Kurzexposé
Drei wichtige Dinge vorweg:
Bitte rufen Sie nicht bei uns an, bevor Sie
das Kontaktformular ausgefüllt abgesandt haben.
.
Ein Betreten des Grundstückes ohne vorherige
Terminabsprachen ist seitens der Verkäufer
explizit nicht gestattet.
.
Eine Innenbesichtigung ist ohne vorherigen
Finanzierungsnachweis nicht möglich.
-------------------------------------------------------------------------------------
Viel Raum für Mensch und Tier
Großes Wohnhaus mit Stall und Scheune
5.400 m2 grünes Grundstück – Und das mitten in Adelebsen!
Plus 1 ha Wiesen im Außenbereich in 1900 Meter Luftlinie
Willkommen in Adelebsen – wo der Alltag Pause macht und Raum zur Entfaltung bekommt
Wer großzügig wohnen möchte, Tiere liebt und das Grün vor der Haustür schätzt, wird Adelebsen schnell ins Herz schließen. Eingebettet zwischen Solling, Weser und Leine bietet dieser idyllische Ort im südlichen Niedersachsen nicht nur eine reizvolle Landschaft, sondern auch das gute Gefühl, angekommen zu sein.
Der Flecken Adelebsen mit seinen rund 6.200 Einwohnern – davon etwa 3.700 im Kernort – liegt nur 15 Kilometer westlich von Göttingen. Damit vereint er die Nähe zum urbanen Leben mit dem Reiz eines gewachsenen, ländlich geprägten Umfelds. Ob Familien, Selbstversorger, Tierfreunde oder alle, die einfach mehr Freiraum suchen: Hier stimmt die Mischung aus Natur, Lebensqualität und alltagstauglicher Infrastruktur.
Und mittendrin: ein seltenes Fundstück mit Potenzial – großzügig, vielseitig und bereit für neue Kapitel.
Ein Zuhause, das man finden muss – und einen kaum wieder loslässt
Fast scheint es, als wolle sich dieses Anwesen ein wenig verstecken. Das Navi gibt sich schon geschlagen, bevor das Ziel erreicht ist. Doch wer sich nicht beirren lässt, wird belohnt. Über eine unscheinbare private Zufahrt zwischen zwei Wohnhäusern fährt man sprichwörtlich aus dem Alltag hinaus. Denn am Ende dieser kleinen Sackgasse, die ansonsten niemand befährt, öffnet sich ein Refugium, das seinesgleichen sucht.
Rund 5.400 m² grünes Idyll, vollkommen ruhig und blickdicht, direkt am Ufer der Schwülme gelegen. Der 29 Kilometer lange Fluss, der aus dem Solling kommt und sich durch die Landschaft schlängelt, verleiht dem Grundstück eine natürliche Grenze – und dem Leben hier ein Gefühl von Weite und Gelassenheit.
Im Mittelpunkt dieses Anwesens steht ein großzügiges Wohnhaus mit Geschichte. Errichtet im Stil der 1920er Jahre in traditioneller Fachwerkbauweise, wurde es 1970 substantiell erweitert: Das Erdgeschoss erhielt ein massives Fundament, und der Eingangsbereich wurde mit einem überdachten Vorbau ergänzt – dessen Dach dient seither als Balkon mit Blick ins Grüne.
Raum in Hülle und Fülle – Wohnen auf drei Ebenen
Drei vollwertige Wohngeschosse bilden das Rückgrat des Hauses – mit einer Aufteilung, die nicht nur viel Platz bietet, sondern auch flexible Wohnkonzepte ermöglicht.
Im Erdgeschoss stehen rund 90 m² Wohnfläche zur Verfügung. Über den angebauten Eingangsbereich betritt man eine geräumige Diele mit offenem Treppenaufgang. Von hier aus erschließen sich drei Zimmer, ein großzügiges Badezimmer mit Dusche, WC und Handwaschbecken sowie eine klassische Bauernküche mit Essplatz – der gemütliche Mittelpunkt des Hauses.
Praktisch: Direkt von der Küche gelangt man in den angeschlossenen Hauswirtschaftstrakt mit separatem Zugang ins Freie. In diesem Zwischenbau – der das Wohnhaus mit den angrenzenden Wirtschaftsgebäuden verbindet – befinden sich zudem Abstell- und Lagerräume sowie die Gastherme.
Über die massive Holztreppe in der Diele geht es ins Obergeschoss, das weitere rund 85 m² Wohnfläche bereithält. Vier helle Zimmer, eine zentrale Diele, ein großes Badezimmer mit Wanne, Dusche, WC und Waschbecken sowie ein Balkon über dem Eingangsbereich machen diese Etage zum idealen Rückzugsort – für Familienmitglieder, Gäste oder ganz neue Ideen.
Im Jahr 2003 wurde das bestehende Raumangebot noch einmal entscheidend erweitert: Das Dachgeschoss mit dem charakteristischen Mansarddach wurde ausgebaut und aufgewertet. Es stehen nun 72 m² moderne Wohnfläche zur Verfügung. Neu entstanden sind drei lichtdurchflutete Räume mit viel Charme – bestens geeignet für größere Kinder, als Atelier, Büro oder eine eigene kleine Wohneinheit. Die nötigen Ver- und Entsorgungsleitungen für ein weiteres Badezimmer wurden vorsorglich bereits vorbereitet.
Damit summiert sich die gesamte Wohnfläche auf großzügige 247 m² – verteilt auf drei voll nutzbare Etagen. Abgerundet wird das Raumangebot durch einen klassischen Spitzboden, der zusätzlichen Stauraum bietet.
Viel mehr als Nebengebäude – Platz für Ideen, Tiere und Naturverbundenheit
Ein besonderes Plus dieses Anwesens ist die großzügige Durchfahrtscheune, die über einen Zwischenbau direkt mit dem Wohnhaus verbunden ist. Praktisch: Über die Waschküche und angrenzende Lagerräume gelangt man jederzeit „trockenen Fußes“ vom Wohnbereich in die Scheune – eine Konstellation, die Komfort und kurze Wege schafft.
Mit rund 250 m² Grundfläche auf mehreren Ebenen bietet die Scheune vielfältigste Nutzungsmöglichkeiten: als Werkstatt, Lager, Atelier oder – ganz klassisch – für die Tierhaltung. Das große Scheunentor an der nordwestlichen Seite öffnet sich direkt zur angrenzenden Grünfläche. Für Pferdefreunde oder Halter von Schafen, Ziegen oder Eseln ließe sich hier ohne großen Aufwand ein Offenstall realisieren.
Ein Stück weiter auf dem Grundstück steht ein rund 30 m² großes, massiv errichtetes Nebengebäude, das einst als Hühnerstall diente und heute einer kleinen Schafherde Schutz bietet. Auch dieser Bau ließe sich mit etwas Liebe und Fantasie in ein funktionales, charmantes Stallgebäude für viele Nutzungen verwandeln.
Das gesamte Grundstück strahlt etwas Besonderes aus: Nach Nordwesten hin grenzt die Wiese direkt an das natürliche Flussbett der Schwülme. Nach Südwesten schließt sich eine Baumreihe an – wie ein grüner Rahmen, der dieses Idyll sanft einfriedet. Hier gibt es keine angrenzende Bebauung, keine störenden Einblicke – nur Natur, Ruhe und Weite.
Solide Technik, gute Basis – und bereit für mehr
Auch in technischer Hinsicht ist das Wohnhaus gut aufgestellt. Die Wärme- und Warmwasserversorgung übernimmt eine moderne Gastherme des renommierten Herstellers Buderus, die 2011 neu installiert wurde. Die Versorgung erfolgt bequem und zuverlässig über den öffentlichen Erdgasanschluss – eine solide Lösung mit Potential für Ergänzungen, etwa durch erneuerbare Energien.
Beim Innenausbau wurde auf Vielfalt und Zweckmäßigkeit gesetzt: In den Wohnbereichen finden sich klassisches Holzparkett, pflegeleichter Laminatboden, strapazierfähiges PVC sowie Fliesen und Textilbeläge – je nach Nutzung und Geschmack der Bewohner.
Im Haus stehen zwei Schornsteine zur Verfügung – eine gute Voraussetzung, sollten sich künftige Eigentümer den Wunsch nach einem Kamin oder Ofen erfüllen wollen.
Und auch in puncto digitales Leben ist das Anwesen mehr als zukunftsfähig: Der Ort Adelebsen ist bereits mit Glasfaser erschlossen, die Anschlüsse liegen direkt vor dem Haus in der Straße – bereit für eine zügige Aktivierung und ultraschnelles Internet.
Stadtnah leben, ländlich genießen – Adelebsen macht’s möglich
Der Flecken Adelebsen liegt malerisch an der Schwülme, rund 15 Kilometer westlich von Göttingen. Mit insgesamt etwa 6.200 Einwohnern, davon rund 3.700 im Kernort, bietet die Gemeinde eine attraktive Mischung aus Natur, Lebensqualität und gut erreichbarer Urbanität. Neben der Kernortschaft gehören sechs weitere Ortsteile zum Gemeindegebiet – eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen Weser, Leine und Solling.
Adelebsen hat sich im Laufe der Jahre zu einem eigenständigen, lebendigen Mittelpunkt entwickelt. Die kluge Balance zwischen Wohnen, Gewerbe und Erholung macht den Ort besonders anziehend – nicht nur für Familien, sondern auch für alle, die Naturverbundenheit mit Nähe zur Stadt verbinden möchten. Die umliegenden Wälder laden zu Spaziergängen, Radtouren oder Ausritten ein – und wer es sportlich mag, findet im Ort ein breites Angebot: Vom Schießsport über Tennis bis hin zum Fußball ist für jeden etwas dabei.
Ein besonderes Highlight ist die nahegelegene Reitsportanlage des Reiter- und Tennisvereins Adelebsen e. V., die mit Reithalle, zwei Außenplätzen und einem modernen Boxenstall ideale Bedingungen für Pferdefreunde bietet. Das traditionsreiche Springturnier zieht jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region an – Reitsportkultur zum Anfassen, direkt unterhalb der historischen Burganlage.
Auch verkehrstechnisch ist Adelebsen hervorragend angebunden: Der Bahnhof liegt gerade einmal 180 Meter Luftlinie vom Haus entfernt – ideal für Pendler, Schüler oder einfach alle, die gerne auf Bus und Bahn zurückgreifen. Der Regionalzug bringt einen in nur 22 Minuten zum ICE-Bahnhof Göttingen oder in Richtung Westen weiter bis nach Höxter oder Paderborn.
Für den täglichen Bedarf ist ebenfalls bestens gesorgt: Mit Edeka und REWE (jeweils inklusive Bäckerei und Fleischerei), Sparkasse, Volksbank, Ärzten, Apotheke und vielem mehr lässt Adelebsen kaum Wünsche offen. Und wenn doch – Göttingen ist in greifbarer Nähe.
Fazit: Ein Anwesen mit Perspektive – seltene Gelegenheit im Herzen von Adelebsen
Adelebsen beeindruckt – durch Lage, Infrastruktur und Lebensqualität. Doch auch „unser Haus“ selbst hat einiges zu bieten: Mit seinen rund 250 m² Wohnfläche über drei Etagen eröffnet es Raum für unterschiedlichste Lebensmodelle – sei es als Mehrgenerationenhaus, für eine große Familie mit Homeoffice und Gästezimmer oder mit separatem Wohnbereich für die heranwachsenden Kinder.
Das weitläufige Grundstück mit seinen rund 5.400 m² am Ufer der Schwülme bietet geradezu ideale Voraussetzungen für Tierhaltung. Wer sich den Traum von Pferden am Haus, Schafen, Hühnern oder Ziegen erfüllen möchte – hier wartet der passende Ort dafür. Und auch für Gartenliebhaber, Selbstversorger oder einfach Ruhesuchende findet sich jede Menge Entfaltungsspielraum.
Besonders überzeugend: Das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein vergleichbarer Neubau mit Grundstück, Erschließung, Scheune und Außenflächen dürfte heute mindestens das Doppelte kosten – sofern man überhaupt ein solches Ensemble in dieser Lage findet. Immobilien wie diese sind in Adelebsen echte Raritäten. Deshalb gilt: Wer zu lange zögert, könnte sich später ärgern.
Hinweis zur Pferdehaltung: Grundsätzlich gilt, dass nicht jeder überall
Pferde halten darf. Unter gewissen Voraussetzungen ist dies sowohl
Landwirten als auch Privatpersonen gestattet. Wir empfehlen vor
Kauf einer Immobilie die für das Bau- und Nutzungsrecht zuständigen
Behörden zu kontaktieren.
Weitere Hinweise
Ein Betreten des Grundstückes ist zum Schutz der Privatsphäre der Bewohner dieser Immobilie ohne vorherige Terminabsprachen explizit nicht gestattet! Mit Rücksicht auf die Bewohner zeigen wir bei den meisten unserer Angebote keine bzw. nur wenige Innenaufnahmen. Diese erhalten Sie nach Ihrer Kontaktaufnahme zu uns in ausreichender Anzahl.
Wir geben auf Weisung unserer Auftraggeber grundsätzlich keine Anschriften und weitere Einzelheiten unserer Angebote über das Internet oder am Telefon bekannt. Bitte fragen Sie über das Kontaktformular „Anbieter kontaktieren - Infos anfordern“ an. Nach Eingang Ihrer Anfrage dürfen wir Ihnen Auskunft erteilen. Die genaue Anschrift dieser Immobilie, ggf. ein Videoexposé, weitere zahlreiche Bilder und für Sie kaufentscheidende Informationen finden Sie nur auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de
Diese Immobilie
Auskunft - Verkauf – Beratung
im Alleinauftrag durch
Bankkaufmann Reinhard J. Freytag
Fachmakler Land & Forst
freytag immobilien
Sitz des Unternehmens
D-37073 Göttingen, Neustadt 4
Innenbesichtigung:
Kein noch so schönes Exposee kann das persönliche Erlebnis einer Innenbesichtigung ersetzen. Wir sind gehalten, vor einer Innenbesichtigung uns in geeigneter Form die Finanzierung von Ihnen bestätigen zu lassen. Gern erklären wir Ihnen diesen Sachverhalt.
Es folgen nun wichtige allgemeine Hinweise, auch zu den Themen Energieausweis und Verbraucherschutz. Bitte unbedingt vor Anforderung weiterer Informationen durchlesen. Alle Angaben zu diesem Angebot erfolgen aufgrund von Mitteilungen des Eigentümers. Sie wurden von uns nicht überprüft, insbesondere die Angaben zu Flächen, Rauminhalten und dem baulichen Zustand/Mängel. Insofern sichern wir keine Eigenschaften zu. Wir machen schon jetzt deutlich, dass wir bei erfolgreicher Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit dem Käufer die in diesem Angebot ausgewiesene Maklerprovision berechnen. In diesem Exposee abgebildete Einrichtungsgegenstände / Fahrzeuge / Tiere sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern nicht explizit etwas anderes beschrieben ist. Sollte aufgrund Ihrer Anfrage mit uns ein Maklervertrag zustande kommen, steht Ihnen ein gesetzliches Rücktrittsrecht von 14 Tagen zu.
Noch nicht das Passende gefunden?
Auf unserer Unternehmensseite freytag-immo.de finden Sie in der
Kategorie Land & Forstwirtschaft ständig rund 20 - 30 gute Angebote:
Bauernhöfe, Resthöfe, Hofstellen
Einzel-, Außen- und Alleinlagen, Einsam leben
Historische Fachwerkhäuser, Wassermühlen, Gewässer
Reiterhöfe, Reitanlagen, Gestüte, Tierzucht- und -mastbetriebe
Zertifizierte Biolandbetriebe
Leben mit Tieren
Landgasthöfe, Landhotels, Fahrradhotels
Ländliche Anwesen, Haus auf dem Lande
Güter, Domänen, Adelsimmobilien
Herrenhäuser, Burgen, Schlösser
Grün- und Ackerland, Wald, Jagden
Streuobstwiesen, Obstplantagen.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Der Gesetzgeber räumt außerdem Verbrauchern bei allen Dienstleistungen, deren Verträge per Telefon, per Internet oder über andere Fernkommunikationsmittel abgeschlossen werden, ein Widerrufsrecht ein. Eine Widerrufsbelehrung wird Ihnen bei einer Anfrage automatisch zugeschickt. Erst wenn Sie den Empfang in Textform bestätigt haben, können wir detaillierte Informationen zu der angefragten Immobilie versenden.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Verkäuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis216.73.216.137:13762