Das 3-Parteienhaus wurde im Jahr 1934 erbaut, 1980 erweitert und in den Jahren 2020 und 2021 grundlegend saniert. Die Grundstücksgröße ist aufgeteilt in ca. 1.506 m² Bauland und zusätzlich ca. 23.128 m² landwirtschaftliche Fläche. Die Immobilie besticht mit ihrem Platzangebot auf ca. 263 m² Wohnfläche. Die erste Wohnung im Erdgeschoss umfasst ca. 70 m² und ist aufgeteilt in Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Ausgang zum Garten, Küche mit Zugang zum Wintergarten, der noch fertiggestellt werden muss, sowie einem Bad mit Dusche. Die zweite Wohnung im Erdgeschoss wurde im Maisonette-Stil erbaut, hier beträgt die Wohnfläche ca. 124 m². Wohnzimmer, Esszimmer und Küche wurden offen gestaltet, ein Gäste WC und der Ausgang zum Garten vervollständigen diese Etage. Über den Treppenaufgang gelangt man ins Dachgeschoss, in dem das Schlafzimmer, ein weiteres Zimmer, ein Durchgangszimmer, ein Bad und der Hauswirtschaftsraum untergebracht sind. Wohnung Nummer 3 liegt ebenfalls im Dachgeschoss, diese wurde aufgeteilt in einen Wohnraum, ein Esszimmer mit offener Küche, sowie Bad mit Wanne und Dusche. Eine Leitertreppe führt zum ausgebauten Spitzboden, hier befinden sich ca. 28 m², im unteren Bereich ca. 68 m². Durch die leichte Hanglage stehen im Untergeschoss 2 Garagen, Kellerräume und der Heizraum zur Verfügung. Weitere Lagerfläche steht im angebauten Geräteraum bereit. Versorgt wird das Anwesen mit einer Ölzentralheizung aus dem Jahr 2020 und zusätzlich einer Stückholzheizung, ebenfalls aus dem Jahr 2020, die teilweise als Fußbodenheizung genutzt wird. Eine PV-Anlage wurde als Mietmodell der SWK errichtet. Der Außenbereich ist ein Traum für Kinder, Tiere, Freizeit und Gärtner. Das weitläufige Gelände bietet allen Bewohnern und Besuchern einen herrlichen Platz inmitten der Natur. Lassen Sie sich begeistern von diesem tollen Angebot und bei einem Termin vor Ort. Unser Büro steht Ihnen gerne zur Verfügung.
+ Baujahr: 1934, Erweiterung 1980, Sanierung aus 2020/2021
+ Ölzentralheizung aus 2020 und Stückholzheizung aus 2020 (Fa. Fröling), teilweise als Fußbodenheizung
+ Wasser- und Stromleitungen aus 2020
+ PVC-Isolierverglasung (Fa. Hefesta) aus 05.2021, mit Elektro-Rollläden
+ Vinyl-Belag, Laminat, Fliesen
+ PV-Anlage mit 14,56 kwp von 2017, gemietet von SWK
+ seitlicher Anbau als Lager- und Geräteraum
+ 24.634 m² Gesamtgrundstück, bestehend aus ca. 1506 m² Bauland, zzgl. ca. 23.128 m² landwirtschaftl. Fläche mit Hanglage
UG-Aufteilung: Doppelgarage, weitere Kellerräume (durch Hanglage), Heizraum
EG-Aufteilung: Treppenaufgang, li, Whg 1: Flur, Bad mit Dusche, Küche mit Zugang zu Wintergarten (Rohbau), Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Ausgang zum Garten, ca. 70,40 m²
Re, Whg 2 (Maisonette-Stil): Flur, G-WC, durch offene Küche weiter in Wohn-/Esszimmer mit Treppenaufgang und Zugang zu Garten, über Treppe in DG mit Flur, Hwr, Bad als Durchgang zu Schlafzimmer, Durchgangszimmer, weiteres Zimmer, ca. 124,70 m²
DG-Aufteilung: über Treppenhaus in Whg 3: Flur, Bad mit Wanne und Dusche, Wohnraum, Esszimmer mit offener Küche, ca. 68,24 m², über Leitertreppe zu ausgebauten Spitzboden
Wichtiger Hinweis:
Eine große Auswahl an Alternativobjekten finden Sie unter www.immobilien-kafitz.de. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch jederzeit unter der Rufnummer 0631-7500710 Auskunft.
Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr.
Besichtigungen sind jederzeit, jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache mit Ihrem Ansprechpartner möglich. Kaufverhandlungen sind ausschließlich über Ihren Ansprechpartner zu führen. Preisänderungen bleiben vorbehalten.
Zzgl. Käuferprovision: 3,57% (inkl. MwSt.) vom Kaufpreis
Lagebeschreibung
Hirschhorn ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern und gehört der Verbandsgemeinde Otterbach an. Hirschhorn liegt knapp 12 km in nord-westlicher Richtung von Kaiserslautern an der Lauter.
Der Öffentliche Nahverkehr ist in den Verkehrsverbund Rhein-Neckar integriert. Die Bahnlinie von Kaiserslautern nach Lauterecken hat einen Haltepunkt in der Gemeinde. Direkt durch die Gemeinde verläuft die B 270, die von Kaiserslautern über Wolfstein und Lauterecken nach Idar-Oberstein führt. Über die Anschlussstelle Kaiserslautern-West ist Hirschhorn an die A 6 angebunden.
Energieausweis
216.73.216.211:11176
Objekt-Nr.: 2-9083024 · Interne Nr.: 3072 · Online-Nr.: 12355246 · Flächen- und Maßangaben sind ca.-Werte. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters.