Stufe zurück

Gebotsverfahren: kleines Wohnhaus mit Renovierungsbedarf

Einfamilienhaus, D-26817 Rhauderfehn, Kaufpreis: 65.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €65.000,00 Wohnfläche m²97,00
Zimmer4 Grundstück m²754,00
Baujahr1964 Nutzfläche m²8,00
Online-Nr.12317875 Interne Nr.19809#vOTy7u
Objekt-Nr.0-9047685  

Details

Wohnflächen
Küchen/Hausarbeiten

Kurzexposé

Das nach Südosten ausgerichtete 754 m² große Grundstück ist mit einem Walmdachbungalow aus dem Baujahr 1964 bebaut. Es handelt sich um einen Massivbau auf Streifenfundament. Der Sockel ist mit Klinkermauerwerk erstellt. Das Gebäude ist verputzt und gestrichen. Eine geringe Unterkellerung mit einem Raum ist vorhanden. Die Decke über dem Kellerraum wurde als Stahlbetondecke hergestellt. Ansonsten bestehen die Geschossdecken aus Holzbalken. Ins Dachgeschoss gelangt man über eine geschlossene Holztreppe. Der nicht ausgebaute Dachbereich ist begehbar. Die ungedämmten Dachflächen sind mit Betondachpfannen eingedeckt.

Die rund 97 m² Wohnfläche verteilen sich auf drei Zimmer, Küche und Bad im Erdgeschoss sowie auf einen Raum im teilausgebauten Dachgeschoss.

Die bauliche Ausstattung entspricht überwiegend dem ursprünglichen Baujahr. Vor etwa 15 Jahren wurden Isolierglasfenster (2-scheibige Verglasung) eingebaut und die Hauseingangs- und die Terrassentür ausgetauscht. Im Zuge einer Grundrissänderung im Bereich der Küche, des Badezimmers und des angrenzenden Abstellraums wurden einzelne Zimmertüren mit Rahmen getauscht sowie Wandfliesen und Fliesenspiegel und Bodenbeläge erneuert. Teilweise wurden die Arbeiten nicht abschließend fertig gestellt. Mitte der 1990er Jahre wurde die Heizungsanlage nebst Leitungen und Heizkörpern erneuert. Die Heizungsrohre verlaufen über Putz. Die im nicht ausgebauten Dachbereich befindliche Heizungsanlage kann als abgängig bezeichnet werden. Der Schornstein ist versottet und im Erdgeschoss ist im Esszimmer im Bereich des Schornsteins ein Feuchtigkeitsschaden erkennbar.

Das Haus war eigentümerbewohnt, steht aber seit etwa zwei Jahren leer. Es herrscht ein allgemeiner Unterhaltungs- und Modernisierungsrückstand.

Das zu veräußernde Grundstück befindet sich in der Straße Schaftrift in Burlage. Es besteht aus dem Flurstück 76/13 mit einer Fläche von 678 m² und dem östlich anschließenden schmalen Flurstück 77/10 mit einer Größe von 76 m². Die mittleren Ausdehnungen betragen rd. 25 m (Breite) x ca. 30 m (mittlere Grundstückstiefe).

Die vorstehenden Hinweise zum Zustand des Verkaufsobjektes sind nicht als abschließende Auflistung möglicher Eigenschaften und Mängel zu verstehen, sondern stellen lediglich eine Auswahl der wesentlichen Aspekte dar.

Die Immobilie kann unmittelbar nach der Abwicklung des Kaufvertrages vom Käufer übernommen werden.

Die im Haus und auf dem Grundstück befindlichen Gegenstände, Mobiliar und Einrichtungsgegenstände gehen auf den Käufer über und sind ggf. von ihm auf seine Kosten zu entsorgen.

Der am 17.01.2025 ausgestellte Bedarfsausweis weist für das Wohnhaus einen Endenergiebedarf von 467,5 kWh/(m²*a) mit der Einstufung H auf.

Die in Abteilung III (Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden) des Grundbuchs eingetragenen Belastungen werden mit dem Verkauf gelöscht, so dass das Grundbuch diesbezüglich lastenfrei übertragen wird.

In Abteilung II (Lasten und Beschränkungen) des Grundbuchs von Burlage Blatt 533 sind derzeit keine Eintragungen vorhanden.

Das rückwärtige Grundstück Schaftrift 9 und das hier angebotene Verkaufsgrundstück Schaftrift 7 nehmen einen gemeinsamen Abwasseranschluss in Anspruch, der vom Abwasserverband zugelassen werden muss. Die hierfür erforderliche Grunddienstbarkeit (Leitungsrecht) und die benötigte Baulast (Leitungsbaulast) werden aktuell vereinbart.

Außerdem erfolgt die Erschließung des Hintergrundstücks Schaftrift 9 über die Einfahrt des Verkaufsgrundstücks. Die rechtliche Absicherung erfolgt auch hier aktuell über eine Grunddienstbarkeit (Wegerecht) und eine Baulast (Wegebaulast).

Die vorgenannten Grunddienstbarkeiten (Wege- und Leitungsrecht) und Baulasten (Wege- und Leitungsbaulast) sind vom Erwerber zu übernehmen.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Gleichwohl kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Dies gilt auch für die Anlagen. Die genannten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Alle Immobilienangebote finden Sie auf der Homepage des Landesamtes für Bau und Liegenschaften unter:

www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/liegenschaften/immobilienangebote/

Lagebeschreibung

Die Gemeinde Rhauderfehn ist eine Gemeinde im Landkreis Leer in Niedersachsen und besteht aus insgesamt 10 Ortsteilen mit einer Gesamteinwohnerzahl von rd. 18.200 Einwohnern. Der Ortskern des Hauptortes Westrhauderfehn liegt ca. 13 km südöstlich des Zentrums der Kreisstadt Leer.

Das regionale Raumordnungsprogramm des Landkreises Leer teilt dem Hauptort Westrhauderfehn sowie dem unmittelbar angrenzenden Ort Rhaudermoor die Funktion eines Grundzentrums für das Gemeindegebiet zu.

Die Gemeinde Rhauderfehn ermöglicht Kindern ab dem 3. Lebensjahr bis zum Eintritt der Schulpflicht den Besuch eines Kindergartens nach freier Wahl. Für Kinder von 0-3 Jahren gibt es eine Kinderkrippe in Rhauderfehn und in Collinghorst.

Das Schulangebot in Rhauderfehn ist vielfältig. Neben 5 Grundschulen, die allesamt als verlässliche Grundschulen, teilweise auch als Ganztagsschulen, geführt werden, gibt es eine Hauptschule, eine Realschule, ein Gymnasium sowie eine Förderschule mit dem Schwerpunkt “Lernen“. Darüber hinaus gibt es eine Außenstelle der VHS Leer in Rhauderfehn. Eine flächendeckende Versorgung mit praktizierenden Allgemeinmedizinern sowie eine sehr gute fachärztliche Versorgung sind gewährleistet. Die einzelnen Ortsteile konnten ihren eigenen Charakter mit eigenständigem dörflichen Leben, Freiwilligen Feuerwehren und Vereinen, Spielmannszügen und Sportvereinen, kirchlichen Gruppen sowie Dorfgemeinschaftshäusern und Festen bewahren.

Das Verkaufsgrundstück liegt zwischen den Ortsteilen Alt-Burlage und Neu-Burlage am Rande eines Mischgebiets. In der direkten Nachbarschaft gibt es teilweise wohnbauliche, gemischte und gewerbliche Nutzungen.

Energieausweis

Objekt-Nr.: 0-9047685 · Interne Nr.: 19809#vOTy7u · Online-Nr.: 12317875 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Immobilien-Schnellanfrage

Ich möchte mehr Infos zu diesem Objekt!
Herr Frau
Vorname*
Nachname*
Telefon
E-Mail*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten sowie einer Kontaktaufnahme einverstanden.*
Ausführliches Formular

Anbieter / Ansprechpartner

weitere Häuser

144 m²165.000 EUR
165 m²25.000 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben