Dieses Wohnhaus in attraktiver Lage besticht durch seine enormen Platzreserven, welche vielseitig genutzt werden können. Der Scheunenanbau bietet Ihnen nicht nur zwei praktische KFZ-Abstellmöglichkeiten, sondern auch vielfältige Möglichkeiten der Nutzung oder zur Erweiterung des Wohnraums.
Das Grundstück hinter dem Haus lädt zum Entspannen und für Gartenaktivitäten ein. Die Südwestfassade wurde bereits gedämmt, was für etwas mehr Behaglichkeit sorgt und die Wärme länger im Wohnraum hält.
Die vordere Hausfront wurde vor einigen Jahren mit modernen Hohllochziegeln vollständig neu gemauert. Ein historischer Gewölbekeller rundet das Angebot mit zusätzlichem Stauraum und besonderem Charme ab. Die Decke über dem Erdgeschoss ist eine massive Betondecke und über dem Obergeschoss befindet sich eine Holzbalkendecke.
Die Beheizung erfolgt über einen zentralen Öl-Kachelofen im Wohnzimmer im Obergeschoss. Ebenfalls finden Sie zur Beheizung des Gebäudes in einzelnen Räumen Elektronachtspeicheröfen vor. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen größeren Elektroboiler, welcher sich in der Waschküche im Erdgeschoss befindet. Das Anwesen verfügt zudem über Glasfaserkabelanschluss und bietet somit schnelles Internet – ideal für Homeoffice oder digitales Entertainment.
Durch die zentrale Lage sind alle wichtigen Einrichtungen und Verkehrsverbindungen schnell erreichbar. Gleichzeitig eröffnet das Objekt durch den Scheunenanbau und das vorhandene Ausbaupotenzial viele Möglichkeiten, es ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Hinweis zu den Grundrissen von Erdgeschoss und Dachgeschoss:
Die Bezeichnungen mancher Räume in den Grundrissen von Erd- und Dachgeschoss weichen in der 360°-Tour von den Raumbezeichnungen der Grundrisse im Exposé ab. Die Bezeichnungen im Angebotsexposé stimmen mit dem aktuellen Stand überein.
Überblick:
- Wohnhaus mit viel Fläche und Scheunenanbau
- Zwei Stellplätze in Scheune
- Weitere zwei Stellplätze vor der Scheune
- Teilweise neue Fenster im OG
- Südwestfassade gegen Wärmeverluste gedämmt
- Glasfaseranschluss für schnelle Internet vorhanden
- Zentraler-Ölkachelofen im Wohnzimmer OG
- Elektronachtspeicheröfen im DG I
- Warmwasseraufbereitung erfolgt mit einem Elektroboiler
- Massive Betondecke über EG
- Holzbalkendecke über OG
- Garten auf Gebäuderückseite
- Balkon auf Gebäuderückseite
- Wohnhausfront wurde komplett neu gemauert
-Anbau / Umbau erfolgte in den Jahren 1959 und 1976
- uvm.
Dieses Angebot interessiert Sie? Dann kommen Sie gerne auf uns zu, fordern das Angebotsexposé an und vereinbaren einen Besichtigungstermin!
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Lagebeschreibung
Empfingen, eine Gemeinde im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg, gehört zur Region Nordschwarzwald und bietet eine ruhige Kleinstadtatmosphäre. Mit insgesamt 4.103 Einwohnern bietet Empfingen eine gemütliche Umgebung für Familien und Einzelpersonen. Das hier angebotene Wohnhaus befindet sich in einer idealen Lage, unweit vom Stadtzentrum entfernt.
Das gastronomische Angebot in Empfingen ist vielfältig, mit Cafés und verschiedenen Restaurants. Darunter zählen der Bäcker Saur mit seinem Café, das Restaurant "Ristorante Pizzeria Mio" und das Sportrestaurant Seeblick.
Für den täglichen Bedarf bieten sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten an, darunter die Supermärkte Netto Marken-Discount und Lidl, die in näherer Umgebung anzutreffen sind. Eine Metzgerei ist im Ort und für frische Backwaren oder ein gemütliches Café-Erlebnis sind die Bäckereien Walz sowie die Bäckerei + Café Saur fußläufig erreichbar. Baumaterialien können im Sonderpreis Baumarkt oder Werkzeugfachhandel Stabilo besorgt werden, die ebenfalls gut zu erreichen sind.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, mit der nächsten Zugstation in Horb am Neckar, welche gut erreichbar ist. Für den öffentlichen Nahverkehr ist die Bushaltestelle Empfingen Vereinsheim / Schule nur wenige Gehminuten entfernt. Zur Autobahnauffahrt Empfingen auf die A 81 sind es weniger als 5 Fahrminuten mit dem Auto.
Bildungseinrichtungen sind in der Nähe vorhanden, darunter eine Hauptschule und eine Grundschule mit Lehrschwimmbecken, sowie zwei Kindergärten und ein naturpädagogischer Kindergarten. Für die gesundheitliche Versorgung ist eine Allgemeinmediziner-Praxis, zwei Zahnärzte, Frauenarzt sowie ein Logopäde und eine Apotheke am Ort vorhanden. Eine Tierarztpraxis ist auch angesiedelt.
Verschiedene Freizeitaktivitäten sowie mehrere Vereine sind in Empfingen ebenfalls vorhanden. Kulturinteressierte können das Museum in der näheren Umgebung besuchen. Für Sportbegeisterte stehen die Täleseehalle, Tennisplätze, der Sportverein, der Schützenverein mit Schießstand und noch viel mehr zur Verfügung. Für Naturliebhaber und zur Naherholung ist der Tälesee unweit entfernt. Für Familien steht hier ein wunderschöner Spielplatz mit vielen Spielgeräten für Groß und Klein zur Verfügung.
Energieausweis
216.73.216.103:48695
Objekt-Nr.: 0-9105241 · Interne Nr.: 0449-p · Online-Nr.: 12379251 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.