur Verfügung.

Das Wohnhaus präsentiert sich heute in einem sehr gepflegten Zustand und wurde fortlaufend modernisiert. Auch die weitläufigen Außenanlagen sind strukturiert und ansprechend gestaltet. Die Haltungskapazität liegt bei 90 bis 120 Rindern – eine Größenordnung, die gleichermaßen für Milchviehhaltung, Mutterkühe oder Pferdebetrieb interessant ist.

Und nicht zuletzt: Für das Anwesen liegt eine aktuelle Wertermittlung vom November 2024 vor – eine verlässliche Grundlage für eine realistische und faire Kaufpreisgestaltung.




Viel Platz zum Leben und Arbeiten – das Wohnhaus und die Hofgebäude

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf das, was dieses Anwesen strukturell zu bieten hat – denn das ist mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Die Gebäude fügen sich funktional und harmonisch in die Hofstruktur ein und schaffen ideale Voraussetzungen für das Leben und Arbeiten auf dem Land.

Im Zentrum steht das 1971 errichtete Wohnhaus in massiver Bauweise. Auf einer Ebene bietet es großzügige 206 m² Wohn und Nutzfläche, ergänzt durch einen voll ausgebauten Keller mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Insgesamt finden sich im Erdgeschoss acht Räume, verteilt auf zwei Wohnbereiche mit zwei Küchen, drei Bädern, Dielen, Fluren und Abstellräumen. Dank zwei separater Hauseingänge lässt sich das sogenannte „Altenteil“ – bestehend aus zwei Zimmern, Küche und Bad – problemlos als eigenständige Wohneinheit nutzen. Ideal für Familienmitglieder, Gäste, ein Büro oder als Rückzugsort mit Privatsphäre. Warum nicht als Ferienwohnung mit Pferd? „Urlaub auf dem Pferdehof“

Die modernisierten Badezimmer sind zeitgemäß ausgestattet: barrierefreie Duschen, Handwaschbecken, wandhohe Heizkörper und WC – alles funktional, hell und ansprechend gestaltet. Ergänzt wird das Raumangebot durch ein weiteres Bad im Eingangsbereich, das Gästen zur Verfügung steht.

Herzstück des Hauses ist die große Bauernküche – ein Ort, an dem sich Kochleidenschaft und Alltag aufs Schönste verbinden. Der zentrale Kochplatz mit Ceranfeld, moderne Einbaugeräte und liebevoll ausgewählte Details – darunter eine charmante Küchenhexe – erzählen von Genuss und Gastfreundschaft. Und wer mag, nimmt sein Essen auf der angrenzenden Südterrasse ein – mit weitem Blick über das eigene Land, der zu jeder Jahreszeit begeistert.

Auch der Keller hat mehr zu bieten als klassische Nutzfläche. Über einen separaten Zugang vom Hof aus erschlossen, beherbergt er einen wohnlich gestalteten Raum – nutzbar als Spielzimmer, Gästebereich oder kreatives Refugium. Hinzu kommt eine helle Wirtschaftsküche mit allem, was man fürs Backen, Einkochen oder Einwecken braucht – eine Praxis, die hier keineswegs verstaubt wirkt, sondern ganz bewusst gelebt wird. Außerdem: Wasch- und Trockenraum mit den erforderlichen Anschlüssen sowie ein gut belüfteter Vorratsraum. Die Technik für die Photovoltaikanlage ist ebenfalls im Keller untergebracht.




Gut ausgestattet, gut gepflegt – ein Anwesen mit Substanz

Was nützt das schönste Fleckchen Erde, wenn die Technik nicht mithält? Keine Sorge: Dieses Anwesen verbindet die Stärken traditioneller Landwirtschaft mit zeitgemäßer Ausstattung.

Zentrum der Energieversorgung ist eine moderne Ölzentralheizung des deutschen Markenherstellers Wolf, installiert im Jahr 2016. Die Öltanks mit 3.300 Litern fassen genug Vorrat für die kalte Jahreszeit. Ergänzt wird das Heizsystem durch zwei charmante, mit Stückholz betriebene Küchenhexen: eine im Haus und eine im Wirtschaftskeller – mit ihnen wird nicht nur geheizt, sondern auch gebacken und gekocht. Ein Stück echter Landhauskultur, das hier noch gelebt wird.

Die weißen, isolierverglasten Kunststofffenster wurden ab 2004 sukzessive erneuert und sorgen für viel Licht und eine gute Energiebilanz. Die zeitgemäße Elektroinstallation mit 3-adriger Verkabelung erfüllt heutige Anforderungen an Sicherheit und Belastbarkeit. Selbstverständlich ist das gesamte Anwesen an alle öffentlichen Ver- und Entsorgungsleitungen angeschlossen.

Auch beim Thema Wohnkomfort wurde fortlaufend investiert: 2002 erfolgte die Erneuerung der Boden- und Wandbeläge in den Bädern mit keramischen Fliesen, 2012 kam im Hauptbad eine Fußbodenheizung hinzu. Das Badezimmer im Altenteil wurde 2018 grundlegend saniert – modern, funktional und gepflegt. Das Wohnhaus erhielt 2003 zudem eine neue Dacheindeckung.

Und nicht zu vergessen: die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 12.500 kW, installiert im Jahr 2009. Die Einspeisevergütung läuft noch bis 2029 – ein erfreuliches Zusatzeinkommen, das zur soliden Wirtschaftlichkeit des Anwesens beiträgt.

Modern aufgestellt ist man auch in Sachen Digitalisierung: Renda ist mit Glasfaser versorgt, der Anschluss liegt bereits am Haus. Ob moderne Landwirtschaft oder Homeoffice mit Weitblick – die Infrastruktur ist bereit.


Die Wirtschaftsgebäude – funktional, gepflegt, bereit für neue Ideen

Ergänzt wird das Wohnhaus durch ein Wirtschaftsgebäude-Ensemble, das sich ebenso solide wie vielseitig präsentiert. Es umfasst einen geräumigen Stalltrakt, einen überdachten Futtertisch, eine Scheune, einen offenen Güllebehälter sowie drei Fahrsilos á 280 m3. Die frühere Milchviehhaltung prägte über Jahrzehnte die Nutzung – und doch bietet diese Struktur beste Voraussetzungen auch für andere Betriebszweige: ob Pferdehaltung, Mutterkuhbetrieb oder ambitionierte Selbstversorgung.

Nicht zuletzt unterstreichen die gepflegten Außenanlagen und die durchdachte Anordnung der Gebäude die gute Substanz und das große Potenzial dieses landwirtschaftlichen Anwesens.




Wirtschaftsräume mit Potenzial

Die Wirtschaftsgebäude des Hofes sind unter einem Dach vereint und bieten beeindruckende Kapazitäten:

Fruchtboden mit Platz für ca. 300 Rundballen (Ø 120 cm)
Kälberstall mit Abkalbstall und Spaltenboden
Großer Kuhstall mit Schiebeanlage und Weelink-Automatik-Fressgittern
Computergesteuerte Fütterung mit bis zu drei Futtersorten im Kuhstall
800 m³ Güllebecken
Zwei Rinderlaufställe auf Stroh
Zwei Schleppergaragen
3.000 Liter Dieseltank, regelmäßig TÜV-geprüft
3 Fahrsilos á 280 m3

Besonderes Plus für Pferdeliebhaber: Die vorhandenen Stallgebäude bieten sich nahezu ideal zur Umnutzung an. Mit überschaubarem Aufwand lassen sich hier großzügige Pferdeboxen integrieren – Paddocks und direkte Ausläufe aufs eigene Grünland inklusive.

Die eigenen Flächen bringen im Jahr zwei bis vier Grünschnitte ein – das ergibt bis zu 250 Heuballen und somit eine solide Futtergrundlage.

Wichtiger Hinweis: Die vorhandenen Maschinen und Fahrzeuge sind nicht Teil des Kaufangebotes, können aber bei Interesse zusätzlich übernommen werden.




Renda ist nicht am Ende der Welt – aber wohltuend weit weg vom Trubel

So ruhig die Lage dieses Anwesens auch ist – wer hier lebt, lebt nicht im Abseits. Die dörfliche Lage bedeutet nicht, dass man auf Infrastruktur verzichten müsste – im Gegenteil: Kindergärten und Schulen liegen in akzeptabler Nähe.

Die Jüngsten sind im benachbarten Netra (5 Fahrminuten) oder Röhrda (8 Fahrminuten) gut aufgehoben und gehen dort in den Kindergarten bzw. die Kita. Die Grundschule ist ebenfalls in Röhrda untergebracht.

Für weiterführende Schulen fahren die Kinder nach Sontra (17km / 19 Fahrminuten) oder Eschwege (20km / 21 Fahrminuten) – beides mit dem „Eltern-Shuttle“ gut und zuverlässig erreichbar.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf gibt es ebenfalls im Umkreis von wenigen Kilometern: Ein Nahkauf-Markt in Datterode, ein Edeka-Markt und eine Lidl-Filiale existieren in Sontra; in Eschwege warten Lidl, Aldi, Kaufland und ein tegut-Supermarkt sowie weitere Nahversorger mit allem, was man für den Alltag benötigt.

Natürlich ist ein eigenes Auto hier kein Luxus, sondern eher Standard – aber genau das macht auch den Reiz dieser Region aus: die Freiheit, die Weite und das gute Gefühl, immer wieder gern nach Hause zurückzukehren.




Fazit - Ein Hof wie kaum ein zweiter!

Dieses Anwesen vereint, was nur selten zusammenkommt: Eine zertifizierte Biolandwirtschaft auf 37 Hektar eigenem Land, ein voll modernisiertes Wohnhaus mit bis zu acht Zimmern und die begehrte Kombination aus Alleinlage und Außenbereich. Solche Gehöfte sind äußerst selten – und wenn sie überhaupt zum Verkauf stehen, dann nur mit viel Glück.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ob klassische Landwirtschaft, Pferdehaltung, Mehrgenerationenwohnen oder Ferienvermietung – die vorhandenen Gebäude und die Größe des Grundstücks eröffnen eine Vielzahl an Nutzungskonzepten. Besonders attraktiv: Das sogenannte „Altenteil“ lässt sich problemlos als eigenständige Wohneinheit oder Ferienwohnung nutzen – etwa für „Urlaub mit Pferd“ oder Wanderreiter, die einer der reizvollsten Landschaften Nordhessens erkunden möchten. Zudem wäre das Anwesen ideal für die Pferdehaltung oder Pferdezucht geeignet.

Dass sich das Wohnhaus durch kontinuierliche Modernisierungen in einem besonders gepflegten Zustand befindet, rundet das Angebot ab. Technisch auf dem aktuellen Stand, großzügig und hell – bereit für den Einzug.

Der Bürgermeister bringt es auf den Punkt:
„Ein Land zum Wandern und Schauen. Hier können Sie auftanken, Ruhe und Erholung, Entspannung, aber auch Abwechslung finden.“

Wer genau das sucht – und dabei Wert auf Raum, Ruhe, Qualität und Authentizität legt – wird hier mehr als fündig.

Baurechtlich liegt das Anwesen im Außenbereich - § 35 Baugesetzbuch findet Anwendung.

Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de

Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4


Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.

Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.

Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.




Käuferprovision: 3,57% inklusive USt.
Verkäuferprovision: 3,57% inklusive USt.

Energieausweis

Objekt-Nr.: 0-3412 · Online-Nr.: 12367343 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Anbieter / Ansprechpartner

Reinhard J. Freytag
Bankkaufmann

0551/55563

01732135415

0551/55593

Termin vereinbaren

Kommunikation:
Bürozeiten: Nur nach vorheriger Absprache montags bis samtags

freytag immobilien

Reinhard J. Freytag

Neustadt 4

D-37073 Göttingen

Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben