Gut gehendes bayrisches Speise- und Ausflugslokal aus altersgründen zu verkaufen. Die bekannte und sehr gut eingeführte Gastronomie wird von den Eigentümern selbst betrieben. Aus Altersgründen kann dieses beliebte Lokal nur noch am Wochenende betrieben werden. Schweren Herzens hat sich nun der Eigentümer entschlossen dieses ausbaufähige und beliebte Lokal zu verkaufen. Die Immobilie wurde ursprünglich im Jahre 1960 auf einem Areal mit ca. 1.628 qm Grundstücksgröße inmitten des idyllischen Dorfes Haselbach in der Gemeinde Aschau, nähe Waldkraiburg gelegen, errichtet. Haselbach ist ein Anziehungspunkt für Pferdefreunde und weit über den Landkreis hinaus bekannt. Mehrere Pferdehöfe mit Reithallen und ausgebauten Reit- und Wanderwegen um den Ort herum, laden viele Pferdefreunde zum verweilen ein. Der Landgasthof Haselbach wurde von den aktuellen Besitzern immer wieder erweitert und ausgebaut. Zuletzt wurde das Lokal durch den Anbau eines "Winterbiergartens" vor ca. 7 Jahren mit weiteren Sitzplätzen im Innenbereich auf bis zu 100 Sitzplätze erweitert. Durch die Neugestaltung des sehr schönen geschützten Biergartens bestehen noch weitere ca. 80 Sitzplätze im Aussenbereich. Der Landgasthof Haselbach ist weitum als erstklassiges Speiselokal mit lokalen Spezialitäten bekannt und sehr beliebt.
Es bestehen sogar noch weitere Ausbaumöglichkeiten für diesen beliebten Landgasthof mit dem Ausbau von 4 Fremdenzimmern und einer vergrößerten Wohnung im Obergeschoss das Gasthauses. Ein entsprechendes Ausbauhaben wurde vor einigen Jahren bereits geplant und auch von der Baubehörde genehmigt. Dieses Vorhaben wurde aber bisher nicht umgesetzt. Durch Zeitablauf müsste dieses Vorhaben nochmals neu genehmigt werden. Da aber dieses Vorhaben bereits ausführlich für diese Nutzung geprüft und genehmigt wurde, dürfte einer erneuten Genehmigung oder Verlängerung der Ausführungsfrist nichts entgegen stehen. Auf Wunsch können diese Pläne gegenüber Interessenten erläutert und vorgelegt werden.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Weitere aktuelle Immobilienangebote aus der Region, der Süd-Nord Immobilien GmbH, finden Sie auf unserer Homeapge unter
https://www.snimmo.de/9.html
oder
https://www.immopool.de/firma/sni/
Baubeschreibung
Der Landgasthof Haselbach wurde sehr liebevoll ausgebaut und neu gestaltet. Viele selbst geschreinerte Einrichtungsgegenstände und Dekorationsmittel laden die Gäste zum Verweilen ein. Die Gaststube, das Nebenzimmer und der angebaute Winterbiergarten ist sehr gemütlich eingerichtet. Der Biergarten ist abgegrenzt und liegt gut geschützt im östlichen Bereich des Grundstücks. Das Gasthaus wird sehr gerne für Familienfeier und Firmenfeiern gebucht. Für den Aussenbereich ist auch ein eigener Grillplatz und eine Ausschankmöglichkeit vorhanden.
Gerne beraten wir Sie auch in Finanzierungsangelegenheiten. Als zertifizierter Immobiliardarlehensvermittler vergleichen wir über 400 Banken und Finanzierungsanbieter und können Ihnen so das für Sie günstigste Angebot herausfinden. Falls Sie nur mal unverbindlich wissen möchten, ob für Sie überhaupt eine Finanzierung einer Immobilie tragbar ist, beraten wir Sie gerne unverbindlich und diskret.
Immobiliardarlehensvermittler-Vermittlerregister: Register-Nr: D-W-155-HULR-42, Erlaubnis nach § 34i Absatz 1, Satz 1 GewO (Immobiliardaralehensvermittler) - Aufsichtsbehörde: IHK für München und Oberbayern
Aschau am Inn liegt in der Region Südostoberbayern im Alpenvorland in der Talniederung des Inn rund 65 km östlich der Landeshauptstadt München, 17 km westlich von Mühldorf, 30 km nördlich von Wasserburg und vier Kilometer von Waldkraiburg entfernt, wo sich die nächstgelegene Bahnstation an der Bahnstrecke Rosenheim–Mühldorf, betrieben von der Südostbayernbahn, befindet. Die Gemeinde ist naturräumlich im Norden und Westen von einer reich bewaldeten Altmoräne eingefasst, im Gegensatz dazu bildet im Südosten der weitläufige Talraum des Inn mit seinen nacheiszeitlichen Inn-Schotterterrassen und Auwäldern die Gemeindegrenze.
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 788 in den Notitia Arnonis. Aschau am Inn gehörte zum Rentamt Landshut und zum Landgericht Neumarkt des Kurfürstentums Bayern. Die Grafen Toerring zu Jettenbach besaßen die offene Hofmark Aschau.
Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Im Jahre 1939 lebten in Aschau 1300 Einwohner. Seit diesem Zeitpunkt ist eine stetige Aufwärtsentwicklung zu verzeichnen. Während des Zweiten Weltkrieges war im heutigen Industriegebiet eine der größten deutschen Sprengstofffabriken. Ein Einwohnerzuwachs war vor allem nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges durch die Ansiedlung zahlreicher Flüchtlinge und Heimatvertriebener festzustellen. Am 1. April 1950 trat die Gemeinde Gebietsteile an die neugebildete Gemeinde Waldkraiburg ab. Heute wohnen in der Gemeinde Aschau a. Inn ca. 3.500 Einwohner.
Am 23. Oktober 1977 wurde der Name der Gemeinde Aschau bei Kraiburg amtlich in Aschau am Inn geändert.[5]
In dem 170 ha großen Industriegebiet sind hauptsächlich chemische und metallverarbeitende Betriebe ansässig. Daneben befinden sich in Aschau am Inn viele andere Handwerksbetriebe und alle notwendigen Einrichtungen der Grundversorgung. 2017 gab es 2736 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ihren Arbeitsplatz. Das Industriegebiet liegt völlig abgeschirmt südlich des Ortszentrums in einem Waldgebiet auf der tiefer gelegenen sogenannten zweiten Inntrasse. Aschau konnte daher bis heute seinen ländlichen Charakter erhalten.
Der Hauptsitz der Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH befindet sich im Ort.
noch mehr Infos
Eine Besichtigung der Immobilie ist jederzeit nach Terminabsprache möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wann Sie die Wohnhaus besichtigen möchten, wir vereinbaren dann umgehend einen Besichtigungstermin.
Für Rückfragen zur Immobilie oder zur Finanzierung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.