Willkommen in Ihrem zukünftigen Zuhause – einem charmanten, freistehenden Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung, das individuellen Lebensraum und zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Das im Jahr 2009 renovierte Dach ist mit hochwertigen Tonziegeln gedeckt und durch eine Unterspannfolie geschützt. Die oberste Geschossdecke ist teilweise mit Mineralwolle isoliert. Die zweifach verglasten Kunststofffenster und die effiziente Erdgasheizung, die ebenfalls ca. 2009 erneuert wurden, tragen zur Energieeffizienz des Hauses bei. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizungsanlage. Auch wenn die elektrischen Leitungen teilweise erneuert wurden, gibt es hier Potenzial für zusätzliche Modernisierungen.
Betreten Sie das Haus durch den Haupteingang an der Rückseite. Der große Flur, einst "Tenne" genannt, ist heute ein repräsentativer Eingangsbereich. Die ehemaligen Ställe auf der linken Seite wurden in einen praktischen Hauswirtschaftsraum und eine funktionale Werkstatt verwandelt. Auf der rechten Seite erwarten Sie die geräumige Küche der Hauptwohnung sowie das Duschbad der Einliegerwohnung.
Die Hauptwohnung bietet drei gemütliche Zimmer, eine voll ausgestattete Küche mit Zugang zum Vorgarten und ein Duschbad. Die Einliegerwohnung besteht aus zwei Zimmern, einer Küche mit direktem Ausgang zum Hofbereich und einem kleinen Duschbad.
Das Dachgeschoss wurde bisher nicht ausgebaut, könnte aber als weitere Ausbaureserve dienen.
Diese Immobilie verbindet historische Elemente mit modernem Wohnkomfort und bietet sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Raum für Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Ideal für Familien, die Wert auf Flexibilität und Erweiterbarkeit legen. Entdecken Sie das Potenzial und die Vielfältigkeit dieses besonderen Wohnhauses!
Provision: 3,57% inkl. gesetzlicher MwSt. vom Kaufpreis
Zusatzinfos
Das Grundstück ist komplett eingefriedet, der Zaun an der Straße ist erst im Jahr 2022 erneuert worden. Auf dem Grundstück befinden sich unter anderem noch ein Nebengelass in massiver Bauweise, ein direkt angrenzendes Carport, Gewächshäuser und eine Garage. Der Zugang zum Keller ist nur von außen zu erreichen. Dieser diente als Vorratsraum für Speisen und Getränke. Das hintere Grundstück wird als Garten genutzt. Hier ist Platz für den Gemüseanbau. Auch verschiedene Obstbäume stehen im Gartenbereich.
Lagebeschreibung
Groß Laasch ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde innerhalb des Städtedreiecks Ludwigslust – Neustadt-Glewe – Grabow liegt etwa 35 Kilometer südlich von Schwerin, der Landeshauptstadt. Die Müritz-Elde-Wasserstraße verläuft in südlicher Richtung an der östlichen Gemeindegrenze. Im Gemeindegebiet befindet sich die Abfahrt Ludwigslust der Bundesautobahn 14, der Anschluss an die A 24 ist über die Auffahrt Neustadt-Glewe zu erreichen, ca. 7 km entfernt von Groß Laasch. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, medizinische Versorgungen etc. befinden sich in Neustadt-Glewe oder auch in Ludwigslust. In dem Örtchen Groß Laasch sind aber auch verschiedene Handwerksbetriebe, eine Kita, sowie auch verschiedene Vereine untergebracht. Die Gemeinde hat viele kulturelle Höhepunkte. Dazu zählen der monatlich stattfindende Oma-Opa-Tag, die Sportfeste, das Schützenfest, das Sommerfest, das Erntefest, das Kirchenfest und der Weihnachtsmarkt. Der nächste Bahnhhof befindet sich in Ludwigslust, in Groß Laasch ist aber ein Bedarfshalt, welcher von der ODEG betrieben wird.
Energieausweis
216.73.216.32:31523
Objekt-Nr.: 0-9094729 · Interne Nr.: TO044 · Online-Nr.: 12367596 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.