|
Kaufpreis € | 134.500,00 | Fläche m² | 2.099,00 |
Online-Nr. | 10120661 | Objekt-Nr. | 1-900000773 |
Grundstücksgröße gesamt: 4.222 m² Bauland mit 2 Einzelgrundstücken:
Grundstück 1 mit 2.123 m² (reserviert und Verkaufsabwicklung)
Grundstück 2 mit 2.099 m² (reserviert und Verkaufsabwicklung)
Vorteilspreis bei Gesamterwerb:
258.000 ,- € zzgl. Vermittlungsprovision 6 % vom notariell beurkundeten Kaufpreis zzgl. gesetzl. MwSt.
Preise bei Einzelerwerb:
Grundstück 1: 135.900,- € (reserviert) zzgl. Vermittlungsprovision 6 % vom notariell beurkundeten Kaufpreis zzgl. gesetzl. MwSt.
Grundstück 2: 134.500,- € (verfügbar) zzgl. Vermittlungsprovision 6 % vom notariell beurkundeten Kaufpreis zzgl. gesetzl. MwSt.
Objektbeschreibung:
- Bei dem Objekt handelt es sich um ein wunderschönes, großes Grundstück in einem ausgewiesenen B- Plan- Gebiet, mit 2 Flurstücken, die beide separat bebaut werden können
- Das Grundstück liegt direkt am südlichen Ortsausgang von Schenkenberg, aber bereits in der Gemarkung von Trechwitz.
- Die Gesamtfläche der zum Verkauf stehenden Baugrundstücke beinhaltet 4.222 m² Bauland.
- Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen mit Wasser, Abwasser und Strom, diese liegen bereits in der Straße an.
- Die dahinter liegende Grünfläche/ Streuobstwiese mit 5.735 m², kann gegen einen Aufpreis mit erworben werden.
Kaufpreis ist hier VB zzgl. Provision.
Ein Energiepass ist nicht vorhanden, weil es sich bei dem Objekt um ein Baugrundstück handelt.
Erschließung:
- Ortsüblich erschlossen mit: Wasser, Abwasser, Strom (in der Straße anliegend)
- Die Vermessung ist erfolgt, die Kosten hat der Verkäufer getragen.
Die Umgebung von Schenkenberg/ Trechwitz besteht aus großen Waldflächen, Wiesen und Feldern sowie vielen Gewässern. Vielseitige Sport- und Erholungsmöglichkeiten machen das Gebiet, nicht nur für Touristen, sondern auch immer mehr als attraktiven und stadtnahen Wohnort interessant (Potsdam, Brandenburg an der Havel, Berlin, Werder/ Havel, Kloster Lehnin). Die unmittelbare Nähe zur Hauptstadt Berlin bietet Familien immer bessere Möglichkeiten, sich hier ganz niederzulassen.
Das Objekt selbst liegt am südlichen Ortsausgang von Schenkenberg, bereits aber schon in der Gemarkung der Nachbargemeinde Trechwitz.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist nur ca. 58 km, die Landeshauptstadt Potsdam nur ca. 25 km und die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel ist ebenfalls nur ca. 10 km vom Objekt entfernt.
Gern übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé! Hierfür benötigen wir zwingend Ihre vollständigen Adressdaten und eine Telefonnummer.
Wir sind leider gesetzlich verpflichtet (nach Geldwäschegesetz), Ihre vollständigen Adressdaten einzuholen, bevor wir Ihnen ein Objektangebot, mit genauer Adressangabe, zukommen lassen dürfen. Wir bitten um Verständnis hierfür. Vielen Dank. Unsere Angebotsbedingungen:
Zzgl. Käuferprovision: 7,14% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Dieses Angebot unterbreiten wir im Rahmen unserer hier genannten Bedingungen. Alle Angaben und unser Angebot verstehen sich freibleibend. Für die genannten Angaben übernehmen wir keine Haftung, da diese von dritter Seite zur Verfügung gestellt wurden. Die Unterlagen sind persönlich und nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Irrtum, Zwischenverkauf/-vermietung bleiben vorbehalten.
Die Vermittlung der(des) Objekte(s) ist provisionspflichtig. Der Anspruch der Provisionszahlung entsteht am Tage der Unterzeichnung des Kaufvertrages bzw. Mietvertrages durch den Käufer bzw. Mieter und ist durch diesen an diesem Tage in bar, in Höhe von 7,14 % des notariell beurkundeten Kaufpreises bzw. 3.000,- € + MwSt.= 3.570,- € pauschal bei Kaufpreis unter 50.000,- € (bei Kauf), 2,38 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Wohnung, gilt nicht für Bestandswohnungen nach Bestellerprinzip seit 01.06.2015), bzw. 3,57 Monatsnettokaltmieten (bei Anmietung Gewerbe), jeweils inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 % (Abweichungen im Angebot/ Exposé geregelt), zu entrichten. Bei Anmietung eines Objektes und späterem Kauf ist zunächst die o. g. Anmietungsprovision zu zahlen (wenn fällig) und bei späterem Kauf, nach einer Anmietung, die o. g. Kaufprovision. Eine ggfs. gezahlte Anmietungsprovision wird dann auf die Kaufprovision angerechnet.
Nach neuem Maklerrecht ab 23.12.2020 (neues Verbraucherrecht) und bei neuen Maklerverträgen ab 23.12.2020 wird die Maklerprovision hälftig zwischen Käufer und Verkäufer geteilt. Gilt nur für EFH und ETW (nicht für Grundstücke) für private Käufer. Ansonsten gelten die bisherigen o. g. Bedingungen.
Die Gemeinde Kloster Lehnin bildete sich im Zuge der kommunalen Neugliederung im Land Brandenburg, am 1. April 2002 und besteht aus den Ortsteilen: Damsdorf, Emstal, Göhlsdorf, Grebs, Krahne, Lehnin, Michelsdorf, Nahmitz, Netzen, Prützke, Rädel, Reckahn, Rietz und Trechwitz (seit 27.10.2003). Der Verwaltungssitz, also das Rathaus der Amtsgemeinde, befindet sich im Ortsteil Lehnin.
Kloster Lehnin grenzt nordöstlich an die Gemeinde Groß Kreutz, südwestlich an das Amt Brück und südöstlich an die Stadt Beelitz.
Die gesamte Gemeinde Kloster Lehnin hat etwa 11.200 Einwohner, auf einer Fläche von ca. 200 km² und zählt zum Landkreis Potsdam- Mittelmark. Wahrzeichen ist das 1180 gegründete Kloster Lehnin, das älteste Zisterzienserkloster der Mark.
Das Objekt selbst liegt am südlichen Ortsausgang von Schenkenberg, bereits aber schon in der Gemarkung der Nachbargemeinde Trechwitz.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist nur ca. 58 km, die Landeshauptstadt Potsdam nur ca. 25 km und die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel ist ebenfalls nur ca. 10 km vom Objekt entfernt.
Die Bundesautobahn A 2 erreicht man schon nach ca. 5 km (ASS Lehnin oder Netzen) und zur A 10 sind es über die ASS Groß Kreutz nur ca. 10 km. Auch mit dem Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) ist Schenkenberg/ Trechwitz gut erreichbar. Die Buslinie 554 verkehrt täglich mehrmals zwischen Kloster Lehnin und Brandenburg an der Havel. Die Fahrzeit inklusive aller Zwischenhalte zwischen Brandenburg an der Havel und Schenkenberg/ Trechwitz beträgt ca. 40 min.
Die verkehrsgünstige und dennoch extrem landwirtschaftlich verbundene Lage macht dieses Objekt auch für Pendler, z. B. nach Potsdam oder Berlin, äußerst interessant. Die Anbindung zum Regionalverkehr „RE 1“, ist im nur 10 Autominuten entfernten Groß Kreutz gegeben.
Die Amtsgemeinde Kloster Lehnin selbst bietet sich an für Familien mit Kindern. So gibt es z. B. verschiedene Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, u.v.m.
Mit Waren des täglichen Bedarfs, Dienstleistungen, Banken, Arztbesuchen und Apotheken, etc. kann man sich in direkter Nähe oder in Lehnin und Groß Kreutz oder im EKZ Wust, auf kürzestem Wege sehr gut versorgen.
Die Umgebung von Schenkenberg/ Trechwitz besteht aus großen Waldflächen, Wiesen und Feldern sowie vielen Gewässern. Vielseitige Sport- und Erholungsmöglichkeiten machen das Gebiet, nicht nur für Touristen, sondern auch immer mehr als attraktiven und stadtnahen Wohnort interessant (Potsdam, Brandenburg an der Havel, Berlin, Werder/ Havel, Kloster Lehnin). Die unmittelbare Nähe zur Hauptstadt Berlin bietet Familien immer bessere Möglichkeiten, sich hier ganz niederzulassen.
Objekt-Nr.: 1-900000773 · Online-Nr.: 10120661 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. |
![]() |
Steinstraße 41
D-14776 Brandenburg
03381/200146
03381/201830