Diese Immobilie wurde von uns erfolgreich vermarktet.
Fachwerkhaus, D-33165 Lichtenau
Bild 1
Freistehendes Einfamilienhaus
Bild 2
zwischen 1980 - 1995 saniert
Bild 3
Innerorts oberhalb der Altenau
Bild 4
Holzsprossenfenster mit Segmentbogen
Bild 5
angebauter Wintergarten
Bild 6
Garage mit Satteldach
Bild 7
Hauseingang und Garagentor
Bild 8
Saniertes Bauernhaus von 1889
Bild 9
Kachelofen
Bild 10
41 m² großes Wohnzimmer
Bild 11
Essbereich im Wohnraum
Bild 12
zahlreiche Fenster belichten den Raum
Bild 13
verschiedene Wohnbereiche
Bild 14
Essbereich in der Wohnküche
Bild 15
große Wohnküche
Bild 16
Durchgang in den Wintergarten
Bild 17
Blick in den Garten
Bild 18
Wintergartenanbau
Bild 19
Durchgang in die Wohnküche
Bild 20
Diele mit Treppenaufgang
Bild 21
Treppenaufgang ins OG
Bild 22
Flur im Obergeschoss
Bild 23
großes Schlafzimmer
Bild 24
multifunktionaler Wohn-/Schlafraum
Bild 25
Gußofen im Dachgeschoss
Bild 26
29 m² großer Wohn-/Schlafraum
Bild 27
Bild 28
Vollbad mit Fenster
Bild 29
Vollbad mit Sauna
Bild 30
Wandtresor im Keller
Bild 31
ausbaufähiger Dachboden
Bild 32
große Garage
Objektdaten
Wohnfläche m²
157,00
Zimmer
4
Grundstück m²
290,00
Baujahr
1889
Garage
1
Stellplätze
1
Gesamtfläche m²
229,59
Terrassen
1
Nutzfläche m²
72,59
Modernisierungsjahr
1995
Frei ab
sofort möglich
Online-Nr.
12119347
Objekt-Nr.
0-2587
Details
Wohnflächen
Nutzflächen
Park-/Hofflächen
Verkehr
Schulen/Kindergärten
Ortslagen
Fenster
Zustand
Heizungen
Küchen/Hausarbeiten
Garten
Kurzexposé
Dieses freistehende Einfamilienhaus ist neben weiteren bestehenden Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert in der Gemeinde Husen bereits im Jahr 1889 in seiner heutigen Form urkundlich bestätigt. Es wurde zwischen 1980 und 1995 umfassend saniert und zeitgemäß modernisiert. Mit fachlichem Know-how und viel Liebe zum Detail ist ein einladendes und gemütliches Anwesen entstanden, das perfekte Voraussetzungen für die Wohlfühloase eines kleinen Haushalts oder einer Familie mit Kindern bietet.
Neben der Sanierung der Fassade, der Erneuerung der Holzsprossenfenster mit Isolierverglasung und der Haustür wurde auch der Dachstuhl mit Zubehör vollständig erneuert. Aus den vielen kleinteiligen, landwirtschaftlich genutzten Räumen und wenigen Wohnräumen der damaligen Zeit entstanden eine offene, großzügige Wohnform im Erd- und Obergeschoss. Das Fachwerk im Inneren wurde teils freigelegt, die Böden, Innentüren und Holzdecken überarbeitet und es entstand ein einheitlicher, wohnlicher Charakter. Die zeitgemäße Elektrik, der Glasfaseranschluss, die Gaszentralheizung, die Bodenbelege, der Kachelofen im EG und der Fränklin-Ofen in Gusseisen im OG sowie das Wohlfühlbad mit einer Sauna wurden im Haus neu geschaffen. Die großzügigen Räume, die Flure und der neue Wintergarten fügen sich optisch harmonisch in das Gesamtbild ein und tragen zu einem angenehmen Wohngefühl bei.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Gäste-WC und ein Duschbad, im Obergeschoss das Vollbad mit der Sauna. In den letzten Jahren wurde die Treppe behindertengerecht umgebaut und im OG eine zusätzliche Küchenzeile eingerichtet, die beide bei Bedarf genutzt oder wieder zurückgebaut werden können. Durch die ursprüngliche Bauweise ergeben sich Raumhöhen von ca. 2,30 Meter im EG und ca. 2,20 - 2,37 Meter im OG. Alle Räume präsentieren sich in einem gepflegten, mängelfreien Zustand. Nur Geschmacksrenovierungen sind bei Bedarf erforderlich.
Werden Sie Hausherr dieses besonderen, freistehenden Fachwerkhauses mit einem pflegeleichten Grundstück, welches nach Süden ausgerichtet und nicht einsehbar ist, und leben Sie künftig in einer idyllischen, grünen Umgebung, abseits der Hauptstraßen. Es befindet sich auch eine Zisterne im Erdreich. Freuen Sie sich auf die gelungene Kombination aus Fachwerkhaus mit offenen Fachwerkbalken und modernen Elementen.
Neben der angebauten 26,60 m² großen Garage mit einem Satteldach zählt der Kellerraum mit großem Wandtresor und das große Dachgeschoss (Raumhöhe bis First 4,20 Meter) des Wohnhauses zur Gesamt-Nutzfläche von 73 m². Das Dachgeschoss ist mit den zahlreichen Giebelfenstern und den neuwertigen Dachfachflächenfenstern gut belichtet und noch ausbaufähig.
Wenn Sie das Besondere zu schätzen wissen - dann sollten Sie sich dieses besondere Fachwerkhaus in Natura ansehen!
Im Kaufpreis enthalten sind eine zusätzliche 752 m² große Grünlandparzelle am Ortsrand von Husen gelegen, die als Freizeitgrundstück, mit einem großen, zum Teil überdachten Brennholzlagerplatz mit einem Holzspalter und einem Stromaggregat sowie einer Remise mit einem Traktor, genutzt wird.
Lagebeschreibung
Lichtenau in Westfalen liegt im Naturpark Teutoburger Wald und Eggegebirge sowie am Übergang zur Paderborner Hochfläche. Die Gemeinde Husen ist eines der 4 Lichtenauer Ortsteile im lieblichen Altenautal. Die einst dominierende Land- und Forstwirtschaft spielt wie fast überall keine so große wirtschaftliche Rolle mehr. Trotzdem (oder zum Glück) hat sich der Ort sein ländliches Erscheinungsbild bis heute bewahren können. In den vergangenen Jahren haben sich wieder zahlreiche junge Familien angesiedelt, die neben der beruflichen Tätigkeit naturverbunden und entspannt Wohnen und Leben wollen.
Hier erwarten Sie vielfältige Landschaften mit idyllischen und bekannten Wander- und Radwegen – insbesondere den Sintfeld-Höhenweg – und ein großer kultureller Reichtum, zahlreiche Vereine, Tourismus und Gastronomie, die kath. Kirchengemeinde und der kommunale Kindergarten. Das Schulzentrum und eine Ganztagesgrundschule in Lichtenau sowie 2 private Gymnasien erreichen die Kinder mit dem Schulbus. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte und Apotheken, etc. befinden sich im Nachbarort Atteln und der Kernstadt.
Öffentliche Verkehrsmittel in die Kernstadt und in das Oberzentrum Paderborn stehen zur Verfügung. Die Bushaltestelle ist vom Wohnhaus 130 Meter entfernt. Eine gute Verkehrsanbindung ist, u. a. über die B 68 und den Autobahnanschlüssen der A 33 und der A 44, gewährleistet.
Energieausweis
Energieverbrauch (EV)
18.225.95.186:19461
Objekt-Nr.: 0-2587 · Online-Nr.: 12119347 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.