Kapitalanlage über den Wolken

Eigentumswohnung, D-97078 Würzburg, Kaufpreis: 210.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €210.000,00 Wohnfläche m²59,00
Zimmer2 Baujahr1967
Etage8 Jahresmieteinnahmen €8.280,00
Hausgeld €293,00 vermietet ja
Mieteinnahmen (IST) €8.280,00 Online-Nr.12384521
Interne Nr.1/20/026-026/011471 Objekt-Nr.0-9109277

Details

Befeuerung
Nutzflächen
Park-/Hofflächen
Bodenbeläge
Heizungen
Förderanlagen
Bäder

Kurzexposé

Diese gepflegte Eigentumswohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit 36 Wohneinheiten, das im Jahr 1967 erbaut wurde. Die Immobilie wird durch die Eigentümergemeinschaft immer wieder instand gehalten, so dass in den nächsten Jahren keine größeren Sanierungen geplant sind. Die 2-Zimmer Wohnung im 8. Obergeschoss erreichen Sie bequem mit dem Personenaufzug. Die rund 59 m² geschickt aufgeteilte Wohnfläche ist derzeit vermietet.

Sie betreten den zentralen Flur von dem alle Räume abzweigen. Gleich rechts liegt das topmoderne Tageslichtbad mit WC, zeitgemäßen Handtuchheizkörper, Waschtisch und Wanne mit Duschvorrichtung. Es wurde im Jahr 2020 modernisiert und mit Bodenfliesen in grauer Holzoptik und hellbraunen Wandfliesen hochwertig gestaltet.
Stimmig gleich nebenan liegt das geräumige Schlafzimmer.
Sie erreichen das einladende Wohnzimmer mit großer Fensterfläche und Zugang zur Loggia. Der West-Balkon lädt zum Verweilen ein. Hier schweben Sie quasi über den Wolken mit weitem Blick auf den Stadtteil. Hinsetzen, entspannen, nachdenken.
Die Küche schließt sich an den Wohnbereich an. Dort findet auch ein kleines Esseckchen noch Platz. Die Einbauküche gehört Ihrem Mieter.
Eine Abstellkammer links neben der Eingangstür für den täglichen Krimskrams komplettiert den guten Grundriss.

Zudem ist ein eigenes Kellerabteil und ein Außenstellplatz Bestandteil des Angebotes.
Dieser ist bereits im Kaufpreis enthalten und spart viel Zeit bei der Parkplatzsuche.

Die Wohnung ist seit Oktober 2023 vermietet. Ihr Mieter pflegt die Wohnung wie sein Eigentum, das ist ein großer Pluspunkt. Die Jahreskaltmiete inklusive Außenstellplatz beträgt € 8.280. Damit liegt die Mietrendite bei 3,94%.

Die gute Kapitalanlage mit Weitblick.
Vereinbaren Sie mit mir einen unverbindlichen Besichtigungstermin.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Weitere Bilder zur Innenansicht werden aus persönlichen- und Diskretionsgründen hier nicht gezeigt.

Modernisierungen
vor ca. 15 Jahren Erneuerung der Fenster (Kunststoff doppelverglast)
2020 Modern saniertes Bad
2020 Erneuerung der Lichtschalter und Steckdosen
2020 Modernisierung Steigleitungen in Küche und Bad
Erneuerung Elektrik komplett in der ganzen Wohnung
Neue Heizkörper (außer Küche)



Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis

---

Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nur in den Auftragsformularen. Diese stehen innerhalb der üblichen Geschäftszeiten in den Immobilienabteilungen der Sparkassen und in den Beratungsstellen der LBS zur Verfügung.

Berufshaftpflichtversicherung für die Maklertätigkeit sämtlicher Vermittler der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH ist für das gesamte Bundesgebiet die:

Versicherungskammer Bayern
Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts
Maximilianstraße 53, 80530 München
www.versicherungskammer-bayern.de

Berufskammer:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
80333 München
ihkmail@muenchen.ihk.de

Lagebeschreibung

Die Lindleinsmühle ist der kleinste Stadtbezirk im Würzburger Nordosten und hat gegenwärtig rund 4.900 Einwohner. Ab 1961 wurde das bis dahin weitgehend unbebaute Gebiet am damaligen Stadtrand erschlossen. Zuvor ist die Geschichte von der Landwirtschaft und drei Mühlen, unter anderen die Lindleinmühle, bestimmt. Die Mühle selbst hatte ihren Namen von der Markung Lindlein, da in diesem Bereich der Pleichach viele Linden wuchsen. Die Versbacher Straße durchquert das Wohngebiet in Richtung Versbach und Rimpar. Östlich wird das Viertel von der Bundesstraße B 19 begrenzt. Eine Zufahrt besteht am Industriegebiet Lengfeld Nord sowie am Greinbergknoten, der sich im Süden an die Lindleinsmühle anschließt. Dort kreuzen die Bundesstraßen B 8 und B 19. Durch den Stadtteil verläuft außerdem der Main-Werra-Radweg. Zur Lindleinsmühle fahren Buslinien. Im Stadtteilprojekt „Lindleinsmühle - Lebenswert” setzen sich insbesondere junge Familien des Stadtteils mit vielfältigen Angeboten, Aktionen und Einrichtungen für die Steigerung der Lebensqualität im Viertel ein. Das Angebot wird mit Grund-, Mittel- und Realschule, Kegel-, Basketball- und Bolzplatz, sowie einem Hallenbad abgerundet. Genießen Sie außerdem die Grünanlage mit einem kleinen Seebiotop im Stadtteil Lindleinsmühle.

Energieausweis

Energieverbrauch (EV)
Objekt-Nr.: 0-9109277 · Interne Nr.: 1/20/026-026/011471 · Online-Nr.: 12384521 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Immobilien-Schnellanfrage

Ich möchte mehr Infos zu diesem Objekt!
Herr Frau
Vorname*
Nachname*
Telefon
E-Mail*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten sowie einer Kontaktaufnahme einverstanden.*
Ausführliches Formular

Anbieter / Ansprechpartner

weitere Wohnungen

64 m²740 EUR
108 m²280.000 EUR
33 m²120.000 EUR
87 m²270.000 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben