Wohnhaus mit Charakter und kleinem Stadlanbau in Philippsreut

Einfamilienhaus, D-94158 Philippsreut, Kaufpreis: 119.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €119.000,00 Wohnfläche m²150,00
Zimmer5 Grundstück m²618,00
Baujahr1833 Nutzfläche m²100,00
Kaufpreis/m² €793,33 Modernisierungsjahr 2020
Qualität Einfach
Frei abnach Vereinbarung
Online-Nr.12119237 Interne Nr.1402
Objekt-Nr.0-1402  

Details

Wohnflächen
Nutzflächen
Park-/Hofflächen
Verkehr
Schulen/Kindergärten
Ortslagen
Bodenbeläge
Fenster
Zustand
Heizungen
Küchen/Hausarbeiten

Kurzexposé

Ein Stück Heimatgeschichte ...
Dieses interessante und einmalige Gebäude hat seinen historischen Ursprung bereits 1833 als Haus des Büchsenmachers. Ab ca. 1850 wurde es, im damals noch genannten Kleinphilippsreut, als erstes Schulhaus des Ortes genutzt. Später erfolgte der Umbau zum Wohnhaus, als welches es bis heute dient:

- Ursprungsbaujahr 1833
- Wohnfläche ca. 150 m²
- 618 m² Grundstücksfläche
- voll erschlossen und bezahlt
- Granit-Bruchsteine im EG sowie massive Holzbauweise im DG
- angebauter Stadl mit ca. 100 m² Nutzfläche
- Elektro-Heizung (1998)
- PV-Anlage und Speicher (2021)
- Holzofenanschlüsse vorhanden
- Kunststoff-Iso-Fenster
- Holz-Carport
- teilweise bereits saniert (DG) - jedoch noch renovierungs-/sanierungsbedürftig (EG)
- ruhige Siedlungslage
- Energiebedarf 169,84 kWh/m²a, F


Dieses einmalige Wohnhaus wurde in ruhiger Siedlungslage in der Gemeinde Philippsreut im Landkreis Freyung-Grafenau erbaut.
Die staatlich anerkannte Erholungs- und Wintersportgemeinde Philippsreut liegt direkt an der Grenze zu Tschechien (ca. 3,5 km) eingebettet zwischen dem Nationalpark Bayerischer Wald und dem Nationalpark Sumava auf tschechischer Seite.

Verkehrsgünstig direkt an der B 12 gelegen erreichen Sie die Kreisstadt Freyung nach nur ca. 15 km. In Freyung finden Sie alle notwendigen Einrichtungen für das tägliche Leben. So sind zahlreiche Einkaufs-möglichkeiten, Grund- und Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschulen, Kindergärten, Klinikum sowie Fach- und Allgemeinärzte, Apotheken, Banken, Restaurants uvm. in der Stadt vorhanden.
Direkt in Philippsreut finden Sie ebenfalls einen Kindergarten. Je eine Grundschule finden Sie in Mauth bzw. Haidmühle.
Die Einkaufsstadt Waldkirchen liegt ca. 23 km entfernt und bietet weitere Einkaufsmärkte und Freizeit-einrichtungen; wie beispielsweise den Kletterwald sowie den Karoli-Badepark mit Mediteraneum.

Bis nach Grafenau sind es ca. 30 km. Hier können Sie am angelegten Kurpark einen Rundgang genießen.

Die Universitäts- und Dreiflüssestadt Passau erreichen Sie nach ca. 53 km gut über die B 12.
Hier haben Sie auch Anbindung an die Autobahn A3 in Richtung Deggendorf, München, Regensburg und Österreich.

Für Freizeitspaß ist ebenfalls bestens gesorgt. Zahlreiche Rad- und Wanderwege befinden sich in direkter Umgebung. Das nur ca. 6 km entfernte Skizentrum Mitterdorf bietet Wintersportbegeisterten ein herrliches Skigebiet direkt vor der Haustüre. Für Langläufer und Winterwanderer werden 23 km Loipen sowie Ski- und Winterwanderwege gespurt.
In Freyung bietet ein Frei- und Hallenbad , das neue Stadtplatzcenter mit Kino sowie verschiedenste Vereine viel Abwechslung für Jung und Alt.
Unweit des Nationalparks Bayerischer Wald gelegen bietet sich hier ein Paradies für Naturfreunde und Tierliebhaber. So laden z. B. das Nationalparkzentrum Lusen mit dem Tierfreigelände, dem Baumwipfelpfad und dem Hans-Eisenmann-Haus, der Lusen und das Felswandergebiet alle aktiven Besucher zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein.

Gerne übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé oder vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Die Angaben der Objektbeschreibung und des Energieausweises haben wir vom Eigentümer erhalten. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann unsererseits nicht übernommen werden.

Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, ist eine Käuferprovision mit der Beurkundung fällig. Wir, die Raiffeisen Immobilien GmbH Am Goldenen Steig, haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten, z. B. mittels einer Ausweiskopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständig ausgefüllten Kontakt- und Adressdaten beantworten können.

Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis

Zusatzinfos

Ein Stück Heimatgeschichte ...
Dieses interessante und einmalige Gebäude hat seinen historischen Ursprung bereits 1833 als Haus des Büchsenmachers. Ab ca. 1850 wurde es, im damals noch genannten Kleinphilippsreut, als erstes Schulhaus des Ortes genutzt. Später erfolgte der Umbau zum Wohnhaus, als welches es bis heute dient:

- Ursprungsbaujahr 1833
- Wohnfläche ca. 150 m²
- 618 m² Grundstücksfläche
- voll erschlossen und bezahlt
- Granit-Bruchsteine im EG sowie massive Holzbauweise im DG
- angebauter Stadl mit ca. 100 m² Nutzfläche
- Elektro-Heizung (1998)
- PV-Anlage und Speicher (2021)
- Holzofenanschlüsse vorhanden
- Kunststoff-Iso-Fenster
- Holz-Carport
- teilweise bereits saniert (DG) - jedoch noch renovierungs-/sanierungsbedürftig (EG)
- ruhige Siedlungslage
- Energiebedarf 169,84 kWh/m²a, F


Dieses einmalige Wohnhaus wurde in ruhiger Siedlungslage in der Gemeinde Philippsreut im Landkreis Freyung-Grafenau erbaut.
Die staatlich anerkannte Erholungs- und Wintersportgemeinde Philippsreut liegt direkt an der Grenze zu Tschechien (ca. 3,5 km) eingebettet zwischen dem Nationalpark Bayerischer Wald und dem Nationalpark Sumava auf tschechischer Seite.

Verkehrsgünstig direkt an der B 12 gelegen erreichen Sie die Kreisstadt Freyung nach nur ca. 15 km. In Freyung finden Sie alle notwendigen Einrichtungen für das tägliche Leben. So sind zahlreiche Einkaufs-möglichkeiten, Grund- und Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschulen, Kindergärten, Klinikum sowie Fach- und Allgemeinärzte, Apotheken, Banken, Restaurants uvm. in der Stadt vorhanden.
Direkt in Philippsreut finden Sie ebenfalls einen Kindergarten. Je eine Grundschule finden Sie in Mauth bzw. Haidmühle.
Die Einkaufsstadt Waldkirchen liegt ca. 23 km entfernt und bietet weitere Einkaufsmärkte und Freizeit-einrichtungen; wie beispielsweise den Kletterwald sowie den Karoli-Badepark mit Mediteraneum.

Bis nach Grafenau sind es ca. 30 km. Hier können Sie am angelegten Kurpark einen Rundgang genießen.

Die Universitäts- und Dreiflüssestadt Passau erreichen Sie nach ca. 53 km gut über die B 12.
Hier haben Sie auch Anbindung an die Autobahn A3 in Richtung Deggendorf, München, Regensburg und Österreich.

Für Freizeitspaß ist ebenfalls bestens gesorgt. Zahlreiche Rad- und Wanderwege befinden sich in direkter Umgebung. Das nur ca. 6 km entfernte Skizentrum Mitterdorf bietet Wintersportbegeisterten ein herrliches Skigebiet direkt vor der Haustüre. Für Langläufer und Winterwanderer werden 23 km Loipen sowie Ski- und Winterwanderwege gespurt.
In Freyung bietet ein Frei- und Hallenbad , das neue Stadtplatzcenter mit Kino sowie verschiedenste Vereine viel Abwechslung für Jung und Alt.
Unweit des Nationalparks Bayerischer Wald gelegen bietet sich hier ein Paradies für Naturfreunde und Tierliebhaber. So laden z. B. das Nationalparkzentrum Lusen mit dem Tierfreigelände, dem Baumwipfelpfad und dem Hans-Eisenmann-Haus, der Lusen und das Felswandergebiet alle aktiven Besucher zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein.

Gerne übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé oder vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit Ihnen.
Die Angaben der Objektbeschreibung und des Energieausweises haben wir vom Eigentümer erhalten. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann unsererseits nicht übernommen werden.

Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, ist eine Käuferprovision mit der Beurkundung fällig. Wir, die Raiffeisen Immobilien GmbH Am Goldenen Steig, haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten, z. B. mittels einer Ausweiskopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständig ausgefüllten Kontakt- und Adressdaten beantworten können.

Energieausweis

Objekt-Nr.: 0-1402 · Interne Nr.: 1402 · Online-Nr.: 12119237 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Anbieter / Ansprechpartner

Anja Bauer
Immobilienkauffrau (IHK)

08581/9604-122

08581/9604-40

Termin vereinbaren

Kommunikation:
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 17 Uhr

Raiffeisen Immobilien GmbH

Goldener Steig - Dreisessel

Ringmauerstraße 12

D-94065 Waldkirchen

weitere Häuser

168 m²630.000 EUR
161 m²199.000 EUR
160 m²249.000 EUR
115 m²99.500 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben