Dieses moderne Einfamilienhaus in Holzständerbauweise mit einer Wohnfläche von ca. 155 m² wurde 2017 von der Firma Sonnleitner errichtet. Es befindet sich auf einem sonnigen, ca. 620?m² großen Grundstück und verbindet stilvolle Architektur mit durchdachter Funktionalität. Das Haus ist nicht unterkellert, bietet jedoch viel Stauraum und eine großzügige Doppelgarage mit einem angrenzenden Abstellraum für Gartengeräte oder Fahrräder.
Im Erdgeschoss empfängt ein heller Flur mit Garderobe und offener Treppe die Bewohner. Von hier aus sind alle Räume direkt zugänglich: ein Gäste-WC, ein praktischer Hauswirtschaftsraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner sowie der großzügige, offen gestaltete Wohn-, Ess- und Kochbereich. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht und schaffen einen nahtlosen Übergang auf die große Terrasse mit teilweiser Glasüberdachung – ideal für entspannte Stunden im Freien. Die moderne Küche mit Kochinsel ist hochwertig ausgestattet, besonderes Highlight ist die angrenzende Speisekammer, die sich dezent durch eine Tür in der Küchenfront betreten lässt.
Das Obergeschoss beeindruckt mit einem offenen Raumgefühl – der Blick reicht bis in den Dachspitz, da auf eine Zwischendecke verzichtet wurde. Der Flurbereich bietet ausreichend Platz für eine kleine Arbeitsecke. Zudem gibt es zwei helle Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit integrierter Ankleide sowie ein modernes Badezimmer mit Badewanne und ebenerdiger Dusche.
Ein ideales Zuhause für Familien, die Wert auf modernes Wohnen, viel Tageslicht und eine angenehme Wohnatmosphäre legen. Das großzügige Grundstück, die gut durchdachte Raumaufteilung und die ruhige Lage bieten beste Voraussetzungen für ein entspanntes Familienleben – drinnen wie draußen.
Das Wohnhaus wurde von der Firma Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
in Holzständerbauweise errichtet.
Küche:
Die moderne Einbauküche mit Kochinsel ist bereits im Kaufpreis enthalten.
Badausstattung:
EG Hauswirtschaftsraum: Hier befindet sich der Anschluss für Ihre Waschmaschine + Trockner
EG: Gäste-WC mit Fenster I Waschbecken I Toilette
DG: Badezimmer mit Fenster I Badewanne I ebenerdige Dusche I großer Waschtisch I Handtuchtrockner I Toilette
Bodenbeläge:
EG: Parkettboden im Koch- / Wohn- / und Essbereich, Fliesenbelag im Flur, im Hauswirtschaftsraum und im Gäste-WC.
DG: Parkettboden in allen Schlafräumen und im Flurbereich.
Im Badezimmer befindet sich ein Fliesenbelag.
Fenster:
Kunststofffenster 3-fach verglast wurden im kompletten Haus verbaut.
Zur Verschattung dienen Rollläden (mit Kurbel bedienbar) an den Fenstern.
Heizung:
Luft-/ Wärmepumpe aus dem Jahr 2017 laut Energieausweis I Fußbodenheizung
Leerrohre wurden bereits für eine eventuelle PV-Anlage verlegt.
Für dieses Objekt ist ein virtueller 3D-Rundgang verfügbar.
Alle im Exposé veröffentlichten Angaben, insbesondere zur (Wohn-)Fläche sowie (Wohn-)
Flächenberechnungsmethode, sind ungeprüfte Angaben des Auftraggebers und können vom aktuellen Stand abweichen.
Die (Wohn-) Flächenangaben stellen "circa"-Flächenangaben, also nur Näherungswerte, dar.
Sämtliche im Exposé abgedruckten Grundrisspläne und Lichtbilder dienen lediglich der Visualisierung, sind nicht maßstäblich und können vom aktuellen Stand abweichen.
Irrtum und Fehler bleiben vorbehalten.
Zur Verfügung gestellte Objektunterlagen sind von Kaufinteressenten vertraulich zu behandeln und dürfen nur an berechtigte Dritte (z.B. finanzierende Bank) weitergegeben werden.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Lagebeschreibung
Seißen, ein idyllischer Teilort der Stadt Blaubeuren, liegt malerisch auf der Schwäbischen Alb und zählt zu den besonders ruhigen, naturnahen Wohnlagen der Region. Umgeben von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln genießen Sie hier ein entspanntes, ländlich geprägtes Wohnumfeld – ideal für alle, die die Natur lieben und dennoch nicht auf eine gute Anbindung verzichten möchten.
Die Kleinstadt Blaubeuren mit ihrer historischen Altstadt und dem berühmten Blautopf ist nur wenige Minuten entfernt. Hier finden Sie eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, ärztlicher Versorgung, Gastronomie sowie einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot. Die Stadt Ulm ist in unter 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – der Bus aus Seißen ist dabei genau auf den Zugfahrplan abgestimmt.
Darüber hinaus ist der Bahnhof Merklingen (auf der Schnellfahrstrecke Stuttgart–Ulm) in rund 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Von hier aus gelangen Sie schnell nach Stuttgart – die Anbindung wird in Zukunft weiter ausgebaut und macht Seißen auch für Pendler besonders attraktiv.
Auch Seißen selbst bietet eine solide Grundversorgung: Neben Kindergarten und Grundschule gibt es zwei Restaurants sowie eine Einkaufsmöglichkeit mit Metzgerei und integriertem kleinen Supermarkt.
Die gewachsene Dorfgemeinschaft, gepflegte Wohnstraßen und das naturnahe Umfeld laden zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein – ob Wandern, Radfahren, Langlaufen oder einfach die Ruhe genießen. Der Alltag verläuft hier spürbar entschleunigt.
Energieausweis
216.73.216.211:32081
Objekt-Nr.: 0-9103361 · Interne Nr.: 8786 · Online-Nr.: 12376916 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.