Dauerwohnsitz: idyllisch gelegener Bungalow mit Pool und Garage, mitten im Wald...

Bungalow, D-04821 Brandis b Wurzen, Kaufpreis: 280.000,00 €

Objektdaten

Kaufpreis €280.000,00 Wohnfläche m²45,00
Zimmer3 Grundstück m²4.025,00
Baujahr1972 Garage1
Nutzfläche m²65,00 Online-Nr.12377710
Interne Nr.BNA 1243 (1/345) Objekt-Nr.0-9104003

Details

Wohnflächen
Nutzflächen
Park-/Hofflächen
Zustand
Bäder
Möblierung
Garten

Kurzexposé

Bisher als Dauerwohnsitz genutzt. Riesiges Wochenendgrundstück mit kleinem, freistehenden Bungalow in sehr schönem Waldgrundstück im Brandiser Stadtteil Waldsteinberg. Das Grundstück grenzt westlich und südlich an ein Feld an. Für das Grundstück, bestehend aus 3 Flurstücken, existiert ein Flächennutzungsplan. Eine Erweiterung des Bestandsobjektes bzw. eine weitere Bebauung scheinen möglich, dies ist aber unbedingt mit den zuständigen Behörden abzuklären!

Der kleine Bungalow wurde ursprünglich im Jahr 1973 von den damaligen Eigentümern errichtet und regelmäßig instandgehalten (Zustand bauzeitgemäß). Der Bungalow in Fertigteilbauweise wurde mit einem massivem Vollkeller, einem Vollgeschoss, einem Holzbinderdachstuhl mit flachem Satteldach und einer Dacheindeckung aus Schweißbahn (Bitumen), alles in DDR- Standard, auf einem 4.025 m² großen Grundstück am Rande eines Waldgrundstückes errichtet und liegt ca. 250 m von der Ortsdurchfahrt entfernt. Der Bungalow steht auf einem trapezförmigen geschnittenem, stark bewaldetem Grundstück und verfügt über 3 Zimmer, Diele (mit Kaminofen), Mini- Küche, einem kleinen Dusch- Bad mit rund 44 m² Wohnfläche. Dazu gehört eine etwa 30 m² große, massive und vollständig überdachte Terrasse unmittelbar vor dem Eingangsbereich. Deckenhöhe in allen Räumen etwa 2,35 m. Die Kellerräume bestehen aus einem Kellerraum, dem Heizungsraum inkl. Oeltanklager und einer fast ungenutzten Sauna.

Zum Objekt gehören ferner eine angebaute massive Garage mit etwa 20 m, angebaut an der Rückseite des Bungalows. Einige kleine Schuppen (u.a einer Werkstatt), ein ca. 28 m² großer Pool mit Filteranlage (DDR-Standard) sowie ein Doppelcarport aus Holz. Auf dem Grundstück existiert ein Brunnen. Das Grundstück ist nach allen Seiten eingefriedet, zur Straße hin mit einem Zaun sowie einem großen Tor versehen. Das Gebäude ist sehr gut gegen neugierige Blicke geschützt. Die Terrasse, der Fußweg zum Haus und die Gartenwege wurden befestigt; teilweise mit Gehwegplatten, teilweise mit Split befestigt. Der Weg zum Haus wurde mit Terrazzoplatten befestigt.

Es handelt sich um eine Immobilie, in gepflegten Zustand, geeignet weiterhin Ferien- oder Wochenendhaus, oder aber durch Um- und Anbau als kleines Einfamilienhaus. Auch Abriss und Neubau scheinen möglich, Klärung durch Interessenten bitte über die zuständigen Behörden! Sehr schön bewachsenes, teilweise auch sonniges Grundstück. Bei der Besichtigung durch uns waren wenig Reparaturstau oder Schäden zu erkennen - bauzeitgemäßer Zustand. Es fallen mehr oder weniger altersübliche Sanierungs- bzw. Renovierungsarbeiten bei Übernahme an. 

Streifenfundamente, massives Mauerwerk, Kellerdecke als Massivdecke (Stahlträger + Hohldielen), EG- Decke als Holzdecke. Sämtliche Fenster stammen aus dem Originalbaujahr, die Innentüren (Landhaustüren) wurden nach 1990 ausgetauscht. Fast alle Fenster mit Rollläden. Haustür als einflügelige Holztür, Farbe grün mit Lichtausschnitt und Sicherungsgitter. Kellerausgangstür- einfache Zimmertür mit glattem Türblatt, Als Bodenbeläge wurden verwendet Fliesen und Teppichboden. Duschbad komplett gefliest. Das Bad ist ausgestattet mit einer Dusche, einem Stand- WC sowie einem Waschbecken. Die Beheizung erfolgt über eine Heizungsanlage auf Oelbasis. WW- Aufbereitung über Boiler bzw. Durchlauferhitzer. Heizkörper im Haus als Gußrippen-Heizkörper unter den Fenstern, mit Thermostatventilen. Zusätzliche Beheizung über einen Kaminofen in der Diele des Hauses. Zugang zum Keller über gemauerte Ziegeltreppe mit Geländer. Wände und Decken glatt verputzt, großteils mit Styropor. Terrassendecke mit Holzdielung.

Sämtliche Medien (außer Erdgas) liegen im Haus an; Abwasser über öffentliches Netz, Fernsehen über eigenen SAT- Anlage, Tel. und Internet über DSL- Anschluss. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten bzw. lassen diese über einen Partner von uns erstellen. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Verkehrswertgutachten, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.

Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.

Das Geldwäschegesetz verpflichtet uns bei Erstkontakt Ihre kompletten Daten aufzunehmen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache auch am Wochenende möglich. Wobei wir uns hier evtl. mit den Mietern/ Eigentümern abstimmen müssen ....



Provision: 3,57 % inkl. MwSt. vom Gesamtkaufpreis, verdient u. fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspfl. Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.

Weitere aktuelle Wohn- und Gewerbeimmobilien der PI Immobilien- und Finanzvermittlung GmbH finden Sie auf unserer Homepage:

www.pi-immo.de

Lagebeschreibung

Brandis erstreckt sich im Osten der Leipziger Tieflandsbucht. Die Landschaft wird geprägt durch den 179 m hohen Kohlenberg mit seiner waldreichen Umgebung. Der Ortsteil Waldsteinberg liegt mitten in dieser waldreichen hügeligen Landschaft. Der Ortsteil Beucha wird durch die weithin sichtbare Bergkirche geprägt. Im Stadtgebiet befinden sich auch mehrere Granitporphyrsteinbrüche. In ihnen wurden unter anderem auch die Steine für das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig gebrochen.
Die Stadt Brandis wird erstmals 1121 als Brandeitz urkundlich erwähnt. Im Jahr 1150 bekam die Siedlung Marktrechte. Seit dem 13. Jahrhundert werden in der Gegend Steine abgebaut. Die Bergkirche Beucha wird 1280 erstmals erwähnt. Unter dem Dreißigjährigen Krieg hatte die Stadt sehr zu leiden. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung verlor ihr Leben. Im Zuge der Gemeindegebietsreform wurde am 1. Januar 1999 aus der Stadt Brandis und der Gemeinde Beucha die neue Stadt Brandis gebildet.
Brandis besteht aus den Ortsteilen Beucha, Kleinsteinberg, Waldsteinberg, Polenz und Wolfshain mit insgesamt rund 9.700 Einwohnern.

Brandis liegt im Verbundgebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes und ist durch die Regionalbus Leipzig GmbH mit zwei PlusBus- sowie weiteren Regionalbuslinien an das Umland angebunden.
Die Bahnstrecke (Leipzig–)Borsdorf–Döbeln–Coswig(–Dresden) verläuft durch Beucha. Der Bahnhof Beucha wird von der Regionalbahnlinie RB 110 (Leipzig–Döbeln) bedient. 1898 und 1911 wurde in zwei Abschnitten die Bahnstrecke Beucha–Trebsen eröffnet. Sie wurde im Jahr 2006 für den Personenverkehr eingestellt. Brandis liegt südlich der Bundesstraße B 6 und nördlich der Autobahn A 14, die über die Abfahrt Naunhof (ca. 4 km) erreichbar ist.

Waldsteinberg ist ein von Wald umgebener Ortsteil der Stadt Brandis im Landkreis Leipzig, Sachsen. Das Dorf liegt am Westhang des Kohlenberges und wird von der Faulen Parthe durchflossen.
Bis zur Wende im Jahr 1989 gab es ca. 350 Einwohner in dieser Streusiedlung. Zum 30. Juni 2008 wohnten im Dorf 920 Menschen. Der Ort war bis zur Eingemeindung 1929 ein Teil des Ortes Cämmerei.
Waldsteinberg hat eine gute Anbindung an die Bundesautobahn 14 nach Leipzig. Die Staatsstraße 43 führt durch den Ort. Es gibt viele Steinbrüche und Badeseen in Ortsnähe. Im örtlichen Steinbruch wurden die Steine für das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig gebrochen.

In den Stadtteilen gibt es zahlreiche Grundschulen, eine Oberschule, ein Gymnasium und mehrere Kindergärten. Versorgungseinrichtungen, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Arztpraxen usw. finden Sie in den nahegelegenen Ortsteilen.

Quelle: www.wikipedia.org
Weitere Infos zu Waldsteinberg und Brandis finden Sie unter www.stadt-brandis.de
Objekt-Nr.: 0-9104003 · Interne Nr.: BNA 1243 (1/345) · Online-Nr.: 12377710 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.

Immobilien-Schnellanfrage

Ich möchte mehr Infos zu diesem Objekt!
Herr Frau
Vorname*
Nachname*
Telefon
E-Mail*
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten sowie einer Kontaktaufnahme einverstanden.*
Ausführliches Formular

Anbieter

Paschy-Immobilien

Jürgen Paschy

Leipziger Straße 60

D-04552 Borna

01520 8579 783

E-Mail senden

Kommunikation:
Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr

weitere Häuser

136 m²330.000 EUR
94 m²79.500 EUR
150 m²89.000 EUR
113 m²389.900 EUR
Datenschutz  ·   Portal-Impressum  ·   Drucken...  ·  nach oben