Kurzexposé
Dieses Fachwerkhaus wurde ursprünglich 1853 erbaut und verfügt heute über rund 155 m² Wohnfläche. Das Erdgeschoss gliedert sich auf in ein Wohnzimmer, ein Esszimmer, eine Küche mit angrenzender Speisekammer und ein helles Badezimmer mit Wanne und Dusche aus dem Jahr 2012. Aus dem Erdgeschoss gelangen Sie über den Balkon direkt in den idyllischen Garten hinter dem Haus. Das Obergeschoss bietet Ihnen drei Schlafzimmer und ein weiteres Badezimmer aus den 70er Jahren. Heizungsraum und drei Abstellräume, die Ihnen Lagermöglichkeiten bieten, sind im Keller gegeben. Für den PKW steht zudem ein Außenstellplatz direkt vor dem Haus zur Verfügung. Aktuell ist das Haus an solvente Mieter vermietet und bring eine steigerbare Jahresnettomiete von rd. 7.000,-€.
Diese Immobilie wird mit einer Ölzentralheizung der Firma Viessmann beheizt. Die Heizung stammt aus dem Jahr 2012 und der Tank hat ein Fassungsvermögen von rund 2.000 Litern. Die zweifach verglasten Holz-Isofenster wurden teilweise erneuert und im Obergeschoss sind diese mit Rollläden versehen. Der Elektrokasten des Hauses stammt aus dem Jahr 1983. Fliesen, Linoleum, Dielen, Laminat und Korkboden wurden für die Fußböden im Haus verwendet. Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da dieses Objekt unter Denkmalschutz steht. Sie haben Interesse? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@msi-hessen.de
Lagebeschreibung
Dieses Wohnhaus befindet sich in der Ortschaft Lischeid, die Teil der hessischen Gemeinde Gilserberg ist. Umgeben von der malerischen Landschaft des Schwalm-Eder-Kreises bietet dieser Standort eine harmonische Mischung aus Ruhe und Erholung. Die naturnahe Umgebung lädt zu Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten ein. Während Sie die ländliche Idylle genießen, profitieren Sie dennoch von einer guten Erreichbarkeit der umliegenden Städte sowie einer soliden Infrastruktur in der Region. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und weitere wichtige Einrichtungen sind in der Nähe zu finden. Hier erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Naturerlebnis und Wohnkomfort. Weitere Informationen finden Sie unter www.msi-hessen.de
216.73.216.137:21284