Diese Immobilie wurde von uns erfolgreich vermarktet.

Einfamilienhaus, D-04680 Colditz, Kaufpreis: 300.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €300.000,00 Wohnfläche m²146,00
Zimmer5 Grundstück m²1.745,00
Baujahr1999 Garage2
Gesamtfläche m²200,00 Nutzfläche m²70,00
Online-Nr.12077329 Interne Nr.1189 (1/290)
Objekt-Nr.0-8850560  

Details

Befeuerung
Wohnflächen
Nutzflächen
Park-/Hofflächen
Bodenbeläge
Zustand
Heizungen
Bäder
Küchen/Hausarbeiten
Möblierung
Garten

Kurzexposé

Das frei stehende Einfamilienhaus, geplant als Architektenhaus, entstand im Jahr 1999 massiv, ohne Keller, einem Vollgeschoß und einem ausgebauten Dachgeschoss, einem Holzbalkendachstuhl als Satteldach mit verschiedenen Ebenen und Ziegeleindeckung auf einem 1.457 m² großen Grundstück. Das Haus verfügt über 5 helle Zimmer, Wannen-und Duschbad/ WC im Dachgeschoss, einem Gästebad (WC mit Dusche) im EG, Hauswirtschaftsraum, Hausanschlußraum, Küche mit gepflegter und hochwertiger Einbauküche, Flur/ Diele, Studio im DG mit rund 146 m² Wohnfläche (ohne HAR, zzgl. Sauna). Das große lichtdurchflutete Wohn- und Esszimer wird durch einen optisch attraktiven Kamin mit geschlossener Befeuerung ergänzt. Wohn- u. Essbereich bilden gemeinsam mit der Küche eine große, offene Einheit mit knapp 40,00 m². An den Wohnbereich schließt sich ein sonniger Wintergarten mit rund 23 m² Fläche über die gesamte Hausbreite an, von der Sie direkt in den großen, teils hängigen und großteils blickdichten Garten gelangen.

Zum Haus gehören ferner eine sich neben dem Haus befindliche massive Fertiggarage als Doppelgarage (ohne Zwischenwand), einem sich an der Gartenseite angebauten Wintergarten (Glashaus) mit Sonnenschutz, einer von außen begehbare Sauna für 2 Personen, ein überdachter Freisitz (reparaturbedürftig) mit Grillplatz, einem etwa 12 m² großen Gewächshaus, 2 Geräteschuppen (ca. 16 m²) sowie ein sich am Grundstücksende befindlicher, begrünter einfacher Pavillon. Vor der Doppelgarage existieren noch zwei zusätzliche Stellplätze. Die Stellflächen vor den Garagen wurden mit Rasengittersteinen befestigt, Treppe und Wege mit Betonpflaster belegt. Die Fläche vor dem Haus wurde sehr pflegeleicht, aber optisch ansprechend gestaltet. Der größte (vordere) Teil des Grundstückes wurde mit einem Stabmattenzaun versehen.

Das Einfamilienhaus wurde regelmäßig modernisiert und renoviert und befinden sich in einem gepflegten Zustand. Im Grunde nur kleinerei Renovierungsarbeiten bei Übernahme notwendig.
Das rechteckig geschnittene Grundstück ist nach allen Seiten eingefriedet, an der Vorderseite mit einem zweiflügeligen Matalltor mit Hozlattenverkleidung versehen.
Das große, blickgeschützte Grundstück bietet Platz für weitere Ideen....

Wohnfläche: ca. 146,00 m²
Nutzfläche (inkl. Garage): ca. 70,00 m² (ohne Dachboden)

Bodenplatte auf Streifenfundamenten, Fast alle Wände, sowohl Außen- als auch Innenwände komplett in Yton- Mauerwerk ausgeführt. Die Außenwände erhielten zusätzlich eine 6 cm dicke Wärmedämmung. Decke über Erdgeschoss als massive Ortbetondecke, Decke über DG als Holzbalkendecke mit Dielung + Parkett.. Dach als Kaltdach, begehbar- nicht ausbaubar. Dacheindeckung mit roten, Betondachsteinen. Große, sehr gut erhaltene Dachliegefenster -im DG- sehr hell. Teilweise sichtbare Balkenlage in den Decken. Unterschiedlich hohe Drempel auf beiden Seiten des Hauses, 1,20 m und 1,90 m. Die Fassade erhielt einen Strukturputz als Leichtputz zzgl. Farbanstrich. Innentreppe zum DG als gewendelte und offene Zweiholmtreppe in Buche, belegt mit geleimten Holzstufen in Parkettoptik. Sämtlich isiolierverglaste, 2- farbige Kunststofffenster, als Dreh-/ Kipp- Fenster großteils mit einbruchhemmenden Sicherheitsglas, Kunststoffausführung- 2-farbig, alle Fenster im EG und 2 Räume im DG wurden mit Rollläden bestückt. Zweiteilige Haustür mit je einem fest stehendem u. einem beweglichen Teil in Kunststoff mit Zarge und Lichtausschnitt in Kassettenform, glatte Innen- Türen, edelholzfurniert- Buche. Glas-Vordach als Wetterschutz über Hauseingang. Als Bodenbeläge kamen zum Einsatz Fliesen und Parkett (sogar im Hausanschlußraum) im gesamten Haus, in beiden Bädern wurden Bodenfliesen verlegt.

Das Bad im DG ist ausgestattet mit einer Eck-Badewanne, einer Eck- Dusche, WC, Bidet, einem Waschtisch, teilweise in Vorwandmontage sowie einem über die Heizung betriebenen Handtuchheizkörper. Das Gäste- Bad im EG verfügt über Eck-Dusche, wandhängendes WC und Waschbecken. Die gesamte Beheizung und WW- Versorgung des Hauses erfolgt über eine im HAR (EG) untergebrachte Gas- Brennwerttherme mit separatem WW- Speicher. Wandheizkörper in allen Räumen, sämtlich mit Thermostatventilen. Brauchwassernutzung über Zisterne für WC und WM. Im Kaufpreis enthalten ist die gepflegte und hochwertige Einbauküche. Der große Wintergarten verfügt über eine elektrisch geregelte Beschattungsanlage mit Windsensor. Ebenso verfügt die Doppelgarage über elektrisch betriebene Rolltore. Auch Küchentür zum Garten wird elektrisch betrieben.

Auszug aus den Modernisierungsmaßnahmen:
- 2005 Anbau und Inbetriebnahme Sauna
- 2008 Neuanstrich Fassade, Nano- Anstrich Dachsteine (wasserabweisend)
- 2009 Errichtung/ Anbau Wintergarten
- 2010 neue Einbauküche
- 2012 Pflasterarbeiten
- 2018 allgemeine Malerarbeiten
- 2019 Doppelstabmattenzaun versetz

Weitere Ausstattungsdetails entnehmen Sie bitte den zahlreichen Fotos, welche wir Ihnen auf Wunsch gern übersenden.

Sämtliche Medien (inkl. Gas) liegen im Haus an, Abwasser über öffentliches Netz, Fernsehen über SAT- Anlage, Internet über DSL. Glasfaseranschluss möglich, liegt vor dem Grundstück. Eine Zisterne ermöglicht die Brauchwassernutzung für Waschmaschine und WC. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energieausweis, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.

Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache evtl. auch am Wochenende möglich.



Provision: 3,57 % Käufer-Provision inkl. MwSt. verdient und fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.

Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:

www.pi-immo.de

Lagebeschreibung

Colditz ist eine Stadt im Landkreis Leipzig in Sachsen, direkt an der Zwickauer Mulde gelegen. Im Ortsteil Sermuth vereinigen sich die Zwickauer und die Freiberger Mulde. Die Stadt ist überregional durch das Schloss Colditz bekannt. Colditz befindet sich am Nordrand des Mittelsächsischen Hügellands an der Zwickauer Mulde, welche sich wenige Kilometer nördlich der Kernstadt im Ortsteil Sermuth mit der Freiberger Mulde zur Mulde vereinigt. Westlich der Stadt befindet sich der Colditzer Forst, an den sich nördlich der Glastener Forst mit der Parthequelle nahtlos anschließt. Nordöstlich von Colditz befindet sich jenseits der Freiberger Mulde mit dem Thümmlitzwald ein weiteres Forstgebiet, ebenso im Südosten in Richtung Geringswalde. Angrenzende Gemeinden sind (im Uhrzeigersinn, westlich beginnend) die Stadt Bad Lausick und die Stadt Grimma (beide im Landkreis Leipzig) sowie die Städte Leisnig, Hartha und Geringswalde und die Gemeinden Zettlitz und Königsfeld im Landkreis Mittelsachsen. Colditz besteht durch regelmäßige und umfängliche Eingemeindungen aus insgesamt 26 Ortsteilen und hat heute ungefähr 9000 Einwohner.

Die Region Colditz wurde 1046 als Burgwardbezirk „Cholidistcha“ erstmals urkundlich erwähnt. Die erstmalige Erwähnung der Stadt Colditz selbst erfolgte im Jahre 1265 als „civitas“. 1504 wurde Colditz von einem großen Stadtbrand heimgesucht; nachfolgend wurde mit dem Umbau der Burg Colditz zum Schloss Colditz begonnen. Im 16. Jahrhundert blühte das Tuchmacher- und Leineweberhandwerk auf. Ab den 1520er Jahren war das Schloss Jagdaufenthaltsort des kursächsischen Hofes und eines der favorisierten Schlösser Friedrichs des Weisen. Ab dem frühen 18. Jahrhundert begann die Verwendung Colditzer Tone auf kurfürstliche Anweisung in der 1710 gegründeten Meißener-Porzellan-Manufaktur.
Von März 1933 bis August 1934 bestand im Schloss das KZ Colditz, in dem über 2000 Gegner des Nationalsozialismus von der SA und Polizeikräften schwer misshandelt wurden. 1958 markiert den Beginn der Porzellanherstellung in Colditz im VEB Colditzer Porzellanwerk. Dieses war in einem Kombinat mit u. a. dem Porzellanwerk Kahla verbunden. Colditz stellte einen beträchtlichen Teil des in der DDR bekannten Mitropa-Porzellans her, welches man am Herstellerlogo „cp“ erkennen kann.

Das beschriebene Objekt liegt im Ortsteil Hohbach, unmittelbar am südlichen Ende des Ortes in leichter Hanglag, in einem nach der Wende neu entstandenen und inzwischen komplett fertig gestellten kleinen Baugebiet. Hinter den Häusern finden Sie Wald- und Feldflächen, welche zu ausgiebigen Spaziergängen einladen. Hohnbach liegt ca. 3 km südwestlich der Stadt Colditz und ist über die B 107 und die S44 zu erreichen. Heute hat Hohnbach etwa 300 Einwohner. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Bahn- bzw. S-Bahn- Anbindung nach Leipzig von Bad Lausick aus. Zahlreiche medizinischen Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Klinik, Kino und zahlreiche Super- und Einkaufsmärkte finden Sie im 3 km entfernten Colditz, Grimma oder Bad Lauisick. Busanbindung nach Grimma.

Quelle: http://wikipedia.org,
weitere Infos unter: http://www.colditz.de

Energieausweis

Energieverbrauch (EV)
Objekt-Nr.: 0-8850560 · Interne Nr.: 1189 (1/290) · Online-Nr.: 12077329 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Vermarktet von ...

Paschy-Immobilien

Jürgen Paschy

Leipziger Straße 60

D-04552 Borna

01520 8579 783

E-Mail senden

Kommunikation:
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

weitere Häuser

150 m²129.000 EUR
113 m²79.000 EUR
136 m²379.000 EUR
113 m²389.900 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben