Kurzexposé
Bezeichnung |
Fläche |
Einheiten |
teilbar ab |
frei ab |
Lagerraumfläche |
130,00 m² |
|
|
|
Lagerraumfläche |
99,00 m² |
|
|
|
Büro-/Praxisfläche |
97,00 m² |
|
|
|
Bei dieser zur Vermietung stehenden Gewerbeeinheit handelt es sich um eine
Lagerhalle mit integrierten Büroeinheiten im beliebten Gewerbegebiet von Mainz-Hechtsheim.
Die Halle bietet unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten, vorwiegend ist allerdings
eine Vermietung an ein ruhigeres Gewerbe erwünscht, da sich angrenzend ein
Wohnhaus befindet.
In der Lager/ Hallenfläche selbst sind Büroflächen integriert. Diese verfügen über 2
separate WC-Anlagen, sowie über einen eigenen Zugang.
Die Halle selbst verfügt zusätzlich über ein Zwischengeschoss, welches mittels
festinstallierter Leiter begehbar ist.
Ausgestattet sind die Büroflächen mit Vinyl- und Granitböden, Holzdecken, Einbauschränken und Netzwerkverkabelungen.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale der Lagerflächen bzw. der Büroflächen sind:
• Andienung über ebenerdiges Tor ca. 3 x 3 m
• Separater Zugang zur Büroeinheit
• Hallenhöhe ca. 5,60 m
• 5 zugehörige Außenstellplätze
• Ausreichend Beleuchtung, sowie Elektro-/ Starkstromanschlüsse
• Heizung- und Wasseranschluss
• Damen und Herren WC-Anlage
• Lagerbüro mit Brüstungskanal für Steckdosen
Lagebeschreibung
Mainz-Hechtsheim liegt im westlichen Teil von Mainz, nordwestlich der Innenstadt. Der Stadtteil erstreckt sich zwischen dem Mainzer Bezirkszentrum und dem Umland und grenzt im Süden an den Mainzer Stadtteil Weisenau. Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus Wohngebieten, Gewerbe- und Industrieflächen sowie einigen Grün- und Feldflächen.
Von Hechtsheim aus führen wichtige Verbindungsstraßen in Richtung Mainz-Innenstadt sowie in die umliegenden Gemeinden. Die Anbindung an die A60, A63 und die B9 ist über nahe gelegene Anschlussstellen gut erreichbar, was schnelle Verbindungen in Richtung Alzey, Wiesbaden, Ingelheim und Frankfurt ermöglicht.
Innerhalb des Stadtgebiets sorgt ein gut ausgebautes Netz von Landes- und Kreisstraßen für zügige Erreichbarkeit der umliegenden Stadtteile und Ortschaften.
Auch das ausgeprägte öffentliche Verkehrsnetz lässt mit sehr guten Anbindungen durch Bus und Straßenbahn keine Wünsche offen.
Gewerbesteuerhebesatz: 460%
Allgemeine Kaufkraft pro Kopf: 35.308 €/p. a.
Einwohner Stadt Mainz: rd. 225.000
Jährlicher Zuzug: rd. 2.000
216.73.216.26:45609