Diese Immobilie wurde von uns erfolgreich vermarktet.

Büro-/Praxisflächen, D-06258 Schkopau, Hallesche Straße 27, Kaufpreis: 750.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €750.000,00 Gesamtfläche m²495,00
Grundstück m²5.004,00 Räume14
Baujahr1936 Garage1
Stellplätze6 Kaufpreis/m² €1.515,15
Online-Nr.4928479 Interne Nr.H-18-12
Objekt-Nr.3-8172782  

Kurzexposé

Bei dieser Immobilie handelt es sich um eine große Fabrikanten-Villa mit einem zusätzlichen Nebenhaus auf einem 5000 qm, parkartig angelegten Grundstück. Das Objekt liegt in einem Denkmalbereich am Ortsrand der Gemeinde Schkopau, nur wenige.

Die Villa wurde im Jahr 1936 für den technischen Direktor der Buna-Werke, Herr Wilhelm Biedenkopf, errichtet. Hier wohnte die Familie Biedenkopf bis zum Ende des Krieges 1945. Dann wurden die Biedenkopfs von den Amerikanern nach Hessen evakuiert.
Der berühmte Sohn der Familie ist Herr Kurt Biedenkopf. Er war der erste Ministerpräsident des Freistaates Sachsen (1990 – 2002). Herr Biedenkopf verbrachte in dieser Villa seine Kindheit und besuchte das Gymnasium.

Auf 422 m² Wohnfläche, über 2 Vollgeschosse und das Dachgeschoss verteilen sich zahlreiche Räume und mehrere Sanitärbereiche. Über 2 Treppenhäuser erfolgt die Erschließung. Die markante Haupttreppe ist sehr repräsentativ und original erhalten. Die Bediensteten erreichten das Dach- und Kellergeschoss über das Nebentreppenhaus.

Die großzügige Hauptwohnung befindet sich im Erd- und Obergeschoss auf ca. 350 m². Zum Garten hin ist im Erdgeschoss eine große Terrasse angeschlossen und zum Ausbau vorbereitet. Im Dachgeschoss befindet sich eine Einliegerwohnung mit Ausbaureserve. Die Hauptwohnung bietet ein Luxusbad mit 2 Saunen, großzügige helle Räume und originale Elemente, wie Parkett. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Kaminofen mit 10 KW Leistung. Das seitliche Einfamilien-Nebenhaus hat auf 72 m² Wohnfläche 3 Zimmer, Küche und Bad. Im Dachspitz ist noch eine Reserve und gibt einen Teilkeller.

In den Abendstunden erstrahlt die Villa mittels Scheinwerfern im historischen Glanz. Die Zufahrt mit 2 Toranlagen ist ebenfalls sehr repräsentativ. Rückwärtig grenzt die grüne Auenlandschaft des Flusses Elster an. Hochwassergefahr besteht jedoch grundsätzlich nicht, da die Gebäude weit über der Aue liegen.

Die Villa ist freigezogen. Je nach geplanter Nutzung sind die Renovierung und diverse Arbeiten erforderlich.

Die Nutzung kann als Wohnhaus für ein oder mehrere Familien oder als repräsentatives Geschäftshaus (Kanzlei, Büro, Praxis, Klinik…) erfolgen.






Zzgl. Käuferprovision: 5,95% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis

Lagebeschreibung

Die Villa befindet sich nur wenige Kilometer südlich von Halle (Saale), hier am nördlichen Ortsrand der benachbarten Gemeinde Schkopau. Das große parkartige Grundstück angrenzend direkt an den Wald der Elsteraue an. Der Hauptteil des 5004 m² großen Grundstückes liegt höher als die Aue und ist damit absolut hochwassersicher.

Benachbart sind ausschließlich originale freistehende Villen von um 1930, die sich in der Halleschen Straße wie Perlen an einer Kette aufreihen. Hier residierte die Geschäftsleitung des großen Bunawerkes. Die Lage ist gekennzeichnet durch die Randlage zur Aue, zahlreiche Villen mit großen Grundstücken. In genau dieser Villa wohnte seit 1935 die Familie des Betriebsleiters des Buna-Werkes.

Im Ort Schkopau befindet sich eine sehr gute Infrastruktur mit Straßenbahnen (Halle - Schkopau - Merseburg - Leuna), Supermärkte, Ärzte, Schule, Kita usw.. Bekannt ist der Ort auch durch sein Schloss mit der gehobenen Hotelanlage und dem Park. Bis Halle Saale sind es nur ca. 5 Autominuten.
Objekt-Nr.: 3-8172782 · Interne Nr.: H-18-12 · Online-Nr.: 4928479 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Vermarktet von ...

Koch Immobilien

Dipl.-Ing. Jens-Uwe Koch

Burgstraße 24

D-06114 Halle

0345 4785476

0345 1219697

E-Mail senden

Kommunikation:
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben